KW Gewindefahrwerk DDC ECU KW Dynamic Damping Control ECU Individualität auf Knopfdruck.Die KW DDC Gewindefahrwerke sind die intelligente Fahrwerklösung zum Nachrüsten aus dem KW iSuspension Lieferprogramm. Sie kombinieren die Vorteile eines adaptiven Dämpfungssystems mit einer fahrzeugspezifischen sportlich-harmonischen Dämpfercharakteristik mit einer stilechten und sportlichen Tieferlegung. Erhältlich sind die adaptiven KW Gewindefahrwerke in der Ausführung KW DDC ECU mit optionaler App-Steuerung für Fahrzeuge ohne aktiv regelndes Serienfahrwerk und als KW DDC Plug & Play Variante für ausgewählte Fahrzeugmodelle mit adaptivem Serienfahrwerk.Die adaptiven KW DDC ECU Gewindefahrwerke erlauben eine stufenlose Tieferlegung im geprüften Verstellbereich. Dank des schmutzunempfindlichen Trapezgewindes und dem Polyamid-Gewindering kann die stufenlose Tieferlegung auch nach Jahren schnell und leicht variiert werden. Die Tieferlegung erfolgt fahrzeugbedingt entweder an den radführenden KW Edelstahl-Federbeinen oder bei nicht radführenden Doppelquerlenkerhinterachsen an der Hinterachshöhenverstellung. Egal wo auf der Welt, sportliche Autofahrer, Automobilmanufakturen und Veredler vertrauen auf unsere KW Technologie "Made in Germany".Jedes KW Gewindefahrwerk wird in der Produktion ausgiebigen Belastungstests unterzogen und direkt in unserem Firmenstammsitz im schwäbischen Fichtenberg entwickelt und gefertigt, um die hohen Standards unseres KW Qualitätsmanagements zu erfüllen. So ist es für uns als deutscher Hersteller eine Selbstverständlichkeit auf unsere, die Erstausrüsterqualität übertreffenden KW Gewindefahrwerke und über 4.600 Anwendungen umfassenden Fahrwerklösungen eine mehrjährige Garantie zu gewährleisten. Sie beträgt beim Einbau bei einem unserer KW Fachhandelspartner bis zu fünf Jahren. Aktuell sind die adaptiven KW DDC ECU Gewindefahrwerke mit App-Steuerung für Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche, VW und viele andere Fahrzeuge wie dem Range Rover Evoque lieferbar.- nachrüstbare elektronische Dämpferverstellung, kombiniert mit den Vorteilen eines KW Gewindefahrwerks- mit optionaler App-Steuerung- drei Dämpfungssetups: Comfort / Sport / Sport +- Bedienung über Nachrüsttaster oder optionale App- per KW DDC App eigene Setups intuitiv erstellenKW DDC Taster - 1x Taster, 3x mehr erfahrenDer Lieferumfang des KW DDC ECU Gewindefahrwerks beinhaltet auch einen KW DDC Taster. Dieser erlaubt es auf Wunsch die KW DDC Fahrmodi "Comfort", "Sport" und "Sport+" direkt vom Cockpit auszuwählen. Hierbei ändert der KW DDC Taster den Farbton passend zur KW DDC APP.W-LAN Modul & App-SteuerungOptional erhältliche App-Steuerung zur live Fahrwerksabstimmung per iPhone, iPod touch, iPad. Erleben Sie Innovation und Qualität der Extraklasse "Made in Germany": das KW DDC (Dynamic Damping Control) Gewindefahrwerk mit ECU (Electronic Control Unit). Das Gewindefahrwerk mit seinen elektronisch regelbaren Dämpfern ermöglicht eine intelligente Fahrwerkabstimmung per App-Steuerung und ist bereits für zahlreiche Fahrzeuge ohne adaptives Serienfahrwerk lieferbar. Dadurch können Sie Ihr Fahrzeug mit einer adaptiven Dämpfersteuerung aufwerten und optional per KW DDC App auf Ihre Fahrweise anpassen. Sie benötigen dazu kein Werkzeug oder müssen an den Dämpfern selbst Hand anlegen. Die kostenlose KW DDC App in Verbindung mit unserem optional erhältlichen W-Lan Modul bilden Ihr Hilfsmittel, um eine individuelle Dämpferabstimmung live und in Echtzeit vorzunehmen.
KW Gewindefahrwerk DDC "Plug & Play" Die "Plug & Play" Lösung für Fahrzeuge, welche über eine serienmäßige elektronische Dämpferverstellung verfügen.KW bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die aktive Serien-Dämpfersteuerung Ihres sportlichen Fahrzeugs mit dem in Edelstahl gefertigten KW DDC Plug & Play Gewindefahrwerk zu kombinieren. So können Sie in Verbindung mit einer stufenlosen Tieferlegung die vorhandene aktive Dämpfersteuerung in Ihrem Automobil wie etwa VW Scirocco, VW Golf VI, VW Passat, BMW Dreier und anderen Modellen weiter nutzen. Das Beste daran: Bis auf den Austausch des adaptiven Serienfahrwerks gegen das KW DDC Plug & Play Gewindefahrwerk sind keine weiteren Umbauschritte oder gar Modifikationen an der Bordelektronik notwendig. Über die KW DDC Steckverbindung werden die adaptiven KW Dämpfer einfach mit den originalen Steckern Ihres Automobilherstellers verbunden. Anschließend übernimmt das Seriensteuergerät die Regelung und Steuerung des KW DDC Plug & Play Gewindefahrwerks.Perfekte Symbiose einer OEM-Steuerung mit den Vorteilen eines adaptiven KW GewindefahrwerksUnsere Fahrwerktechnologie ist mit der Elektronik verschiedener Automobilhersteller kompatibel. Dadurch wird das adaptive KW DDC Plug & Play Gewindefahrwerk sofort von der Bordelektronik erkannt. So bleiben alle Anzeigen und Bedienelemente Ihres Serienfahrzeugs voll funktionsfähig und kombinieren die Vorteile eines adaptiven Dämpfungssystems mit einer stilechten und sportlichen Tieferlegung eines hochwertigen KW Gewindefahrwerks. Durch die ausschließliche Verwendung von rostfreiem Edelstahl und langlebigen Komponenten bleibt die Funktionsweise der rostfreien KW Gewindefahrwerke unter allen Witterungsbedingungen erhalten. Über das schmutzunempfindliche Trapezgewinde und den Polyamid-Gewindering ist auch die Verstellung zum Beispiel nach einem schneereichen Winter möglich. Bei einem Salzsprühnebelversuch entstand an den KW Gewindefederbeinen keine Oxidation. So wird auch nach Jahren das Einstellen der stufenlosen Tieferlegung nicht beeinträchtigt.- die Plug & Play Lösung für Sportlichkeit oder mehr Fahrkomfort auf Knopfdruck mit herausragender Optik durch eine stufenlose Tieferlegung- kompatibel mit der Serien-Fahrwerksteuerung- fahrzeugspezifische Dämpfersetups wie etwa Comfort / Normal / Sport- Bedienung über Serientaster im Innenraum
ap Gewindefahrwerkeap Gewindefahrwerke kombinieren die Freiheit einer sportlichen Tieferlegung für eine coole Optik mit grenzenlosem Fahrspaß und einem ausgezeichneten Fahrgefühl. Das ap Fahrwerksetup bietet Dir eine optimale Abstimmung aus Sportlichkeit, Komfort und Sicherheit für Dein Auto. Dein Fahrzeug erhält mit den ap Gewindefahrwerken eine kompromisslose Fahrperformance, ohne dass der Restkomfort dar-unter leidet. Mit ap erlebst Du im Alltag immer ein ideales Fahr-vergnügen. Maximaler Fahrspaß sowie eine hohe Qualität zum besonders attraktiven Preis sind unsere Mission.- Individuelle Tieferlegung entsprechend dem Teilegutachten und dem geprüften Verstellbereich- Über den geprüften Bereich hinaus in der Regel noch Restgewinde- Verzinkte Gewindefederbeine bieten langlebigen Korrosionsschutz- Konsequente Sportlichkeit mit Restkomfort- Qualitätsgeprüfte Komponenten- Dicht- und Staubschutzpaket für langen Fahrspaß- Deutsche Entwicklungsarbeit- Teilegutachten im Lieferumfang enthalten- Hohe Qualität zum besonders attraktiven Preis- Hochwertige 2-Rohr Dämpfertechnologie- Trapezgewinde sorgt für beste Verstellbarkeit des Verstellfedertellers- Qualitätsfedern mit hochwertiger Beschichtung, bietet optimalen Schutz vor Korrosion und Steinschlag
Das Eventuri Carbon Ansaugsystem für VAG 2.0 TFSI ersetzt die quaderförmige OEM Airbox sowie die restriktiven Luftführungen durch das freifließende Venturi Luftfiltergehäuse und eine vollständig neu entwickelte Luftführung.Das System ist so designed, dass keine heiße Luft aus dem Motorraum gezogen wird. Stattdessen erreicht den Motor ausschließlich pure Frischluft, um maximale Leistungssteigerungen zu generieren. Die Luftführung wurde so entworfen, dass ein idealer Übergang zwischen runder Öffnung am Filtergehäuse und rechteckiger Öffnung an der Abdeckung geschaffen wird. Von besonderer Bedeutung ist das Luftleitblech vorne hinter dem Kühlergrill, welches eine direkte Kaltluftzufuhr in das Ansaugsystem ermöglicht.Durch das patentierte Eventuri Verfahren kann zusätzlich eine Beschleunigung des Luftstroms ermöglicht werden. Dies geschieht durch den Venturi-Effekt, bei welchem durch den umgedrehten kegelförmigen Filter eine zunehmende Verjüngung des Querschnitts erfolgt. Dadurch wird letztlich eine Erhöhung der Leistung, des Drehmoments sowie eine Verbesserung des Ansprechverhaltens und Sounds generiert.Das Eventuri Intake ist in den Varianten Carbon/ABS, Carbon und Carbon/Kevlar (rot, blau, gelb) verfügbar. Bei der Carbon/ABS Version ist das Filtergehäuse aus Kohlefaser und die Luftführung aus ABS gefertigt. Bei der Carbon Version sind beide Komponenten aus Kohlefaser hergestellt. Die verschiedenfarbigen Kevlarstrukturen sorgen für noch individuellere Optik unter der Haube. Die Funktion des Intakes bleibt unabhängig von der Ausführung gleich.Ein TÜV-Teilegutachten wird mitgeliefert! Passend für:VW Golf 7 GTIVW Golf 7 GTI PerformanceVW Golf 7 GTI Clubsport (S)VW Golf 7 RAudi S3 8VAudi TT S 8SSeat Leon 5F Cupra 265Seat Leon 5F Cupra 280Skoda Octavia RS 5E
Mehrleistung auf höchstem NiveauCOMPETITION LADELUFTKÜHLER KIT VAG 1,8 - 2,0TSIArtikelnummer: 200001048Der Competition Ladeluftkühler hat folgende Netzabmaße (640mm x 410mm x 65mm) und besitzt somit 17 Liter äußeres Ladeluftvolumen (OEM 9 Liter). Das neuentwickelte Competition-Hochleistungsnetz (Tube Fine) gewährt den angrenzenden Bauteilen, wie z.Bsp. dem Wasserkühler, noch genügend Luftstrom und ist zudem noch sehr leicht. Der Ladeluftkühler besitzt dadurch ein Gesamtgewicht von nur 8,9kg. Die Aluminiumguss Endkästen wurden im CAD erstellt und mit Hilfe von CFD Simulationen für bestmöglichen internen Luftstrom optimiert. Eine im Endkasten integrierte Luftführung ermöglicht eine homogene Füllung des Competition Hochleistungsnetzes. Die Ein- und Auslässe des Ladeluftkühlers wurden auf Ø 70mm vergrößert, daher kommt dieses Kit mit verstärkten Silkonschläuchen.Insgesamt hat dieser Ladeluftkühler weit weniger Gegendruck als der serienmäßig verbaute Ladeluftkühler. Zusätzlich besitzen alle unsere Ladeluftkühler ein AntiKorrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften. Dies garantiert eine dauerhafte und optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg.Die Montage erfolgt durch Austausch des OEM Ladeluftkühlers und ist einfach durchzuführen. Alle unsere Produkte unterstehen einer stetigen qualitativen Überwachung.Das WAGNERTUNING Competition Ladeluftkühler-Kit für den VAG 1,8TSI - 2,0TSI Motor ist passend für folgende Fahrzeuge:- VW Golf 7+7.5 GTI 2,0 TSI 162-228KW/220-310PS (inkl. Facelift- Performance und Clubsport[S], sowie TCR Modelle)- VW Golf 7+7.5 R 2,0 TSI 221-228KW/300-310PS (inkl. Facelift Modelle)Mit weiteren Modifikationen (siehe Hinweise) am Fahrzeug, auch passend für:- Audi S3 8V 2,0TSI 221-228KW/300-310PS*- Audi TTS 8S 2,0TSI 228KW/310PS*- Seat Leon 5F Cupra 2,0TSI 195-272KW/265-370PS* (inkl. Cupra ST 265-370 & Cupra R)- Skoda Octavia 5E RS 2,0TSI 162-180KW/220-245PS*Durch die zusätzlichen Anpassungen erhöht sich der Einbauaufwand auf insgesamt ca. 5-6Std.:Lieferumfang:1 Ladeluftkühler2 Silikonschläuche2 Schlauchschellen1 Befestigungsmaterial1 Montageanleitung1 TÜV Teilegutachten (OPF-Modelle ausgeschlossen)
Das Competition-Paket für die VAG Modelle 2,0TSI Gen3 fwd (ohne Allrad) besteht aus dem Ladeluftkühler-Upgrade-Kit und dem Hosenrohr-Kit.Ladeluftkühler Upgrade Kit 200001048Der Competition Ladeluftkühler hat folgende Netzabmaße (640mm x 410mm x 65mm) und besitzt somit 17 Liter äußeres Ladeluftvolumen (OEM 9 Liter). Das neuentwickelte Competition-Hochleistungsnetz (Tube Fin) gewährt den angrenzenden Bauteilen, wie z.B. dem Wasserkühler, noch genügend Luftstrom und ist zudem noch sehr leicht. Der Ladeluftkühler besitzt dadurch ein Gesamtgewicht von nur 8,4kg. Die Aluminiumguss Endkästen wurden im CAD erstellt und mit Hilfe von CFD Simulationen für bestmöglichen internen Luftstrom optimiert. Eine im Endkasten integrierte Luftführung ermöglicht eine homogene Füllung des Competition Hochleistungsnetzes. Die Ein- und Auslässe des Ladeluftkühlers wurden auf Ø 70mm vergrößert, daher kommt dieses Kit mit verstärkten Silkonschläuchen. Insgesamt hat dieser Ladeluftkühler weit weniger Gegendruck als der serienmäßig verbaute Ladeluftkühler. Zusätzlich besitzen alle unsere Ladeluftkühler ein Anti-Korrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften. Dies garantiert eine dauerhafte und optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg. Die Montage erfolgt durch Austausch des OEM Ladeluftkühlers und ist einfach durchzuführen. Alle unsere Produkte unterstehen einer stetigen qualitativen Überwachung.Das WAGNERTUNING Competition Ladeluftkühler-Kit für den VAG 1,8TSI - 2,0TSI Motor ist passend für folgende Fahrzeuge:- VW Golf 7 GTI 2,0 TSI 162KW/220PS 169KW/230PS (inkl. Facelift- und Performancemodell)- VW Golf 7 R 2,0 TSI 221KW/300PSMit weiteren Modifikationen (siehe Hinweise) am Fahrzeug, auch passend für:- Audi S3 8V 2,0TSI 221KW/300PS*- Audi TTS 8S 2,0TSI 228KW/310PS*- Seat Leon 5F Cupra 2,0TSI 206KW/280PS*- Skoda Octavia 5E RS 2,0TSI 162KW/220PS*Lieferumfang:1 Ladeluftkühler2 Silikonschläuche2 Schlauchschellen1 Befestigungsmaterial1 MontageanleitungHosenrohr 500001019Hosenrohr Kit mit 200CPI Rennsportkatalysator für VW Golf 7 GTIhochwertiger Edelstahl Guss 1.4301 (SS304)Durchmesser nach Kat Ø76mmCAD-Designed und Flow-Optimiert2 LambdasondenanschlüsseRennsport Metalkatalysator (200 CPI EU6 Beschichtung)100% passgenau, einfach gegen Serienteil tauschenweniger thermische Belastung für den TurboladerMehrleistung durch Staudruckreduzierungwesentlich mehr Drehmomentinklusive Reduzierung auf SerienabgasanlagePasst plug and play in folgende Fahrzeuge:Seat Leon III Cupra / R 2.0 TSI 195KW/265PS - 206KW/280PSSkoda Octavia III RS 2.0 TSI 162KW/220PSVW Golf VII GTI 2.0 TSI 162KW/220PS - 169KW/230PSNicht im Bereich der STVO zugelassen.
Dieses Kühlerpaket ist das ultimative Upgrade für jeden VAG MQB-Platform-Fahrer, der es auf dem Track ernst meint. Auch bei langen, aggressiven Fahrten halten die Kühler die Wassertemperatur konstant unter 105°C und die Öltemperaturen konstant unter 90°C.Paket beinhaltet1x CSF Wärmetauscher Wasserkühler für VAG MQB Aluminium Triple-Pass (7084)1x CSF DSG-Getriebeölkühler für VAG MQB Quadruple Pass (8132)Passend für:Golf 7 MK7 GTIGolf 7 MK7 RSeat Leon Cupra 5FAudi A3 8V 1.8 TSIAudi S3 8VAudi TTS 8S 2.0 TSISkoda Octavia RS 5EWasserkühler Mit der MQB-Plattform, die in der Lage ist, große Mengen an Energie zu erzeugen, mit einer Leistungssteigerung von fast 30%, die mit Einlässen, Auslässen, Ladeluftkühlern und Software erreicht werden kann, ist ein oft übersehener Bereich für Verbesserungen das Wasserkühlungssystem des Werksmotors. Bei einer so erheblichen Leistungssteigerung, die leicht zu erreichen ist, ist es leicht zu verstehen, warum der OEM Wasserkühler nur schwer die Wärme des Motors und nun die Abgaswärme des integrierten Motorkopfkrümmers austauschen kann. Es ist nicht ungewöhnlich für diese Motoren, wenn 90°C auf der Anzeige angezeigt werden, dass sie während einer zackigenFahrt bei ordnungsgemäßer Protokollierung tatsächlich über 100°C bis 110°C laufen. Was noch wichtiger ist, ist, dass während einer zackigen Fahrt, während die Wasserkühlmitteltemperatur des Motors hoch wird, auch das Motoröl heißer wird. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Motoröltemperaturen während einer zackigen Fahrt auf über 130°C-145°C ansteigen und das Auto damit kämpft, die Temperaturen ohne große Zeitverlsute zu senken. Dies liegt daran, dass es keinen Werksmotorölkühler gibt, so dass der Werkswasserkühler eine Menge Arbeit zu erledigen hat. PERFORMANCE-TESTS: CSF Voll-Aluminium Triple Pass Wasserkühler & Quadruple Pass DSG Kühler auf 500PS Tracktool MK7R Der Kunde berichtete, dass die Wassertemperaturen des Motors bei korrekter Messung regelmäßig im 110c und sogar bis zu 130c auf der Strecke angezeigt wurden. Darüber hinaus waren die Motoröltemperaturen ein großes Problem, da sie innerhalb von 3 schnellen Runden auf 130°C stiegen und dann unkontrolliert um 130°C bis über 140°C stiegen, musste der Kunde dann zwischen 4500RPM-5500RPM fahren, um eine "sichere" Öl- und Wassertemperatur zu gewährleisten. Mit dem Kühlerupgrade von CSF ist dies nicht mehr der Fall, Tests haben gezeigt, dass die Wassertemperatur des Motors nicht über 100,5 c liegt. Die Motoröltemperatur liegt bei diesem Test, von dem der Kunde berichtete, dass er einen Rückgang von bis zu 10c-15c verzeichnete, ebenfalls unter 125c. Bisher stieg die Motoröltemperatur innerhalb von 2-3 schnellen Runden auf 130°C an und stieg dann unkontrolliert auf deutlich über 130°C - 140°C plus, um unter 130°C zu bleiben. Werfen wir einen Blick auf den Serienkühler. Der OE Kühler: 1-reihig 26mm Kernsingle-pass7mm RippenhöheDer Serienkühler besteht aus einem einreihigen, 26 mm starken Kern und läuft nur mit einem Durchgang des Kühlwassers. Dies ist ein sehr dünner Kern, der den verfügbaren Raum nicht effizient nutzt, was zu den Kühlproblemen beiträgt. Nach monatelanger Entwicklungsarbeit haben wir eine Lösung entwickelt, die die Effizienz und den verfügbaren Platz maximiert und gleichzeitig alle werkseitigen Montagestellen, Schlauchpositionen usw. für ein direktes Ersatzteil beibehält. Der CSF-Dreifach-Wasserkühler aus Vollaluminium mit drei Durchgängen. Der CSF Voll-Aluminium Triple Pass Wasserkühler verwendet einen 2-reihigen 42mm Kern. Durch die Ausnutzung des gesamten Raums zwischen Kondensator und Kühler wurde die Kerntiefe maximiert und die Kompatibilität mit großen Ladeluftkühlern im Nachrüstmarkt bewiesen. Das B-Tube-Design maximiert die Rohreffizienz in allen Bereichen, dieses Rohrdesign ist stärker als 0-Rohre, weniger Material kann für eine leichtere und effizientere Wärmeübertragung verwendet werden, während die Oberfläche innerhalb des Rohres um 15% gegenüber 0-Rohren vergrößert wird. Das Triple-Pass-Design bedeutet, dass das Kühlmittel dreimal durch den Kern strömt, bevor es austritt, was die Zeit maximiert, die der Kühler für den Wärmeaustausch für die kälteste Austrittstemperatur benötigt. Schließlich wurde die 6,5-mm-Rippenhöhe im CSF-eigenen Windkanal optimiert, so dass bei der Entwicklung des ultimativen MQB-Wasserkühlers alle Möglichkeiten voll ausgeschöpft werden. Passt auf: 8V A3 1.8TSi, 8V S3, 8S TT (2.0TSi), MK7 Golf GTi, MK7 Golf R, 5F Leon Cupra, 5E Octavia vRS 2-reihiger 42mm B-Tube-KernTriple-Pass-Design6,5 mm RippenhöheCNC-gefräste Quick-Connect AnschlüsseRace-Style AbflussventilDrop-In-Fit keine Anpassungen notwendig DSG-Kühler Die Kühlungsunwirksamkeit des DSG-Kühlers wird nach Prüfung des Designs des OEM-Kühlsystem klar. Das werkseitige Kühlmittel gelangt aus dem Motorblock in ein Y-Stück, wo es sich in den Motorwasserkühler und dann in den DSG-Kühler teilt. Dieser DSG-Kühler ist überraschend klein und hat nicht die Größe oder den Wirkungsgrad, um Wärme auszutauschen, bevor er den Kühler verlässt und zum Öl/Wasser-Wärmetauscher des DSG führt. Wenn das Motorkühlmittel heiß ist und das DSG-Öl heiß ist, was der Fall ist, wenn Autos mit einer höheren Leistung als der Serienleistung oder auf dem Track gefahren werden, hat dieses heiße Kühlmittel nun wenig bis gar keine Kühlwirkung auf das DSG-Öl und die DSG-Temperaturen beginnen zu steigen. Bei einer hohen Öltemperatur besteht die Gefahr, dass das DSG beschädigt wird. Um Schäden zu vermeiden, beginnt das DSG, das Drehmoment zu senken, die Schaltzeiten zu erhöhen und unter extremen Umständen können Gänge verloren gehen. Im schlimmsten Fall kann es zu kostspieligen Schäden am Getriebe kommen. Nach umfangreicher Analyse und Entwicklung hat das CSF einen Quadruple Pass DSG Kühler entwickelt, der eine erhöhte Kühlleistung gegenüber dem OEM Kühler in einer Reihe von Bereichen bietet. OEM Kühler: 26mm 1-reihiger Kernsingle-pass Design CSF Quadruplepass DSG Kühler 2-reihiger 42mm Kern mit CSF B-Tube-TechnologieVierfach-Pass-Design das Kühlmittel läuft vier mal durch den KühlerAbnehmbarer SteinschlagschutzErhöhung der Strömungsfläche = 42%.Erhöhung der Wärmeabfuhr = 36%.Passt sowohl auf die rechte Seite (DSG) als auch auf die linke Seite (Hilfsmotorwasser). Der CSF Quadruple Pass DSG Kühler verwendet einen 2-reihigen 42mm Kern, der den gesamten verfügbaren Platz nutzt. Das B-Tube-Design maximiert die Rohreffizienz in allen Bereichen, dieses Rohrdesign ist stärker als 0-Rohre, weniger Material kann für eine leichtere und effizientere Wärmeübertragung verwendet werden, während die Oberfläche innerhalb des Rohres um 15% gegenüber 0-Rohren vergrößert wird. Das Quadruple Pass-Design bedeutet, dass das Kühlmittel viermal durch den Kern strömt, bevor es austritt, was die Zeit maximiert, die der Kühler für den Wärmeaustausch für die kälteste Austrittstemperatur hat. Dieses einzigartige Design führt zu einer Erhöhung der Strömungsfläche um 42% und einer Erhöhung der Wärmeabfuhr um 36%. Hilft, die DSG-Temperaturen länger konstant kühler zu halten. Der Kühler wird auch komplett mit einem abnehmbaren Steinschlagschutz für eine verbesserte Langlebigkeit gegen Steinschlag geliefert. Passt auf: 8V S3, 8S TT (2.0TSi), MK7 Golf R, 5F Leon Cupra
1.710,11 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...