CSF Wasserkühler mitte für Porsche 911er 991.1 und 991.2 Turbo | GT2 (auch RS) | GT3 (auch RS und CUP) Porsche-Wasserkühler sind bekannt für ihre Unzuverlässigkeit und haben Probleme mit Ausfällen aufgrund von Reifenschäden und Fäulnis. In der Regel benötigt Ihr Porsche alle 5-7 Jahre neue Kühler. Diese CSF-Wäremtauscher verbessern nicht nur die Kühleffizienz drastisch (und bleiben leicht), sondern bieten auch eine lebenslange Garantie. Perfekt für Ihren Porsche! CSF stellt die fortschrittlichsten und effizientesten Kühlerkerne der Branche her, indem es innovative Rohr- und Rippentechnologien mit branchenführenden Testmethoden verwendet, um den Luftstrom und die Wärmeabfuhr zu maximieren. Diese Techniken ermöglichen es dem Liquor, in Sachen Kühler-Technologie immer einen Schritt voraus zu sein!"B-Rohr"-Technologie - Im Gegensatz zu einem regulären, ovalen Kühlerrohr vom Typ "O" verwendet CSF ein speziell entwickeltes Rohr in Form eines "B". Diese "B-Rohre" werden sorgfältig geformt und dann über die Naht gelötet, um sie zu verschließen. CSF ist in der Lage, dünneres und leichteres Aluminiummaterial (bessere Kühlleistung) zu verwenden, da diese Konstruktion tatsächlich stärker ist als normale "O"-förmige Rohre, die geschweißt werden.Die Konstruktion (Einlass in der Mitte des gelöteten Rohres) vergrößert die Wärmeübertragungsfläche der Rohre um ca. 15% gegenüber herkömmlichen Rohren. Sie erhalten den Wirkungsgrad von 2 kleineren Rohren gegenüber 1 großen Rohr bei gleichen Platzverhältnissen. Mit "B-Rohren" können Sie "Dual Liquid Laminar Flow" erreichen.Hocheffiziente Multi Louvered Fin - CSF verwendet hocheffiziente Multi Lamellen, die sorgfältig und präzise ausgerichtet sind, um den Luftstrom durch jeden Kühlerkern zu maximieren. Die Lamellenspezifikationen werden sorgfältig gemessen und für jede Anwendung berechnet und in unserem Windkanallabor auf maximale Wärmeabfuhr getestet.
Competition Wasserkühler Kit für den BMW B58 MotorPlug and Play passend für folgende Modelle:BMW 1er F20/F21 LCI ab 09/2015 - M140(x)iBMW 2er F22/F23 LCI ab 09/2016 - M240iBMW 3er F30/F31/F34/F35 LCI ab 09/2014 - 340iBMW 4er F32/F33/F36 LCI ab 03/2016 - 440iDer 3.0 Liter B58B30M0 Turbomotor der angegebenen BMW Modelle ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge nicht (wie gewohnt) mit der Umgebungsluft als Kühlmedium vorgenommen, sondern mit Hilfe eines eigenen Kühlwasserkreislaufes realisiert. Eine Verminderung der Kühlwassertemperatur ist dementsprechend auch direkt mit einer verbesserten Kühlleistung der Ladeluft gleichzusetzen. Genau hierbei greifen die Vorteile des WAGNERTUNING Upgrade Wasserkühlers. Das neu entwickelte Competition - Rennsportnetz des WAGNERTUNING Hochleistungswasserkühlers vergrößert das Kühlervolumen des Serienwasserkühlers um 117 %. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich den angrenzenden Bauteilen (bspw. dem dahinter sitzenden Motor-Wasserkühler) noch genügend Luftstrom für dessen Wärmeaustausch. Weiterhin kann mithilfe der erhöhten Kühlwassermenge die gesamte Systemthermik über einen längeren Zeitraum auf ein niedrigeres Niveau gehalten werden.Alle WAGNERTUNING Wasserkühler sind mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des System ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar.Abmaße OEM Wasserkühler:576 mm x 495 mm x 27 mmV = 7,70 LiterA = 2851 cm²Abmaße WT Wasserkühler:524 mm x 468 mm x 68 mmV = 16,70 LiterA = 2454 cm²
Merkmale des CSF-Hochleistungs-Ladeluftkühlersystems für Audi C8 RS6/RS7:Eliminiert Hitzestau und senkt die Ansauglufttemperaturen (IATs) für maximale Leistung unter Hochleistungs- und RennbedingungenStage 1 (Serienabstimmung) +20 WHP / +18 WTQ*Stage 2 (mit High-Performance-Tuning) +10 WHP / +20 WTQ*Formel-1 Performance Grade Core von PWR (2-reihiger Kern mit gerollten Rohren und Innenlamellen)CNC-gefräste Billet-Endtanks100% TIG-geschweißt im Vergleich zu OEM-Stil Dichtung und gecrimpte Endtanks für maximale HaltbarkeitEinlass-/Auslassanschlüsse im OEM-Stil für präzise Passgenauigkeit mit allen OEM-KomponentenEchte Plug-and-Play "Drop-in Fit" Installation erfordert absolut keine ModifikationenHergestellt in den USA bei PWR North America* Verglichen mit OEM-Ladeluftkühlern mit Dyno-Tests am selben Tag durch VF EngineeringKompletter Satz passend für:2020+ Audi C8 RS6/RS7OEM # 4K0 145 805 P (Links) & 4K0 145 806 B (Rechts)Prüfung auf dem PrüfstandEingehende Entwicklungsprozesse und Tests in Zusammenarbeit mit dem führenden VAG Tuning- und Kompressorspezialisten VF Engineering und Pacific German ermöglichten es uns, die Komponenten dieses hochwertigen Fahrzeugs genauso zu verfeinern wie das Fahrzeug selbst.Diese beiden Diagramme zeigen den Vergleich von OEM- (links) und CSF-Ladeluftkühlern (rechts) mit einem werkseitigen OEM-Motortuning an einem Audi C8 RS6. Wie Sie aus den obigen Diagrammen ersehen können, fangen die OEM-Ladeluftkühler schon früh in der Testphase an, sich zu überhitzen, was sich bereits beim dritten Prüfstandszug auf die Leistung auswirkt. Die IATs steigen mit der Motordrehzahl an. Bei den CSF-Ladeluftkühlern sinkt die Temperatur mit zunehmender Motordrehzahl, und die Erholung zwischen den Prüfstandsläufen erfolgt sehr schnell.Der zweite Satz von Diagrammen vergleicht die OEM- (links) und CSF-Ladeluftkühler (rechts) mit der Stage-2-Motorleistungssoftware von VF Engineering. In diesen Diagrammen, wie auch in den vorherigen, zeigen die OEM-Ladeluftkühler, dass die Wärme mit steigender Motordrehzahl zunimmt. Mit den CSF-Ladeluftkühlern sinken die Ansauglufttemperaturen mit steigender Motordrehzahl. Die IATs sind mit den verbesserten CSF-Einheiten im Vergleich zu den OEM-Ladeluftkühlern viel stabiler.Maximale Leistung, erhöhte Erholungsgeschwindigkeit, stärkeres Design und mehr Leistung - ein weiteres branchenführendes Design, exklusiv von CSF.Kern-TechnologieDas wichtigste Merkmal des CSF by PWR RS6/RS7 Ladeluftkühlersystems ist der Ladeluftkühlerkern in Formel-1-Qualität. Die strategische Beziehung zwischen CSF und PWR hat die Verwendung dieses Kerns ermöglicht, der sich von allen anderen auf dem Leistungsmarkt erhältlichen unterscheidet.3 mm hohe, gerollte Rohre mit turbulenten Innenrippen maximieren die Wärmeabfuhr aus der Ladeluft, die durch die Druckseite des Ladeluftkühlers strömt.Die 4,85 mm hohe Lamelle mit mehreren Lamellen ist die effizienteste Lamelle in der Hochleistungsindustrie und bietet eine ähnliche Leistung wie die Formel-1-Renn-Ladeluftkühler von PWRBewährt bei ähnlichen Luft-Luft-Doppel-Ladeluftkühler-Systemen von CSF, sowohl für Porsche 992 Turbo/S als auch für GT2RS, eliminieren diese Kerne den Hitzesog und senken die Ansauglufttemperaturen (IATs), um die maximale Leistung des Fahrzeugs über einen längeren Zeitraum unter anspruchsvollen Fahrbedingungen zu ermöglichen.Wie aus den Prüfstandstests hervorgeht (siehe Diagramme unten), ist einer der größten Vorteile des neuen C8 RS6/RS7 Ladeluftkühlersystems von CSF die Geschwindigkeit, mit der die Wärme des Turboladersystems abgeführt wird.Mit den OEM-Ladeluftkühlern fängt die neue C8-Plattform an, einen Hitzesog und einen unkontrollierten Anstieg der IATs zu zeigen, was dann das ECU-System dazu veranlasst, das Timing aus dem Motor zu ziehen und die Leistung zu senken.
COMPETITION LADELUFTKÜHLER KIT VAG 2.0TSI (EA888 Gen.4)Artikelnummer: 200001178Der Competition Ladeluftkühler hat folgende Netzabmaße (620mm x 440mm x 65mm) und besitzt somit 17,7 Liter äußeres Ladeluftvolumen (OEM 9 Liter). Das neuentwickelte Competition-Hochleistungsnetz (Tube Fine) gewährt den angrenzenden Bauteilen, wie z.Bsp. dem Wasserkühler, noch genügend Luftstrom und ist zudem noch sehr leicht. Der Ladeluftkühler besitzt dadurch ein Gesamtgewicht von nur 9,2kg. Die Aluminiumguss Endkästen wurden im CAD erstellt und mit Hilfe von CFD Simulationen für bestmöglichen internen Luftstrom optimiert. Eine im Endkasten integrierte Luftführung ermöglicht eine homogene Füllung des Competition Hochleistungsnetzes. Die Ein- und Auslässe des Ladeluftkühlers wurden auf Ø 70mm vergrößert, daher kommt dieses Kit mit verstärkten Silkonschläuchen.Insgesamt hat dieser Ladeluftkühler weit weniger Gegendruck als der serienmäßig verbaute Ladeluftkühler. Zusätzlich besitzen alle unsere Ladeluftkühler ein AntiKorrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften. Dies garantiert eine dauerhafte und optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg.Die Montage erfolgt durch Austausch des OEM Ladeluftkühlers und ist einfach durchzuführen. Alle unsere Produkte unterstehen einer stetigen qualitativen Überwachung.Das WAGNERTUNING Competition Ladeluftkühler-Kit für den VAG 2.0TSI (EA888 Gen.4 Motor) ist passend für folgende Fahrzeuge:Audi S3 8Y 2.0TFSIVW Golf VIII Typ CD2.0 GTI 180kW / 245PS (ab 08/2020)VW Golf VIII Typ CD2.0 GTI Clubsport 220KW/300PS (ab 10/2020)VW Golf VIII Typ CD2.0 R 235KW/320PS (ab 12/2020)Cupra Formentor VZ 2.0TSI 180kW / 245PSCupra Formentor VZ 2.0TSI 228kW / 310PSLieferumfang:1 Ladeluftkühler2 Silikonschläuche4 Schlauchschellen1 Befestigungsmaterial1 MontageanleitungNicht im Bereich der STVO zugelassen.
Merkmale des CSF-Hochleistungs-Ladeluftkühlersystems (CSF #8188):- Eliminiert Hitzestau und senkt die Ansauglufttemperaturen für maximale Leistung unter Rennbedingungen - besonders kritisch aufgrund der Platzierung des Ladeluftkühlers im Motorraum- Formula-1 Performance Grade Core von PWR (2-reihiger Kern mit gerollten Rohren und Innenlamellen)- 33 Rohre vs. OEM 17- 3mm gerollte Rohre vs. OEM 7mm- 4,85 mm Lamellenhöhe im Vergleich zu OEM 8 mm- CNC-gefräste Billet-Endtanks mit integrierter Y-Pipe-Verbindung zur Drosselklappe- 100% TIG-geschweißt im Vergleich zu OEM-Dichtungen und gecrimpten Kunststoff-Endtanks für maximale Haltbarkeit bei Anwendungen mit hohem Ladedruck- CNC-gefräste Einlass-/Auslassanschlüsse im OEM-Stil für exakte Passung mit allen OEM-Komponenten- Hochentwickeltes, leichtes Design - wiegt nur 20 lbs. Gesamtgewicht (9,07 kg)-Echte Plug-and-Play "Drop-in Fit" InstallationF&E und Leistungstests von branchenführenden Porsche-Tuningfirmen - M-Engineering, World Motorsports, GMG Racing und Gosha Turbo TechHergestellt in den USA bei PWR North AmericaPassend für:2020+ Porsche 992 Turbo2020+ Porsche 992 Turbo SOEM # 992.145.805.GWie das neue Porsche 992 Ladeluftkühlersystem funktioniertUnkonventionell zu den typischen einzelnen, seitlich montierten Ladeluftkühlern hinter den Kanälen der vorderen Türen, die in früheren wassergekühlten Turbo-Modellen zu finden waren, hat die neue 992-Generation das Ladeluftkühlersystem an die Oberseite des Motorraums verlegt. Die frische Umgebungsluft wird nun durch neu gestaltete Ladeluftkühlerkanäle, die unter dem Heckdeckel sitzen, in das Ladeluftkühlersystem geleitet.Das neue, CNC-gefräste Vollaluminium-Ladeluftkühlersystem von CSF - installiert an M-Engineerings 750WHP 992 Turbo S Demofahrzeug.Kalte, frische Luft wird von den Ladeluftkanälen angesaugt, die auf jeder Seite der hinteren Seitenverkleidung des Fahrzeugs angebracht sind. Die Luft strömt dann in die Einlasstanks auf jeder Seite des Ladeluftkühlersystemmoduls. Der Wärmeübertragungsprozess findet statt, während sich die Ladeluft durch den Ladeluftkühlerkern bewegt und die Umgebungsluft von den oberen Ladeluftkühlerkanälen durch den Kern strömt und unterhalb des Fahrzeugs austritt. Die zwischengekühlte Ladeluft aus beiden Kernen wird dann in dem einzigen Auslassbehälter im Mittelteil zusammengeführt, bevor sie in das Y-Rohr eintritt, das mit der Drosselklappe des Motors verbunden ist.Der CSF-VorteilFormel-1-KerntechnologieDas wichtigste Merkmal des CSF by PWR 992 Turbo/S Ladeluftkühlersystems ist der Formula-1 Grade Ladeluftkühlerkern. CSF's strategische Beziehung mit PWR hat die Verwendung dieses Kerns ermöglicht, der anders ist als jeder andere auf dem Leistungsnachrüstungsmarkt.Branchenführende Dyno-Tests durch M-EngineeringIn Zusammenarbeit mit Jon und Mitch, den Inhabern und leitenden Tunern von M-Engineering, wurden die OEM-Ladeluftkühler mit dem CSF High-Performance Intercooler System auf dem hochmodernen Windkanalprüfstand von World Motorsports verglichen.Unten sehen Sie die Diagramme der Daten von zwei Testläufen, einer mit dem serienmäßigen Ladeluftkühler und einer mit dem CSF High-Performance Ladeluftkühler. Diese Tests begannen im 4. Gang bei 2500 U/min, gingen über eine Schaltung in den 5. und dann bis zur Redline.Das CSF-Ladeluftkühlersystem erwies sich über den gesamten Drehzahlbereich als wesentlich effizienter, insbesondere bei sehr hohen Ladelufttemperaturen (Beginn des Laufs).Das CSF-Ladeluftkühlersystem (links) im Vergleich mit dem OEM-System (rechts), das bessere Ergebnisse bei der Ansauglufttemperatur (IAT) und der Effizienz des Ladeluftkühlers zeigt, während es unter heißeren Bedingungen getestet wurde. (Die orangefarbene Linie im CSF-Diagramm auf der linken Seite zeigt die verbesserte Leistung um ca. 25*F am Ende des 5. Gangs)Aufgrund der größeren und effizienteren Kerne zeigte das CSF-Ladeluftkühlersystem einen etwas höheren Druckabfall mit einem Bereich von 0,5 bis 1 psi mehr als das OEM-System während des gesamten Prüfstandstests. Dies ist im Allgemeinen zu erwarten - mehr Oberfläche, mehr Widerstand - aber mit erhöhter Kühleffizienz, die das CSF-Ladeluftkühlersystem bot.
PASST AUF:- F22 N55 M235i(X) 2012-2016- F22 N55 M235i(X) RACE- F87 N55 M2 2014-2018- F30 N55 335i(X) Limo M-Paket- F32 N55 435i(X) Coupe M-Paket- F36 N55 435i(X) Gran-Coupe M-Paket CSF stellt die fortschrittlichsten und effizientesten Kühlerkerne der Branche her, indem es innovative Tube-and-Fin-Technologien mit branchenführenden Testmethoden verwendet, um den Luftstrom und die Wärmeabfuhr zu maximieren. Diese Techniken ermöglichen es CSF, in Sachen Kühler-Technologie immer einen Schritt voraus zu sein!B-Rohr-Technologie - Im Gegensatz zu einem regulären, ovalen Kühlerrohr vom Typ "O" verwendet CSF ein speziell entwickeltes Rohr in Form eines "B". Diese "B-Rohre" werden sorgfältig geformt und dann über die Naht gelötet, um sie zu verschließen. Die Konstruktion (Einlass in der Mitte des gelöteten Rohres) vergrößert die Wärmeübertragungsfläche der Rohre um ca. 15% gegenüber herkömmlichen Rohren. Sie erhalten den Wirkungsgrad von 2 kleineren Rohren vs. 1 großen Rohren bei gleichen Raumkriterien.Hocheffiziente Multi Louvered Lamellen - CSF verwendet hocheffiziente Multi Lamellen, die sorgfältig und präzise ausgerichtet sind, um den Luftstrom durch jeden Kühlerkern zu maximieren.
Der Hochleistungsladeluftkühler hat folgende Netzabmaße (520x215x145/gestuft 13.840cm³ / OEM 510x130x110mm, 7.293cm³) und bietet damit eine 68% größere Anströmfläche, sowie 90% mehr Ladeluftvolumen gegenüber dem originalen Ladeluftkühler. Bei dem Competition-Hochleistungsnetz handelt es sich um ein qualitativ hochwertiges Tube Fin Netz mit inneren Turbulatoren. Trotz seiner Größe, beträgt das Gesamtgewicht des Ladeluftkühlers nur 8,6kg. Die Endkästen des Ladeluftkühlers sind aus Aluminiumguss und wurden mit Hilfe von Strömungsanalysen im CFD-System optimiert. Das Ladeluftkühler Kit EVO 2 wurde direkt für die hohen Ansprüche des BMW 135i und 335i entwickelt. Insgesamt hat dieser Ladeluftkühler weit weniger Gegendruck als der Serien- Ladeluftkühler. Zusätzlich haben alle unsere Ladeluftkühler eine Anti-Korrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften. Dies garantiert eine dauerhafte und optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg. Komplett einbaufertiges Kit, einfach gegen Serien-Ladeluftkühler austauschen - plug and play. Die originale Ladeluftschläuche können weiterhin verwendet werden. Bis zu 6 bar getestet und druckstabil. Alle unsere Produkte unterstehen einer stetigen qualitativen Überwachung. Für den Rennsport geeignet.Das Competition Ladeluftkühler Kit EVO 2 ist ebenfalls plug and play passend für für folgende Fahrzeuge:• BMW M135i(x) F20 / F21 235-240KW/320-326PS (2011-2016)• BMW M235i(x) F22 240KW/326PS (2014-2016)• BMW M2 F87 272KW/370PS (2016-2018)Lieferumfang:1 Ladeluftkühler1 Montagematerial1 MontageanleitungNicht im Bereich der STVO zugelassen.
BMW F1X M5 / M6 TWIN LADELUFTKÜHLER SET (CSF # 8109)Das weltweit erste Guss-End-Tank-Hochleistungs-Ladeluftkühler-Set für den BMW F1x m5 / m6Kundenspezifischer CSF-Flüssigkeit-Luft-Ladeluftkühler-Kern (CFD-Analyse und Tests abgeschlossen, um optimale Leistung sicherzustellen). Die Kerngröße pro Ladeluftkühler wurde im Vergleich zu den OEM-Ladeluftkühlern um 28% erhöht.. Oben / unten, Cross-Flow, Dual-Pass-Kern-Konfiguration mit 2-Stufen-Wasserkühlung für maximale Effizienz und Senkung der Einlasstemperatur. Entwickelt mit 3D-Scanning / Rapid Prototyping-Technologie, um eine präzise Anpassung und maximale Flächenausnutzung zu gewährleisten."Drop-in fit" -Design für eine einfache und schnelle Plug-and-Play-Installation. Komplett mit Wasseranschluss und Sensorports im OEM-Stil "Quick-Connect". 4 zusätzliche E85 / Methan-Injektionsöffnungen sind in dem Körper eingearbeitet. Verarbeitet mit einer professionellen "Crinkle Black" Pulverbeschichtung (CSF # 8109). Auch in Rohaluminiumausführung mit Option für kundenspezifische Pulverbeschichtung erhältlich (weitere Details zu Lieferzeiten und Preisen erfragen)Lebenslange Garantie.
CSF Race ist stolz darauf, seine neueste Kühlungsinnovation, das 991 Turbo und Turbo S Ladeluftkühler-Set, vorzustellen. Übersicht: 15-20°C kühlere Ansaugtemperaturen4,5" dicker Bar- and Plate KernWindkanal optimierter Kern Thermische Dispersionsbeschichtung in Luft- und RaumfahrtqualitätNutzt OEM-Montagepunkte und OEM-Clip-EinstellungenDie Tests wurden an einem 2017 991.2 Turbo S mit GMG Cat-Back Exhaust, IPD Plenum, IPD Y-Pipe & GIAC Stage 1 Tune durchgeführt. Während eines Power Sweep-Tests mit 27C Umgebungstemperatur beträgt die CSF-Kühler-Ladetemperatur 33°C und die Lagerkühler-Ladetemperatur 48°C. Die CSF 991 Turbo- und Turbo-S-Ladeluftkühler kühlen 6°C über Umgebungstemperatur und 15°C unter OEM. Maximale Leistungssteigerung von 41 PS am Rad.Diese Kühler nutzen all unser Expertenwissen im Bereich der Kühlung, um eine unglaublich leistungsstarke Ladeluftkühlerlösung zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu liefern. Während der Entwicklung entwarfen und testeten die CSF-Ingenieure mehrere für diese Anwendung geeignete Kerngrößen und setzten dann auf einen 4,5" dicken, windkanaloptimierten Bar- and Plate-Kern. Die CSF-Ingenieure verwendeten auch eine spezielle thermische Dispersionsbeschichtung aus der Luft- und Raumfahrt, die dem Ladeluftkühlersystem hilft, die Wärme schneller zu verteilen. Wie immer ist die Passgenauigkeit unglaublich wichtig. Die CSF-Ingenieure nutzen die OEM-Montagepunkte, die Clip-Einstellungen und benötigen nur eine kleine Menge an Beschnitt der werkseitigen Ladeluftkühlerabdeckung, um die riesigen Ladeluftkühler aufzunehmen.
Performance LADELUFTKÜHLER KIT Audi RS4 B9 / RS5 F5 Der 2.9 Liter V6 Biturbomotor (VW EA839) der Audi RS4/RS5 Modelle ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge durch einen wassergekühlten Ladeluftkühler realisiert, welcher durch den WagnerTuning Hochleistungsladeluftkühler ersetzt wird.Der WAGNERTUNING Hochleistungsladeluftkühler besitzt ein neuartiges Performance Netz mit den Abmaßen 222 mm x 200 mm x 120 mm. Dies wurde speziell für die hohen Ansprüche des RS4/RS5 Motors entwickelt und bietet 185 % mehr äußeres Netzvolumen gegenüber dem originalen Ladeluftkühler. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich bestmöglichen internen Luftstrom. Die Aluminiumguss Endkästen wurden im CAD konstruiert und unter Zuhilfenahme von CFD Simulationen optimiert. Das Resultat sind hervorragende Kühleigenschaften bei geringstem Gegendruck. Somit ist dieses Kit auch für den Rennsport geeignet. Eine optimale Kühlung der aufgeladenen Luft mit deutlichem Leistungsanstieg!Alle WAGNERTUNING Ladeluftkühler sind mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des System ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar.Vorteile dieses Produktes:- deutlich bessere Kühlleistung- weniger Gegendruck- mehr Leistung und Drehmoment für Ihren Motor- mechanische Entlastung des Turboladers- 100% Druckfestigkeit- 100% Plug and Play- bis zu 4 Jahre GarantieNetzabmaße OEM Ladeluftkühler:220 mm x 100 mm x 85 mmV = 1,87 LiterNetzabmaße WT Ladeluftkühler:222 mm x 200 mm x 120 mmV = 5,33 LiterLieferumfang:1 Ladeluftkühler2 Silikonschläuche Luft6 Kühlwasserschläuche1 Montagematerial1 EinbauanleitungNicht im Bereich der STVO zugelassen.
Das Competition Paket für den Audi TTRS 8S besteht aus dem Ladeluftkühler Upgrade Kit EVO 3 und dem Hosenrohr Kit mit 2 zusätzlichen Katrohren (200CPSI).Ladeluftkühler Upgrade Kit 200001136Der Hochleistungsladeluftkühler hat folgende Netzabmaße (515mm x 367mm x 95mm [gestuft] = 16.500cm³) und bietet damit eine 84% größere Anströmfläche, sowie 101% mehr Ladeluftvolumen gegenüber dem originalen Ladeluftkühler. Das neuentwickelte Competition-Hochleistungsnetz gewährt den angrenzenden Bauteilen, wie z.B. dem Wasserkühler, genügend Luftstrom. Es handelt sich um ein qualitativ hochwertiges Tube Fin Netz mit inneren Turbulatoren. Die Endkästen des Ladeluftkühlers sind aus Aluminiumguss und wurden unter Strömungsanalysen im CFD-System optimiert. Mit Hilfe von eingearbeiteten Luftleitblechen, im Eingang, wird für eine gleichmäßige Füllung des Ladeluftkühlers gesorgt. Das Resultat sind hervorragende Kühleigenschaften bei geringstem Gegendruck. Somit ist dieses Kit für den Rennsport geeignet. Zusätzlich haben alle unsere Ladeluftkühler eine Anti-Korrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften. Dies garantiert eine dauerhafte und optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg. Der Ladeluftkühler und die original Quertraverse bilden eine stabile Einheit und wiegt, dank dem neuen Competition-Hochleistungsnetz, nur 11,7kg. Die Montage erfolgt an den originalen Befestigungspunkten und ist einfach durchzuführen (leichte Anpassungsarbeiten siehe Installationsanleitung). Bis zu 6 bar getestet und druckstabil. Alle unsere Produkte unterstehen einer stetigen qualitativen Überwachung.Das Wagner-Tuning Downpipe Kit für Audi TTRS 500001028.Kathochwertiger Edelstahl Guss 1.4301 (SS304)ohne Vorkat für maximale Performancekomplett 2x Ø70mmCAD-Designed und Flow-Optimiert2 Lambdasondenanschlüsse100% Passgenau, einfach gegen Serienteil tauschenweniger Thermische Belastung für den TurboladerMehrleistung durch Staudruckreduzierungwesentlich mehr Drehmomentpassend für Audi TTRS 8S sowie Audi RS3 8V Faceliftmodelleinklusive Nachkatrohren mit 2x 200CPSI EU6 Metall-RennsportkatalysatorenNicht im Bereich der STVO zugelassen.Fehleranzeige in der DME möglich.
Competition Wasserkühler Kit für den Mercedes Benz E63 (S) AMGMercedes Benz W213/S213 E63 AMG 420KW/571PS (ab 2017)Mercedes Benz W213/S213 E63S AMG 450KW/612PS (ab 2017)Der 4.0L V8 Biturbomotor der E63 (S) Modelle von AMG ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge nicht (wie gewohnt) mit der Umgebungsluft als Kühlmedium realisiert, sondern mit Hilfe eines eigenen Kühlwasserkreislaufes vorgenommen. Eine Verminderung der Kühlwassertemperatur ist dementsprechend auch direkt mit einer verbesserten Kühlleistung der Ladeluft gleichzusetzen. Genau hierbei greifen die Vorteile der WAGNERTUNING Upgrade Wasserkühler.Die neu entwickelten Competition - Rennsportnetze der WAGNERTUNING Hochleistungs-wasserkühler vergrößern das Kühlervolumen der Serienwasserkühler um insgesamt 100 %. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich den angrenzenden Bauteilen (bspw. dem dahinter sitzenden Motor-Wasserkühler) noch genügend Luftstrom für dessen Wärmeaustausch. Des Weiteren sind die Wasserkühler mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des Systems ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar.Abmaße OEM Frontkühler:640 mm x 430 mm x 27 mmV = 7,43 LiterA = 2752 cm²Abmaße WT Frontkühler:645 mm x 390 mm x 52 mmV = 13,2 Liter (+75%)A = 2539 cm²Abmaße OEM Seitenkühler:260 mm x 213 mm x 32 mmV = 1,77 LiterA = 553 cm²Abmaße WT Seitenkühler:264 mm x 242 mm x 86 mmV = 5,5 Liter (+210%)A = 638 cm² (+15%)
Es ist kein Geheimnis, dass der N55, wenn er über einen längeren Zeitraum unter hoher Last oder unter hohen Umgebungstemperaturen gefahren wird, ein Problem mit der Motoröltemperatur hat.Die Besitzer sehen oft Temperaturen in der Region bei 130°C+ und gehen oft in die Region 140°C+, wenn nicht vorsichtig vorgegangen wird. Hohe Betriebstemperaturen können die Lebensdauer von Motorkomponenten verkürzen und letztendlich früher zu Ausfällen führen.Um den Besitzern mehr Motorkühlleistung zu bieten, die es ihnen ermöglicht, ihr Auto unter den gleichen Bedingungen länger hart zu fahren, hat CSF ein einzigartiges Ölkühler-Upgrade für die mit N55 ausgestatteten Autos entwickelt. Produktinformationen:Innovatives 2-Kern-Serien-DesignUmgebaut in ein M2-Style Single-Pass-Design mit einer Hochdruck-Rücklaufleitung.Hochdichtes Multi-Lamellen-Design für maximalen OberflächenkontaktEinlegepassung ohne Modifikationen Streckenerprobung und Rennprojekt mit Hittman Racing's M235iR Langstreckenrennfahrzeug 5°C-10°C Reduzierung der Motoröltemperatur in Abhängigkeit von Umgebungs- und Lastbedingungen (9°F-18°F)Ersetzt OEM # 17217618360Passend für N55 motorisierte BMW M135i, M235i, M235i, M235iR, 335i, 435i inkl. X-Drive Modelle.
Das Competition Paket für den Audi TTRS 8S besteht aus dem Ladeluftkühler Upgrade Kit EVO 3 und dem Hosenrohr Kit.Ladeluftkühler Upgrade Kit 200001136Der Hochleistungsladeluftkühler hat folgende Netzabmaße (515mm x 367mm x 95mm [gestuft] = 16.500cm³) und bietet damit eine 84% größere Anströmfläche, sowie 101% mehr Ladeluftvolumen gegenüber dem originalen Ladeluftkühler. Das neuentwickelte Competition-Hochleistungsnetz gewährt den angrenzenden Bauteilen, wie z.B. dem Wasserkühler, genügend Luftstrom. Es handelt sich um ein qualitativ hochwertiges Tube Fin Netz mit inneren Turbulatoren. Die Endkästen des Ladeluftkühlers sind aus Aluminiumguss und wurden unter Strömungsanalysen im CFD-System optimiert. Mit Hilfe von eingearbeiteten Luftleitblechen, im Eingang, wird für eine gleichmäßige Füllung des Ladeluftkühlers gesorgt. Das Resultat sind hervorragende Kühleigenschaften bei geringstem Gegendruck. Somit ist dieses Kit für den Rennsport geeignet. Zusätzlich haben alle unsere Ladeluftkühler eine Anti-Korrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften. Dies garantiert eine dauerhafte und optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg. Der Ladeluftkühler und die original Quertraverse bilden eine stabile Einheit und wiegt, dank dem neuen Competition-Hochleistungsnetz, nur 11,7kg. Die Montage erfolgt an den originalen Befestigungspunkten und ist einfach durchzuführen (leichte Anpassungsarbeiten siehe Installationsanleitung). Bis zu 6 bar getestet und druckstabil. Alle unsere Produkte unterstehen einer stetigen qualitativen Überwachung.Das Wagner-Tuning Downpipe Kit für Audi TTRS 500001028hochwertiger Edelstahl Guss 1.4301 (SS304)ohne Vorkat für maximale Performancekomplett 2x Ø70mmCAD-Designed und Flow-Optimiert2 Lambdasondenanschlüsse100% Passgenau, einfach gegen Serienteil tauschenweniger Thermische Belastung für den TurboladerMehrleistung durch Staudruckreduzierungwesentlich mehr Drehmomentpassend für Audi TTRS 8S sowie Audi RS3 8V Faceliftmodellekompatibel mit den originalen Nachkat-RohrenNicht im Bereich der STVO zugelassen.Fehleranzeige in der DME möglich.
Frontaler Wasserkühler für den BMW M2/M3/M4 S55Der 3.0 Liter S55B30 Turbomotor der BMW M2/M3/M4 Modelle ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge nicht (wie gewohnt) mit der Umgebungsluft als Kühlmedium vorgenommen, sondern mit Hilfe eines eigenen Kühlwasserkreislaufes realisiert. Eine Verminderung der Kühlwassertemperatur ist dementsprechend auch direkt mit einer verbesserten Kühlleistung der Ladeluft gleichzusetzen. Genau hierbei greifen die Vorteile der WAGNERTUNING Upgrade Wasserkühler. Die neu entwickelten Competition - Rennsportnetze der WAGNERTUNING Hochleistungswasserkühler vergrößern das Kühlervolumen der Serienwasserkühler um 89 % bei dem frontalen und um 94% bei dem seitlichen. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich den angrenzenden Bauteilen (bspw. dem dahinter sitzenden Motor-Wasserkühler) noch genügend Luftstrom für dessen Wärmeaustausch. Weiterhin kann mithilfe der erhöhten Kühlwassermenge die gesamte Systemthermik über einen längeren Zeitraum auf ein niedrigeres Niveau gehalten werden.Alle WAGNERTUNING Wasserkühler sind mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des System ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar.Abmaße OEM Wasserkühler (frontal):590 mm x 308 mm x 25 mmV = 4,5 LiterA = 1817 cm²Abmaße WT Wasserkühler (frontal):568 mm x 468,4 mm x 32 mmV = 8,5 Liter (+89%)A = 2660,5 cm² (+46,4%)Lieferumfang:1x frontaler Wasserkühler (Niedertemperaturkreislauf)1x Einbauanleitung
Performance LADELUFTKÜHLER KIT Mercedes AMG GT Mercedes C190 AMG GT 340-390KW/462-530PS (2015-2020)Mercedes C190 AMG GT S 340-390KW/462-530PS (2015-2020)Mercedes C190 AMG GT C 410KW/557PS (2017+)Mercedes C190 AMG GT R 430KW/585PS (2017+)Der 4.0 Liter V8 Biturbomotor (M178 DE 40 AL) der Mercedes AMG Modelle ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge durch einen wassergekühlten Ladeluftkühler realisiert, welcher durch den WagnerTuning Hochleistungsladeluftkühler ersetzt wird.Der WAGNERTUNING Hochleistungsladeluftkühler besitzt ein neuartiges Performance Netz mit den Abmaßen 209 mm x 175 mm x 110 mm. Dies wurde speziell für die hohen Ansprüche des AMG Motors entwickelt und bietet 86 % mehr äußeres Netzvolumen gegenüber dem originalen Ladeluftkühler. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich bestmöglichen internen Luftstrom. Die Aluminiumguss Endkästen wurden im CAD konstruiert und unter Zuhilfenahme von CFD Simulationen optimiert. Das Resultat sind hervorragende Kühleigenschaften bei geringstem Gegendruck. Somit ist dieses Kit auch für den Rennsport geeignet. Eine optimale Kühlung der aufgeladenen Luft mit deutlichem Leistungsanstieg!Alle WAGNERTUNING Ladeluftkühler sind mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des System ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar.Vorteile dieses Produktes:- deutlich bessere Kühlleistung- weniger Gegendruck- mehr Leistung und Drehmoment für Ihren Motor- mechanische Entlastung des Turboladers- 100% Druckfestigkeit- 100% Plug and Play- bis zu 4 Jahre GarantieNetzabmaße OEM Ladeluftkühler:177 mm x 153 mm x 80 mmV = 2,16 LiterNetzabmaße WT Ladeluftkühler:209 mm x 175 mm x 110 mmV = 4,02 Liter (+86%)Lieferumfang:2 Ladeluftkühler4 Silikonschläuche Luft1 MontagematerialNicht im Bereich der STVO zugelassen.
Das Competition Ladeluftkühler Upgrade Kit passend für:Porsche Macan 3,0TDI 2014-2018 (155KW/211PS)Porsche Macan 3,0TDI 2014-2018 (184KW/250PS)Porsche Macan 3,0TDI 2014-2018 (190KW/258PS)Der Hochleistungsladeluftkühler hat folgende Netzabmaße (610mm x 440mm x 65mm = 17,446L) und bietet damit eine 178% größere Anströmfläche, sowie 158% mehr Ladeluftvolumen gegenüber dem originalen Ladeluftkühler. Bei dem Competition-Hochleistungsnetz handelt es sich um ein qualitativ hochwertiges Tube Fin Netz mit inneren Turbulatoren. Dadurch beträgt das Gewicht des Ladeluftkühlers, trotz seiner Größe, nur 9,1kg.Die Aluminiumguss Endkästen wurden im CAD erstellt und mit Hilfe von CFD Simulationen für bestmöglichen internen Luftstrom optimiert. Eine im Endkasten integrierte Luftführung ermöglicht eine homogene Füllung des Competition Hochleistungsnetzes. Die Anschlussdurchmesser wurden auf Ø67mm vergrößert, daher kommt dieses Kit mit verstärkten Silikonschläuchen. Insgesamt hat dieser Ladeluftkühler weitaus weniger Gegendruck als der Serienladeluftkühler.Zusätzlich besitzen alle unsere Ladeluftkühler eine Anti-Korrosions-Beschichtung mit hervorrgenden Wärmeleiteigenschaften. Dies garantiert eine dauerhafte und optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg. Das komplett einbaufertige Kit, einfach gegen den Serien-Ladeluftkühler austauschen.Bis zu 6 bar getestet und druckstabil. Alle unsere Produkte unterstehen einer stetigen qualitativen Überwachung. Für den Rennsport geeignet.Anti-Korrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften.Optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg.Komplett einbaufertiges Kit, 100% passgenau.Lieferumfang:1 Ladeluftkühler2 Ladeluftschläuche4 Schlauchschellen1 Befestigungsmaterial1 MontageanleitungNicht im Bereich der STVO zugelassen.
W205 C63 AMG (4.0T) Vollaluminium Wärmetauscher (Wasserkühler) PASST AUF:AMG GT 2017+AMG GTC 2018+AMG GTR 2018+AMG GTS 2016+W205 C63 AMG 2015+W205 C63S AMG 2015+W213 E63 AMG 2018+S213 E63 AMG 2018+W213 E63S AMG 2018+S213 E63S AMG 2018+X253 GLC63 AMG 2018+X253 GLC63S AMG 2018+Spezifikation: Bis zu 20°C geringere Wassertemperaturen4-fach verbesserter Heat-SoakOptimierte Kerntiefe und Kühlerhöhe und -breite Voll-Aluminium WIG geschweißte Konstruktion B-Tube-Technologie-Kern (verbesserter Wirkungsgrad um bis zu 20% gegenüber O-Rohr-Kernen und geringes Gewicht) CNC-gefräste Fixierlaschen CNC-gefräste OE-Schnellspannverbindungen1:1 Plug & Play mit dem OE-Wärmetauscher, d.h. keine Änderungen bei der Installation. Das OE-System:Integraler Bestandteil der neuen 4.0 Twin Turbo Motoren ist nicht nur die Leistung der Turbolader, sondern auch das Kühlsystem der Ladeluft (Druckluft). Ein System zur Kühlung der Ladeluft ist erforderlich, da sich die Luft beim Verdichten durch die Turbolader erwärmt und für eine optimale Leistung wieder gekühlt werden muss. Kältere Luft, die in den Motor eintritt, bedeutet eine viel dichtere Sauerstoffversorgung und einen verbesserten Klopfresistenz, zwei Schlüsselfaktoren bei der Aufrechterhaltung oder Verbesserung der Leistung. Dieses Kühlsystem besteht aus zwei Wasser-Ladeluftkühlern, die die Ladeluft kühlen, einem Wasserkreislauf, der durch eine Pumpe in die Ladeluftkühler und in einen Wärmetauscher fließt, der dann das Wasser kühlt, das von den Ladeluftkühlern zur Kühlung der Ansaugluft verwendet wird. Mit zunehmendem Ladedruck, wie er bei jedem ECU-Software-Upgrade (Stufe 1/2/3) üblich ist, wird mehr Wärme in das Ladeluftkühlsystem eingebracht. Das Original-Ladeluftkühlsystem funktioniert sehr gut für Original-Systeme, jedoch kann es nach der Erhöhung des Ladedrucks Schwierigkeiten bereiten, die Ladelufttemperaturen konstant zu halten. Das CSF-UpgradeDer CSF-Vollaluminium-Wärmetauscher (Wasserkühler) verbessert die Kühlleistung des Original-Wärmetauschers, der das Wasser kühlt, das die Ladeluft kühlt. Mit einem leistungsfähigeren Wärmetauscher kann er dem Warmwasser effektiver Wärme entziehen, um die Ladelufttemperaturen kühler zu halten und die Beständigkeit gegen Wärmeeinwirkung zu verbessern. Test:In unabhängigen Tests bei Regal Autosport fanden wir heraus, dass der Wärmetauscher die Ladelufttemperaturen in der Spitze um bis zu 20 Grad senken und die Beständigkeit gegen Wärmeeinwirkung im Vergleich zum Original-Wärmetauscher um das Vierfache verbessern kann. Die folgende Grafik zeigt die von Regal Autosport erfassten Daten. Es handelte sich um einen W205 C63 AMG mit einem Stage 1 ECU Tuning. Es wurden die Ladeluftkühler der linken (LHS) und rechten (RHS) Seite protokolliert und der durchgeführte Test wurde mit 5 Laufstrecken durchgeführt. Die Daten zeigen, dass das Auto, wenn es mit dem CSF-Wärmetauscher ausgestattet ist, niedrigere Anfangstemperaturen hat und viel länger braucht, um ähnliche Temperaturen wie der Serienkühler zu erreichen. Tatsächlich gibt es bei Lauf 5 ein Delta von 5 Grad Versen zwischen dem CSF-Wärmetauscher und dem Serienwärmetausche.
Competition Wasserkühler Kit passend für folgende ModelleBMW Z4 G29 20i 2,0L 145KW/197PS ab 2019 (OPF-Modell)BMW Z4 G29 30i 2,0L 190KW/258PS ab 2019 (OPF-Modell)BMW Z4 G29 M 40i 3,0L 250KW/340PS ab 2019 (OPF-Modell)Toyota Supra MK5 A90 GR 2,0L 190KW/258PS ab 2019 (OPF-Modell)Toyota Supra MK5 A90 GR 3,0L 250KW/340PS ab 2019 (OPF-Modell)Der 2.0L Liter B48 und der 3.0 Liter B58 Turbomotor der angegebenen BMW & Toyota Modelle ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge nicht (wie gewohnt) mit der Umgebungsluft als Kühlmedium vorgenommen, sondern mit Hilfe eines eigenen Kühlwasserkreislaufes realisiert. Eine Verminderung der Kühlwassertemperatur ist dementsprechend auch direkt mit einer verbesserten Kühlleistung der Ladeluft gleichzusetzen. Genau hierbei greifen die Vorteile des WAGNERTUNING Upgrade Wasserkühlers. Das neu entwickelte Competition - Rennsportnetz des WAGNERTUNING Hochleistungswasserkühlers vergrößert das Kühlervolumen des Serienwasserkühlers um 117 %. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich den angrenzenden Bauteilen (bspw. dem dahinter sitzenden Motor-Wasserkühler) noch genügend Luftstrom für dessen Wärmeaustausch. Weiterhin kann mithilfe der erhöhten Kühlwassermenge die gesamte Systemthermik über einen längeren Zeitraum auf ein niedrigeres Niveau gehalten werden.Alle WAGNERTUNING Wasserkühler sind mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des System ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar.Abmaße OEM Wasserkühler:576 mm x 495 mm x 27 mmV = 7,70 LiterA = 2851 cm²Abmaße WT Wasserkühler:524 mm x 468 mm x 68 mmV = 16,70 LiterA = 2454 cm²
Competition Wasserkühler Kit für den BMW G80/G81/G82 M3/M4Plug and Play passend für folgende Modelle:BMW G80/81 M3 (Competition) 353-375KW/480-510PS ab 2021+BMW G82 M4 (Competition/CSL) 353-405KW/480-550PS ab 2021+Der 3.0L R6 Biturbomotor (S58) der BMW M3/M4 Modelle ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge nicht (wie gewohnt) mit der Umgebungsluft als Kühlmedium realisiert, sondern mit Hilfe eines eigenen Kühlwasserkreislaufes vorgenommen. Eine Verminderung der Kühlwassertemperatur ist dementsprechend auch direkt mit einer verbesserten Kühlleistung der Ladeluft gleichzusetzen. Genau hierbei greifen die Vorteile des WAGNERTUNING Upgrade Wasserkühlers.Das neu entwickelten Competition - Rennsportnetz des WAGNERTUNING Hochleistungs-Wasserkühlers vergrößert das Kühlervolumen des Serienwasserkühlers um insgesamt 60 %. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich den angrenzenden Bauteilen (bspw. dem dahinter sitzenden Motor-Wasserkühler) noch genügend Luftstrom für dessen Wärmeaustausch. Des Weiteren sind die Wasserkühler mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des Systems ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar.Abmaße OEM Wasserkühler:505 mm x 605 mm x 30 mmV = 9,16 LiterA = 3055 cm²Abmaße WT Wasserkühler:505 mm x 605 mm x 48 mmV = 14,67 LiterA = 3055 cm²
Competition Wasserkühler für den AMG A 45, CLA 45 und GLA 45Mercedes Benz A 45 AMG (ab 2013)Mercedes Benz CLA 45 AMG (ab 2013)Mercedes Benz GLA 45 AMG (ab 2014)Der 2.0L M 133 Turbomotor der angegebenen A-Klasse Modelle von AMG ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge nicht (wie gewohnt) mit der Umgebungsluft als Kühlmedium vorgenommen, sondern mit Hilfe eines eigenen Kühlwasserkreislaufes realisiert. Eine Verminderung der Kühlwassertemperatur ist dementsprechend auch direkt mit einer verbesserten Kühlleistung der Ladeluft gleichzusetzen. Genau hierbei greifen die Vorteile des WAGNERTUNING Upgrade Wasserkühlers. Das neu entwickelte Competition - Rennsportnetz des WAGNERTUNING Hochleistungswasserkühlers vergrößert das Kühlervolumen des Serienwasserkühlers um 77 %. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich den angrenzenden Bauteilen (bspw. dem dahinter sitzenden Motor-Wasserkühler) noch genügend Luftstrom für dessen Wärmeaustausch. Weiterhin kann mithilfe der erhöhten Kühlwassermenge die gesamte Systemthermik über einen längeren Zeitraum auf ein niedrigeres Niveau gehalten werden.Alle WAGNERTUNING Wasserkühler sind mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des System ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar. mit Teilegutachten!Abmaße OEM Seitenkühler: Abmaße WT Seitenkühler:248 mm x 180 mm x 40 mm 252 mm x 184 mm x 68 mmV = 1,79 Liter V = 3,15 LiterA = 446 cm² A = 464 cm²
790,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...