KW Gewindefahrwerk DDC ECU KW Dynamic Damping Control ECU Individualität auf Knopfdruck.Die KW DDC Gewindefahrwerke sind die intelligente Fahrwerklösung zum Nachrüsten aus dem KW iSuspension Lieferprogramm. Sie kombinieren die Vorteile eines adaptiven Dämpfungssystems mit einer fahrzeugspezifischen sportlich-harmonischen Dämpfercharakteristik mit einer stilechten und sportlichen Tieferlegung. Erhältlich sind die adaptiven KW Gewindefahrwerke in der Ausführung KW DDC ECU mit optionaler App-Steuerung für Fahrzeuge ohne aktiv regelndes Serienfahrwerk und als KW DDC Plug & Play Variante für ausgewählte Fahrzeugmodelle mit adaptivem Serienfahrwerk.Die adaptiven KW DDC ECU Gewindefahrwerke erlauben eine stufenlose Tieferlegung im geprüften Verstellbereich. Dank des schmutzunempfindlichen Trapezgewindes und dem Polyamid-Gewindering kann die stufenlose Tieferlegung auch nach Jahren schnell und leicht variiert werden. Die Tieferlegung erfolgt fahrzeugbedingt entweder an den radführenden KW Edelstahl-Federbeinen oder bei nicht radführenden Doppelquerlenkerhinterachsen an der Hinterachshöhenverstellung. Egal wo auf der Welt, sportliche Autofahrer, Automobilmanufakturen und Veredler vertrauen auf unsere KW Technologie "Made in Germany".Jedes KW Gewindefahrwerk wird in der Produktion ausgiebigen Belastungstests unterzogen und direkt in unserem Firmenstammsitz im schwäbischen Fichtenberg entwickelt und gefertigt, um die hohen Standards unseres KW Qualitätsmanagements zu erfüllen. So ist es für uns als deutscher Hersteller eine Selbstverständlichkeit auf unsere, die Erstausrüsterqualität übertreffenden KW Gewindefahrwerke und über 4.600 Anwendungen umfassenden Fahrwerklösungen eine mehrjährige Garantie zu gewährleisten. Sie beträgt beim Einbau bei einem unserer KW Fachhandelspartner bis zu fünf Jahren. Aktuell sind die adaptiven KW DDC ECU Gewindefahrwerke mit App-Steuerung für Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche, VW und viele andere Fahrzeuge wie dem Range Rover Evoque lieferbar.- nachrüstbare elektronische Dämpferverstellung, kombiniert mit den Vorteilen eines KW Gewindefahrwerks- mit optionaler App-Steuerung- drei Dämpfungssetups: Comfort / Sport / Sport +- Bedienung über Nachrüsttaster oder optionale App- per KW DDC App eigene Setups intuitiv erstellenKW DDC Taster - 1x Taster, 3x mehr erfahrenDer Lieferumfang des KW DDC ECU Gewindefahrwerks beinhaltet auch einen KW DDC Taster. Dieser erlaubt es auf Wunsch die KW DDC Fahrmodi "Comfort", "Sport" und "Sport+" direkt vom Cockpit auszuwählen. Hierbei ändert der KW DDC Taster den Farbton passend zur KW DDC APP.W-LAN Modul & App-SteuerungOptional erhältliche App-Steuerung zur live Fahrwerksabstimmung per iPhone, iPod touch, iPad. Erleben Sie Innovation und Qualität der Extraklasse "Made in Germany": das KW DDC (Dynamic Damping Control) Gewindefahrwerk mit ECU (Electronic Control Unit). Das Gewindefahrwerk mit seinen elektronisch regelbaren Dämpfern ermöglicht eine intelligente Fahrwerkabstimmung per App-Steuerung und ist bereits für zahlreiche Fahrzeuge ohne adaptives Serienfahrwerk lieferbar. Dadurch können Sie Ihr Fahrzeug mit einer adaptiven Dämpfersteuerung aufwerten und optional per KW DDC App auf Ihre Fahrweise anpassen. Sie benötigen dazu kein Werkzeug oder müssen an den Dämpfern selbst Hand anlegen. Die kostenlose KW DDC App in Verbindung mit unserem optional erhältlichen W-Lan Modul bilden Ihr Hilfsmittel, um eine individuelle Dämpferabstimmung live und in Echtzeit vorzunehmen.
KW Gewindefahrwerk DDC "Plug & Play" Die "Plug & Play" Lösung für Fahrzeuge, welche über eine serienmäßige elektronische Dämpferverstellung verfügen.KW bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die aktive Serien-Dämpfersteuerung Ihres sportlichen Fahrzeugs mit dem in Edelstahl gefertigten KW DDC Plug & Play Gewindefahrwerk zu kombinieren. So können Sie in Verbindung mit einer stufenlosen Tieferlegung die vorhandene aktive Dämpfersteuerung in Ihrem Automobil wie etwa VW Scirocco, VW Golf VI, VW Passat, BMW Dreier und anderen Modellen weiter nutzen. Das Beste daran: Bis auf den Austausch des adaptiven Serienfahrwerks gegen das KW DDC Plug & Play Gewindefahrwerk sind keine weiteren Umbauschritte oder gar Modifikationen an der Bordelektronik notwendig. Über die KW DDC Steckverbindung werden die adaptiven KW Dämpfer einfach mit den originalen Steckern Ihres Automobilherstellers verbunden. Anschließend übernimmt das Seriensteuergerät die Regelung und Steuerung des KW DDC Plug & Play Gewindefahrwerks.Perfekte Symbiose einer OEM-Steuerung mit den Vorteilen eines adaptiven KW GewindefahrwerksUnsere Fahrwerktechnologie ist mit der Elektronik verschiedener Automobilhersteller kompatibel. Dadurch wird das adaptive KW DDC Plug & Play Gewindefahrwerk sofort von der Bordelektronik erkannt. So bleiben alle Anzeigen und Bedienelemente Ihres Serienfahrzeugs voll funktionsfähig und kombinieren die Vorteile eines adaptiven Dämpfungssystems mit einer stilechten und sportlichen Tieferlegung eines hochwertigen KW Gewindefahrwerks. Durch die ausschließliche Verwendung von rostfreiem Edelstahl und langlebigen Komponenten bleibt die Funktionsweise der rostfreien KW Gewindefahrwerke unter allen Witterungsbedingungen erhalten. Über das schmutzunempfindliche Trapezgewinde und den Polyamid-Gewindering ist auch die Verstellung zum Beispiel nach einem schneereichen Winter möglich. Bei einem Salzsprühnebelversuch entstand an den KW Gewindefederbeinen keine Oxidation. So wird auch nach Jahren das Einstellen der stufenlosen Tieferlegung nicht beeinträchtigt.- die Plug & Play Lösung für Sportlichkeit oder mehr Fahrkomfort auf Knopfdruck mit herausragender Optik durch eine stufenlose Tieferlegung- kompatibel mit der Serien-Fahrwerksteuerung- fahrzeugspezifische Dämpfersetups wie etwa Comfort / Normal / Sport- Bedienung über Serientaster im Innenraum
Akrapovič revolutioniert das Hot-Hatch-Segment mit einer vollständig aus Titan gefertigten Slip-On Auspuffanlage für den neuen VW Golf GTI.Die extrem leichte, haltbare und leistungsorientierte Anlage aus spezieller Titan-Legierung - ein weitbekanntes Markenzeichen von Akrapovič Auspuffanlagen aus dem Rennsport und für Supersportwagen – bietet den Besitzern des neuen Golf GTI ein großes Maß an Exklusivität.Die einzigartige Slip-On Auspuffanlage von Akrapovič verleiht dem Golf GTI mit ihrem tiefen, sportlichen Akrapovič Sound, ihrer Performance und ihrem durch zwei exquisite Endrohre aus Karbon betontes exklusives Design ein Premium-Flair.Die qualitativ hochwertige Anlage bietet gegenüber dem Seriensystem eine zusätzliche Leistungssteigerung, zu der auch eine bessere Gasannahme zählt.Der optimierte Abgasstrom der Slip-Ons bildet des Weiteren eine großartige Basis für ein weitergehendes Tuning des GTI.
Passend für folgende Fahrzeuge mit dem EA888 Gen.3 Motor und IHI Turbolader IS38:VW Golf VII GTI 2.0TSI (MKB:CHHA, CHHB, CXDA, CXCB, CHHA, DLBA, DNUC, CJXE, CJXG) 162-228KW/220-310PS (inkl. Performance + TCR + Clubsport +CS S)Audi S3 8V 2.0 TSI (MKB:CJXB, CJXF, CJXC, CJXD, DJHB, CJXG, DJHA) 206-228KW/280-310PSAudi TTS 8S 2.0 TSI (MKB: CJXG) 228KWSkoda Octavia 5E RS 2.0TSI (MKB:CHHB, CHHA, DLBA) 162-180KW/220-245PSSeat Leon 5F Cupra R/290/300 2.0 TSI (MKB:CJXE, CJXA, CJXH, CJXC) 195-221KW/265-300PSEs handelt sich hierbei um einen Plug and Play Austausch des Serienteils. Das originale Turbo Outlet wurde seitens des Herrstellers so konzepiert, dass es die auftretenden Turbolader-Geräusche mittels Schalldämpfer verringert. Die dadurch auftretenden Verwirbelungen veringern den Luftmassendurchsatz am Turboladerausgang (Druckseite Frischluft).Die Bauform des WagnerTuning Turbooutlets wurde mit Hilfe von CFD Strömungssimulationen für einen bestmöglichen Luftmassendurchsatz ausgelegt. Der Innendurchmesser wurde von Ø40mm auf Ø44mm vergrößert. Dies entspricht einer Querschnittsvergrößerung von knapp 22%. Daraus resultieren eine höhere Maximalleistung und ein verbessertes Ansprechverhalten.Herstellung: CNC-gefertigt (Made in Germany)Material: hochfeste AluminiumlegierungFarbe: schwarz eloxiertLieferumfang:1 x Turbo Outlet (Auslass-Stutzen)
ST SportfahrwerkeEin großer Schritt zu mehr Fahrdynamik. Die ST suspensions Sportfahrwerke verleihen mit ihrem fest eingestellten Dämpfersetup, neuester Zweirohrdämpfertechnologie mit angepasstem Rebound und aufeinander abgestimmten Federraten, zahlreichen Fahrzeugen ein deutliches Plus an Sportlichkeit. Stilvolle Tieferlegungen oder auffällige Keilform Die ST suspensions Sportfahrwerke sind für viele Fahrzeuge lieferbar. Je nach Modell gibt es dezente Varianten mit einem Tieferlegungsniveau von 20 mm an beiden Achsen wie beispielsweise beim VW Golf VII GTI. Daneben sind aber auch weitere ansprechende Tieferlegungsstufen über 30mm bis hin zu 60 mm möglich. Der Audi A4 (8E) kann um 50 mm mit dem ST suspensions Sportfahrwerk dynamisch tiefergelegt werden. Es gibt aber auch die beliebte "Keilform-Variante", wie etwa für das aktuelle BMW Cabriolet (E93), dass an der Vorderachse um 30 mm tiefergelegt wird, während an der Hinterachse keine Tieferlegung erfolgt. Optimale Fahrwerkabstimmung Die Dämpfer der ST suspensions Sportfahrwerke sind optimal auf die dazugehörigen ST suspensions Federn abgestimmt und verbessern das Fahrverhalten deutlich. Die voreingestellte Dämpfercharakteristik ist dabei nicht nur auf das jeweilige Fahrzeug eingestellt, sondern auch immer auf das vorgesehene Niveau der Tieferlegung. Das reibungsarme und druckbeständige Gehäuse verfügt über ein hochwertiges Monoblock-Führungs- und Dichtungspaket. Daneben zeichnet den ST suspensions Dämpfer eine gehärtete und verchromte Kolbenstange aus. Durch den speziell angepassten Rebound arbeiten die Sportdämpfer ideal mit den ST suspensions Sportfedern zusammen. Mit der sportlichen Dämpferabstimmung sind die Handling-Eigenschaften direkter. Bei Bremsmanövern nickt die Karosserie im Vergleich zur Serie weniger ein, beim Beschleunigen verringert sich das typische Ausfedern und das Fahrzeug agiert bei allen Fahrmanövern agiler. Darüber hinaus gewährleisten die ST suspensions Sportfahrwerke mit ihren hochwertigen Komponenten, wie sie auch in der Erstausrüstung verwendet werden, eine lange Lebensdauer. Je nach Fahrzeug verfügen die ST Sportfahrwerke auch über nutenverstellbare Dämpfer an der Hinterachse zur Feinjustierung der Fahrzeughöhe. Erstausrüsterqualität für mehr Fahrspaß Die ST suspensions Sportfahrwerke sind für viele Automobilmarken in zahlreichen Tieferlegungsvarianten mit Gutachten erhältlich. Dabei führt ST suspensions die Fahrwerke nicht nur für aktuelle Fahrzeugmodelle, sondern auch für eine Vielzahl von Automobilen mit älterem Baujahr. Des Weiteren konzentriert sich ST suspensions bei seinen Fahrzeugen nicht nur auf Modelle deutscher Automobilhersteller, sondern auch auf zahlreiche weitere Marken wie Chrysler oder Volvo. Insgesamt sind die ST suspensions Sportfahrwerke für 30 Automobilmarken lieferbar.
Das Eventuri Carbon Ansaugsystem für VAG 2.0 TFSI ersetzt die quaderförmige OEM Airbox sowie die restriktiven Luftführungen durch das freifließende Venturi Luftfiltergehäuse und eine vollständig neu entwickelte Luftführung.Das System ist so designed, dass keine heiße Luft aus dem Motorraum gezogen wird. Stattdessen erreicht den Motor ausschließlich pure Frischluft, um maximale Leistungssteigerungen zu generieren. Die Luftführung wurde so entworfen, dass ein idealer Übergang zwischen runder Öffnung am Filtergehäuse und rechteckiger Öffnung an der Abdeckung geschaffen wird. Von besonderer Bedeutung ist das Luftleitblech vorne hinter dem Kühlergrill, welches eine direkte Kaltluftzufuhr in das Ansaugsystem ermöglicht.Durch das patentierte Eventuri Verfahren kann zusätzlich eine Beschleunigung des Luftstroms ermöglicht werden. Dies geschieht durch den Venturi-Effekt, bei welchem durch den umgedrehten kegelförmigen Filter eine zunehmende Verjüngung des Querschnitts erfolgt. Dadurch wird letztlich eine Erhöhung der Leistung, des Drehmoments sowie eine Verbesserung des Ansprechverhaltens und Sounds generiert.Das Eventuri Intake ist in den Varianten Carbon/ABS, Carbon und Carbon/Kevlar (rot, blau, gelb) verfügbar. Bei der Carbon/ABS Version ist das Filtergehäuse aus Kohlefaser und die Luftführung aus ABS gefertigt. Bei der Carbon Version sind beide Komponenten aus Kohlefaser hergestellt. Die verschiedenfarbigen Kevlarstrukturen sorgen für noch individuellere Optik unter der Haube. Die Funktion des Intakes bleibt unabhängig von der Ausführung gleich.Ein TÜV-Teilegutachten wird mitgeliefert! Passend für:VW Golf 7 GTIVW Golf 7 GTI PerformanceVW Golf 7 GTI Clubsport (S)VW Golf 7 RAudi S3 8VAudi TT S 8SSeat Leon 5F Cupra 265Seat Leon 5F Cupra 280Skoda Octavia RS 5E
ST SportfahrwerkeEin großer Schritt zu mehr Fahrdynamik. Die ST suspensions Sportfahrwerke verleihen mit ihrem fest eingestellten Dämpfersetup, neuester Zweirohrdämpfertechnologie mit angepasstem Rebound und aufeinander abgestimmten Federraten, zahlreichen Fahrzeugen ein deutliches Plus an Sportlichkeit. Stilvolle Tieferlegungen oder auffällige Keilform Die ST suspensions Sportfahrwerke sind für viele Fahrzeuge lieferbar. Je nach Modell gibt es dezente Varianten mit einem Tieferlegungsniveau von 20 mm an beiden Achsen wie beispielsweise beim VW Golf VII GTI. Daneben sind aber auch weitere ansprechende Tieferlegungsstufen über 30mm bis hin zu 60 mm möglich. Der Audi A4 (8E) kann um 50 mm mit dem ST suspensions Sportfahrwerk dynamisch tiefergelegt werden. Es gibt aber auch die beliebte "Keilform-Variante", wie etwa für das aktuelle BMW Cabriolet (E93), dass an der Vorderachse um 30 mm tiefergelegt wird, während an der Hinterachse keine Tieferlegung erfolgt. Optimale Fahrwerkabstimmung Die Dämpfer der ST suspensions Sportfahrwerke sind optimal auf die dazugehörigen ST suspensions Federn abgestimmt und verbessern das Fahrverhalten deutlich. Die voreingestellte Dämpfercharakteristik ist dabei nicht nur auf das jeweilige Fahrzeug eingestellt, sondern auch immer auf das vorgesehene Niveau der Tieferlegung. Das reibungsarme und druckbeständige Gehäuse verfügt über ein hochwertiges Monoblock-Führungs- und Dichtungspaket. Daneben zeichnet den ST suspensions Dämpfer eine gehärtete und verchromte Kolbenstange aus. Durch den speziell angepassten Rebound arbeiten die Sportdämpfer ideal mit den ST suspensions Sportfedern zusammen. Mit der sportlichen Dämpferabstimmung sind die Handling-Eigenschaften direkter. Bei Bremsmanövern nickt die Karosserie im Vergleich zur Serie weniger ein, beim Beschleunigen verringert sich das typische Ausfedern und das Fahrzeug agiert bei allen Fahrmanövern agiler. Darüber hinaus gewährleisten die ST suspensions Sportfahrwerke mit ihren hochwertigen Komponenten, wie sie auch in der Erstausrüstung verwendet werden, eine lange Lebensdauer. Je nach Fahrzeug verfügen die ST Sportfahrwerke auch über nutenverstellbare Dämpfer an der Hinterachse zur Feinjustierung der Fahrzeughöhe. Erstausrüsterqualität für mehr Fahrspaß Die ST suspensions Sportfahrwerke sind für viele Automobilmarken in zahlreichen Tieferlegungsvarianten mit Gutachten erhältlich. Dabei führt ST suspensions die Fahrwerke nicht nur für aktuelle Fahrzeugmodelle, sondern auch für eine Vielzahl von Automobilen mit älterem Baujahr. Des Weiteren konzentriert sich ST suspensions bei seinen Fahrzeugen nicht nur auf Modelle deutscher Automobilhersteller, sondern auch auf zahlreiche weitere Marken wie Chrysler oder Volvo. Insgesamt sind die ST suspensions Sportfahrwerke für 30 Automobilmarken lieferbar.
Die Evolution Line Systeme für den GTI spiegeln die vollständige Exklusivität der Slip-On Auspuffanlagen aus Titan inklusive fantastischer Endrohre aus Karbon wider. Sie steigern ihr Potenzial durch zusätzliche Link- und Downpipes aus rostfreiem Stahl, der noch größere Stärke und bessere Widerstandsfähigkeit gegen Temperatur und Korrosion garantiert. Dank seines Sportkatalysators, größerem Durchmesser der Rohre sowie des optimierten Abgas-flusses und -drucks sorgt die Evolution Line für einen zusätzlichen Leistungsschub und verbessert Drehmoment und Ansprechverhalten des Vierzylinder-Motors im GTI. Akrapovič steht für modernste Technologien und innovative Lösungen und bietet eine Auspuffanlage für den aktuellsten Golf GTI mit noch mehr Tuning-Potenzial. Unsere Ingenieure haben zahllose Stunden damit verbracht, auch am Sound Feintuning zu betreiben. So kommen Sie im gesamten Drehzahlbereich in den Genuss des unverkennbaren tiefen und sportlichen Akrapovič Sounds.Bei der Installation optionaler Akrapovic-Nachrüst-Down Pipes mit oder ohne Sportkatalysator, die nur für die Verwendung auf geschlossenen Strecken bestimmt sind, ist ECU-Remapping vorgeschrieben. Bei Installation einer Akrapovic-Nachrüst-Aufpuffanlage, die für den Einsatz auf geschlossenen Strecken entwickelt wurde, empfehlen wir ECU-Remapping, um dem etwaigen Anspringen der Motorwarnleuchte vorzubeugen.DIESES PRODUKT ERFÜLLT NICHT DIE EINZUHALTENDEN ABGASNORMEN IM STRASSENGEBRAUCH.
4.237,45 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...