Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Produkte
Trackattack
Fahrzeugpflege
Schmierstoffe
Trackday
Über Uns
Fahrzeuge
Zur Kategorie Produkte
Abgassystem
Aerodynamik
Ansaugung
Fahrwerk
Kühlung
Zur Kategorie Fahrzeugpflege
Zubehör
Eimer
Microfasertücher
Innenpflege
Kunststoff
Außenpflege
Felgen
Versiegeln
Zur Kategorie Fahrzeuge
Nissan
GTR R35
GTR
GTR Nismo
Lamborghini
Huracan
Huracan STO
Huracan Evo RWD
Huracan Performante
Huracan Evo
Huracan LP610-4
Huracan Sterrato
Huracan Tecnica
LP580 - 2 RWD
Urus
Urus
Urus S
Urus Performante
Skoda
Octavia 5E
Octavia RS
Renault
Megane IV
R.S. TCe 280 EDC GPF
R.S. Trophy TCe 300 EDC GPF
R.S. ENERGY TCe 280
R.S. Trophy-R
R.S. ENERGY TCe 280 EDC
R.S. Trophy TCe 300 GPF
R.S. TCe 280 GPF
Clio IV
R.S. 1.6 Turbo
R.S. 1.6 Turbo Trophy
Mini
F56 Cooper
Cooper JCW GP
Cooper S
Cooper JCW
F57 Cabrio
Cooper Cabrio S
Cooper Cabrio JCW
F54 Clubman
Clubman S
Clubman JCW
Porsche
718 Cayman (982)
718 Cayman GTS GT4 RS
718 Cayman GTS
718 Cayman S
718 Cayman GTS 4.0
718 Cayman
718 Cayman T
718 Cayman GTS GT4
911 Carrera (991.2)
911 Carrera GTS
911 GT3 RS
911 Carrera T
911 Carrera 4
911 Turbo S
911 Turbo S Exclusive
911 Carrera
911 GT3
911 GT2 RS
911 Carrera 4 GTS
911 Carrera S
911 Carrera 4 S
911 Turbo
Cayenne (9YA)
Cayenne GTS
Cayenne E-Hybrid
Cayenne S
Cayenne
Cayenne Turbo
Cayenne Turbo S E-Hybrid
Macan
Macan
Macan T
Macan Turbo
Macan GTS
Macan S
Taycan
Taycan Turbo S
Taycan Turbo
Taycan 4
Taycan 4S
Taycan
Taycan GTS
911 Carrera (991)
911 Turbo S
911 GT3
911 Carrera GTS
911 Carrera 4S
911 R
911 Turbo
911 Carrera 4 GTS
911 Carrera S
911 GT3 RS
911 Carrera 4
911 Carrera
718 Boxster (982)
718 Boxster T
718 Boxster GTS
718 Boxster Spyder
718 Boxster
718 Boxster GTS 4.0
718 Boxster S
Cayenne (92A)
Cayenne Turbo
Cayenne S E-Hybrid
Cayenne S
Cayenne Diesel
Cayenne
Cayenne GTS
Cayenne Turbo S
Cayenne S Diesel
Panamera (971)
Panamera 4S
Panamera 4
Panamera 4S E-Hybrid
Panamera
Panamera 4S Diesel
Panamera Turbo S
Panamera 4 E-Hybrid
Panamera GTS
Panamera Turbo S E-Hybrid
Panamera Turbo
911 Carrera (992)
911 GT3
911 Carrera 4
911 GT3 RS
911 Carrera
911 Carrera GTS
911 Turbo S
911 Carrera 4 GTS
911 Carrera 4 S
911 Dakar
911 Carrera T
911 Sport Classic
911 Carrera S
911 Turbo
Audi
A5 F5
S5
RS5
A6 C8
RS6
S6
A6 C7
RS6
S6
A3 8Y
RS3
S3
A4 B9
RS4
S4
A7 C8
RS7
A3 8V
RS3
S3
TT 8S
TTS
TTRS
R8 4S
R8
VW
Golf 7
GTI "Clubsport"
GTI "TCR"
R360S
GTI "Performance"
GTI "Clubsport S"
GTI
R
Golf 8
R
GTI
GTI "Edition 45"
GTI "Clubsport"
Honda
Civic
FL5 TypeR
FK2 TypeR
FK8 TypeR
NSX
NC1
Hyundai
I20 BC3
I20N
I30 PD
I30 N performance
I30 N Project C
Veloster
2.0 Turbo N Performance
Cupra
Formentor
VZ 2.0 TSI
VZ 2.0 TSI 4Drive
VZ5 2.5 TSI 4Drive
Leon
Cupra TSI
Cupra TSI 4Drive
BMW
M3 G80
M3
M3 Competition
Z4 G29
sDrive20i
sDrive30i
M40i
M3 F80
M3 Competition
M3
M3 CS
4er F33
440i
M2 F87
M2
M2 Competition
8er G15
M850i
840i
M4 G82
M4 Competition
M4 CSL
M4
M6 F13
M6
M6 Competition
3er F30
340i
2er F23
M240i
3er G20
M340i
6er F12
640i
650i
5er F10
535i
550i
M5 F90
M5 CS
M5 Competition
M5
M2 G87
M2
M5 F10
M5
M5 Competition
M6 F12
M6
M6 Competition
M4 F82
M4 CS
M4 GTS
M4
M4 Competition
8er G14
M850i
840i
2er G42
M240i
4er G22
M440i
4er G23
M440i
1er F20
M140i
M135i
M8 F92
M8
M8 Competition
8er G16
840i
M850i
M8 F91
M8
M8 Competition
1er F40
M135i
5er G30
540i
M550i
6er F13
640i
650i
1e F21
M140i
M135i
4er F32
440i
M4 F83
M4
M4 Competition
M4 G83
M4 Competition
M4
2er F22
M235i
M240i
M8 F93
M8 Competition
M8
Mercedes
C-Klasse (W205)
AMG C43
AMG C63
AMG C63 S
GLE (C292)
AMG GLE63
AMG GLE43
AMG GLE63 S
GLC (C253)
AMG GLC63
AMG GLC43
AMG GLC63 S
AMG GT (C190/R190)
AMG GT C
AMG GT
AMG GT R
AMG GT S
AMG GT Black Series
GLC (X253)
AMG GLC43
AMG GLC63 S
AMG GLC63
A-Klasse (W177)
AMG A45S
AMG A45
AMG A35
C-Klasse (W206)
AMG C63 S E Performance
AMG C43
GLA (H247)
AMG GLA35
AMG GLA45
AMG GLA45 S
E-Klasse (213)
AMG E63
AMG E63 S
AMG E53
AMG E43
GLE (V167)
AMG GLE63
AMG GLE53
AMG GLE63 S
CLA-Klasse (C117)
AMG CLA45
A-Klasse (W176)
AMG A45
GLA (X156)
GLA 45 AMG
CLA-Klasse (C118)
AMG CLA45 S
AMG CLA35
AMG CLA45
GLE (C167)
AMG GLE63 S
AMG GLE63
AMG GLE53
Toyota
Yaris XP21
Yaris GR
Supra
Supra A90
GR Supra 2.0
GR Supra 3.0
Seat
Leon 5F
Cupra 300
Cupra 280
Cupra R
Cupra 290
Cupra 265
Zeige alle Kategorien 911 Carrera (992) Zurück
  • 911 Carrera (992) anzeigen
  • 911 GT3
  • 911 Carrera 4
  • 911 GT3 RS
  • 911 Carrera
  • 911 Carrera GTS
  • 911 Turbo S
  • 911 Carrera 4 GTS
  • 911 Carrera 4 S
  • 911 Dakar
  • 911 Carrera T
  • 911 Sport Classic
  • 911 Carrera S
  • 911 Turbo
  1. Fahrzeuge
  2. Porsche
  3. 911 Carrera (992)
  • Produkte
  • Trackattack
  • Fahrzeugpflege
  • Schmierstoffe
  • Trackday
  • Über Uns
  • Fahrzeuge
    • Nissan
    • Lamborghini
    • Skoda
    • Renault
    • Mini
    • Porsche
      • 718 Cayman (982)
      • 911 Carrera (991.2)
      • Cayenne (9YA)
      • Macan
      • Taycan
      • 911 Carrera (991)
      • 718 Boxster (982)
      • Cayenne (92A)
      • Panamera (971)
      • 911 Carrera (992)
        • 911 GT3
        • 911 Carrera 4
        • 911 GT3 RS
        • 911 Carrera
        • 911 Carrera GTS
        • 911 Turbo S
        • 911 Carrera 4 GTS
        • 911 Carrera 4 S
        • 911 Dakar
        • 911 Carrera T
        • 911 Sport Classic
        • 911 Carrera S
        • 911 Turbo
    • Audi
    • VW
    • Honda
    • Hyundai
    • Cupra
    • BMW
    • Mercedes
    • Toyota
    • Seat
Filter
–
KW GEWINDEFAHRWERK V5 CLUBSPORT INKL. STÜTZLAGER  (INKL. STILLLEGUNG F. ELEKTR. DÄMPFER) Porsche 911 (992)
KW GEWINDEFAHRWERK V5 CLUBSPORT INKL. STÜTZLAGER (INKL. STILLLEGUNG F. ELEKTR. DÄMPFER) Porsche 911 (992)
KW V5 Clubsport GewindefahrwerkDas neue 4-fach einstellbare KW V5 Clubsport bietet modernste KW Solid Piston GT3-Motorsportfahrwerktechnologie für die sportlichsten Straßenfahrzeuge mit Sportreifen-Setup für den Einsatz auf der Rennstrecke und auf der Straße. Die gesamte Fahrwerkauslegung des KW V5 Clubsport Gewindefahrwerks mit seinen Uniballagern ist für den Einsatz von Semislickreifen bei seriennahen Fahrzeugen ausgelegt. KW Solid Piston Technology für Rennstrecke und Straße Im Gegensatz zu Schwingungsdämpfern mit überströmten Arbeitskolben nutzt KW beim KW V5 Clubsport Gewindefahrwerk seine im Motorsport bewährte und bei Fahrzeugen wie BMW M4 GT3 und Porsche 911 GT3 R homologierte KW Solid Piston Technology (Verdrängerkolbenaufbau). Die in den Lowspeed- und Highspeed-Kräften separat einstellbaren Druck- und Zugstufenventile sind vom Dämpferinnenrohr und der Kolbenstange getrennt angeordnet. Dadurch bietet das KW V5 Clubsport mit einstellbarer KW SPCLH-A (KW Solid Piston Compression Low- und Highspeed Adjustable) Druckstufendämpfung und der KW SPRLH-A (KW Solid Piston Rebound Low- und Highspeed Adjustable) Zugstufendämpfung deutliche Mehrwerte. - sensitivere und hochfrequente Dämpfung - kavitationsfreie Funktion - Niederdruckgasbereich von 6 bis 10 bar - Einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpferkraftverstellung - Druck- und Zugdämpfung frei einstellbare Dämpfungstechnik - einstellbare Lowspeed-Druckstufendämpfung mit 13 exakten Klicks - einstellbare Highspeed-Druckstufendämpfung mit 13 exakten Klicks - einstellbare Lowspeed-Zugstufendämpfung mit 13 exakten Klicks - einstellbare Highspeed-Zugstufendämpfung mit 13 exakten Klicks - stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - Aluminium-Unibal-Stützlager - Teilegutachten - Hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer Bei aggressiven Lenkmanövern und einer extremen Kompression bleibt der Karosserieaufbau perfekt abgestützt. Durch die einstellbare Mehrventiltechnologie dämpft das KW V5 Clubsport Bodenwellen und verhältnismäßig große Querfugen sauber. Selbst beim Anschneiden von Curbs bleiben seriennahe Sportwagen mit dem KW V5 Clubsport Gewindefahrwerk sicher kontrollierbar. Die Einstellmöglichkeiten in der Höhe ermöglichen eine Anpassung der Radlasten. Die Einstellmöglichkeiten, kombiniert mit der separat in Druck- und Zugstufe einstellbaren Dämpfungstechnik (SPCLH-A und SPRLH-A Technologie), ermöglichen individuelle Setups passend zum Fahrzeuggewicht, den Reifencharakteristiken, unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten und Einsatzbedingungen – dank Mehrventiltechnologie und Teilegutachten kann das KW V5 Clubsport Gewindefahrwerk auch im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden. Setup: Einsatzbereich und Dämpferabstimmung Das KW V5 Clubsport Gewindefahrwerk mit seiner KW Solid Piston Technology ist das ideale Upgrade, um seriennahe Sportwagen sicher und schnell mit Semislickreifen bei Trackdays und Touristenfahrten auf Rennstrecken zu fahren. Dank Teilegutachten kann das KW V5 Clubsport auch im Alltag auf öffentlichen Straßen genutzt werden.  

12.470,01 €*
CSF High-Perfromance Ladeluftkühler für Porsche 992 Carrera S/4/4S/GTS
CSF High-Perfromance Ladeluftkühler für Porsche 992 Carrera S/4/4S/GTS
Eliminiert Hitzestau und niedrigere Ansauglufttemperaturen (IAT) für maximale Leistung unter Hochleistungs- und Rennbedingungen - besonders kritisch aufgrund der Platzierung des Ladeluftkühlers im MotorraumFormel-1-Leistungskerne von PWR (2-reihige Kerne mit gerollten Rohren und Innenlamellen)CNC-gefräste Billet-EndtanksHochentwickeltes, leichtes Design - wiegt nur 17 lbs.100% TIG-geschweißt im Vergleich zu OEM-gecrimpten Kunststoff-Endtanks für maximale Festigkeit und LanglebigkeitHergestellt in den USA bei PWR North AmericaEinlass- und Auslassanschlüsse im OEM-Stil für präzise Anpassung an alle OEM-KomponentenEchte Plug-and-Play "Drop-in Fit" Installation erfordert absolut keine ModifikationenÜbersetzt mit Die strategische Partnerschaft von CSF mit PWR bringt Kühlungsdesign und -technologie aus der Formel 1 auf den Hochleistungsnachrüstmarkt. Diese Ladeluftkühler helfen dabei, die Ladetemperaturen konstant niedriger zu halten als die des Werksladeluftkühlers. Der Grund dafür ist, dass Ihr werkseitiger Ladeluftkühler für die Standardleistung und den erwarteten Einsatz konzipiert wurde. Sobald Sie die werkseitige Leistung und den erwarteten Einsatzzweck überschreiten, beginnt Ihr werkseitiger Ladeluftkühler zu kämpfen. Außerdem verschlechtert sich im Laufe der Lebensdauer Ihres Ladeluftkühlers der Kern äußerlich und füllt sich im Inneren mit Verunreinigungen, was zu einer Leistungsminderung führt. Mit der Zeit können die werksseitigen Kunststoffendtanks, die auf den werksseitigen Kern gepresst sind, undicht werden, wodurch wertvoller Ladedruck verloren geht, was zu einem erheblichen Leistungsverlust und einem Risiko für den Motor führt. Allerdings sind nicht alle Ladeluftkühler gleich. CSF-KERNDESIGN - GEROLLTES ROHRDer CSF Ladeluftkühler für PORSCHE 992 Carrera / S / 4 / 4S / GTS ist ein größerer, effizienterer Ladeluftkühler für eine deutlich verbesserte Kühlleistung. PWRs Walzrohrkerne werden in PWRs hauseigenem Windkanal optimiert. Durch diesen Prozess wählt PWR die optimale Schornsteinhöhe und das Design der Multilamellen sowohl für die Umgebungs- als auch für die Druckseite aus, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Kühlleistung, Druckabfall und Luftstrom zu den Kühlern hinter dem Ladeluftkühler zu erreichen. CSF-FERTIGUNG, PRÜFUNG UND ENDBEARBEITUNGDiese Ladeluftkühler werden in PWRs nordamerikanischem Werk hergestellt, was bedeutet, dass PWR im Gegensatz zu anderen White-Label-Marken die volle Kontrolle über unsere Produktion hat. Die PWR-Ladeluftkühler werden zunächst in der Fabrik als Aluminiumblech oder -stange hergestellt. Von dort aus werden die Rohre gewalzt, die Lamellen mit mehreren Lamellen versehen und alle Anschlüsse CNC-gefräst. Der Kern wird dann in einem hochmodernen Reinraum CAB-gelötet und die Endtanks und Anschlüsse werden von unseren Schweißmeistern WIG-geschweißt. Alle PWR-Ladeluftkühler werden einzeln auf Dichtheit geprüft und durchlaufen eine Passgenauigkeitsprüfung, um sicherzustellen, dass die kritischen Abmessungen mit unserem Design übereinstimmen. Zum Abschluss sind unsere Ladeluftkühler auch in schwarzer Ausführung erhältlich.

6.039,68 €*
CSF Upgrade Ladeluftkühler für Porsche 992 Turbo & Turbo S
CSF Upgrade Ladeluftkühler für Porsche 992 Turbo & Turbo S
Merkmale des CSF-Hochleistungs-Ladeluftkühlersystems (CSF #8188):- Eliminiert Hitzestau und senkt die Ansauglufttemperaturen für maximale Leistung unter Rennbedingungen - besonders kritisch aufgrund der Platzierung des Ladeluftkühlers im Motorraum- Formula-1 Performance Grade Core von PWR (2-reihiger Kern mit gerollten Rohren und Innenlamellen)- 33 Rohre vs. OEM 17- 3mm gerollte Rohre vs. OEM 7mm- 4,85 mm Lamellenhöhe im Vergleich zu OEM 8 mm- CNC-gefräste Billet-Endtanks mit integrierter Y-Pipe-Verbindung zur Drosselklappe- 100% TIG-geschweißt im Vergleich zu OEM-Dichtungen und gecrimpten Kunststoff-Endtanks für maximale Haltbarkeit bei Anwendungen mit hohem Ladedruck- CNC-gefräste Einlass-/Auslassanschlüsse im OEM-Stil für exakte Passung mit allen OEM-Komponenten- Hochentwickeltes, leichtes Design - wiegt nur 20 lbs. Gesamtgewicht (9,07 kg)-Echte Plug-and-Play "Drop-in Fit" InstallationF&E und Leistungstests von branchenführenden Porsche-Tuningfirmen - M-Engineering, World Motorsports, GMG Racing und Gosha Turbo TechHergestellt in den USA bei PWR North AmericaPassend für:2020+ Porsche 992 Turbo2020+ Porsche 992 Turbo SOEM # 992.145.805.GWie das neue Porsche 992 Ladeluftkühlersystem funktioniertUnkonventionell zu den typischen einzelnen, seitlich montierten Ladeluftkühlern hinter den Kanälen der vorderen Türen, die in früheren wassergekühlten Turbo-Modellen zu finden waren, hat die neue 992-Generation das Ladeluftkühlersystem an die Oberseite des Motorraums verlegt. Die frische Umgebungsluft wird nun durch neu gestaltete Ladeluftkühlerkanäle, die unter dem Heckdeckel sitzen, in das Ladeluftkühlersystem geleitet.Das neue, CNC-gefräste Vollaluminium-Ladeluftkühlersystem von CSF - installiert an M-Engineerings 750WHP 992 Turbo S Demofahrzeug.Kalte, frische Luft wird von den Ladeluftkanälen angesaugt, die auf jeder Seite der hinteren Seitenverkleidung des Fahrzeugs angebracht sind. Die Luft strömt dann in die Einlasstanks auf jeder Seite des Ladeluftkühlersystemmoduls. Der Wärmeübertragungsprozess findet statt, während sich die Ladeluft durch den Ladeluftkühlerkern bewegt und die Umgebungsluft von den oberen Ladeluftkühlerkanälen durch den Kern strömt und unterhalb des Fahrzeugs austritt. Die zwischengekühlte Ladeluft aus beiden Kernen wird dann in dem einzigen Auslassbehälter im Mittelteil zusammengeführt, bevor sie in das Y-Rohr eintritt, das mit der Drosselklappe des Motors verbunden ist.Der CSF-VorteilFormel-1-KerntechnologieDas wichtigste Merkmal des CSF by PWR 992 Turbo/S Ladeluftkühlersystems ist der Formula-1 Grade Ladeluftkühlerkern. CSF's strategische Beziehung mit PWR hat die Verwendung dieses Kerns ermöglicht, der anders ist als jeder andere auf dem Leistungsnachrüstungsmarkt.Branchenführende Dyno-Tests durch M-EngineeringIn Zusammenarbeit mit Jon und Mitch, den Inhabern und leitenden Tunern von M-Engineering, wurden die OEM-Ladeluftkühler mit dem CSF High-Performance Intercooler System auf dem hochmodernen Windkanalprüfstand von World Motorsports verglichen.Unten sehen Sie die Diagramme der Daten von zwei Testläufen, einer mit dem serienmäßigen Ladeluftkühler und einer mit dem CSF High-Performance Ladeluftkühler. Diese Tests begannen im 4. Gang bei 2500 U/min, gingen über eine Schaltung in den 5. und dann bis zur Redline.Das CSF-Ladeluftkühlersystem erwies sich über den gesamten Drehzahlbereich als wesentlich effizienter, insbesondere bei sehr hohen Ladelufttemperaturen (Beginn des Laufs).Das CSF-Ladeluftkühlersystem (links) im Vergleich mit dem OEM-System (rechts), das bessere Ergebnisse bei der Ansauglufttemperatur (IAT) und der Effizienz des Ladeluftkühlers zeigt, während es unter heißeren Bedingungen getestet wurde. (Die orangefarbene Linie im CSF-Diagramm auf der linken Seite zeigt die verbesserte Leistung um ca. 25*F am Ende des 5. Gangs)Aufgrund der größeren und effizienteren Kerne zeigte das CSF-Ladeluftkühlersystem einen etwas höheren Druckabfall mit einem Bereich von 0,5 bis 1 psi mehr als das OEM-System während des gesamten Prüfstandstests. Dies ist im Allgemeinen zu erwarten - mehr Oberfläche, mehr Widerstand - aber mit erhöhter Kühleffizienz, die das CSF-Ladeluftkühlersystem bot.

6.609,71 €*
KW GEWINDEFAHRWERK V5 CLUBSPORT INKL. STÜTZLAGER  (INKL. STILLLEGUNG F. ELEKTR. DÄMPFER Porsche 911 (992)
KW GEWINDEFAHRWERK V5 CLUBSPORT INKL. STÜTZLAGER (INKL. STILLLEGUNG F. ELEKTR. DÄMPFER Porsche 911 (992)
KW V5 Clubsport GewindefahrwerkDas neue 4-fach einstellbare KW V5 Clubsport bietet modernste KW Solid Piston GT3-Motorsportfahrwerktechnologie für die sportlichsten Straßenfahrzeuge mit Sportreifen-Setup für den Einsatz auf der Rennstrecke und auf der Straße. Die gesamte Fahrwerkauslegung des KW V5 Clubsport Gewindefahrwerks mit seinen Uniballagern ist für den Einsatz von Semislickreifen bei seriennahen Fahrzeugen ausgelegt. KW Solid Piston Technology für Rennstrecke und Straße Im Gegensatz zu Schwingungsdämpfern mit überströmten Arbeitskolben nutzt KW beim KW V5 Clubsport Gewindefahrwerk seine im Motorsport bewährte und bei Fahrzeugen wie BMW M4 GT3 und Porsche 911 GT3 R homologierte KW Solid Piston Technology (Verdrängerkolbenaufbau). Die in den Lowspeed- und Highspeed-Kräften separat einstellbaren Druck- und Zugstufenventile sind vom Dämpferinnenrohr und der Kolbenstange getrennt angeordnet. Dadurch bietet das KW V5 Clubsport mit einstellbarer KW SPCLH-A (KW Solid Piston Compression Low- und Highspeed Adjustable) Druckstufendämpfung und der KW SPRLH-A (KW Solid Piston Rebound Low- und Highspeed Adjustable) Zugstufendämpfung deutliche Mehrwerte. - sensitivere und hochfrequente Dämpfung - kavitationsfreie Funktion - Niederdruckgasbereich von 6 bis 10 bar - Einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpferkraftverstellung - Druck- und Zugdämpfung frei einstellbare Dämpfungstechnik - einstellbare Lowspeed-Druckstufendämpfung mit 13 exakten Klicks - einstellbare Highspeed-Druckstufendämpfung mit 13 exakten Klicks - einstellbare Lowspeed-Zugstufendämpfung mit 13 exakten Klicks - einstellbare Highspeed-Zugstufendämpfung mit 13 exakten Klicks - stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - Aluminium-Unibal-Stützlager - Teilegutachten - Hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer Bei aggressiven Lenkmanövern und einer extremen Kompression bleibt der Karosserieaufbau perfekt abgestützt. Durch die einstellbare Mehrventiltechnologie dämpft das KW V5 Clubsport Bodenwellen und verhältnismäßig große Querfugen sauber. Selbst beim Anschneiden von Curbs bleiben seriennahe Sportwagen mit dem KW V5 Clubsport Gewindefahrwerk sicher kontrollierbar. Die Einstellmöglichkeiten in der Höhe ermöglichen eine Anpassung der Radlasten. Die Einstellmöglichkeiten, kombiniert mit der separat in Druck- und Zugstufe einstellbaren Dämpfungstechnik (SPCLH-A und SPRLH-A Technologie), ermöglichen individuelle Setups passend zum Fahrzeuggewicht, den Reifencharakteristiken, unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten und Einsatzbedingungen – dank Mehrventiltechnologie und Teilegutachten kann das KW V5 Clubsport Gewindefahrwerk auch im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden. Setup: Einsatzbereich und Dämpferabstimmung Das KW V5 Clubsport Gewindefahrwerk mit seiner KW Solid Piston Technology ist das ideale Upgrade, um seriennahe Sportwagen sicher und schnell mit Semislickreifen bei Trackdays und Touristenfahrten auf Rennstrecken zu fahren. Dank Teilegutachten kann das KW V5 Clubsport auch im Alltag auf öffentlichen Straßen genutzt werden.  

12.470,01 €*
WAGNER TUNING - Comp. Ladeluftkühler Kit Porsche 992 Turbo(S)
WAGNER TUNING - Comp. Ladeluftkühler Kit Porsche 992 Turbo(S)
Competition LADELUFTKÜHLER KIT für Porsche 992 Turbo (S)Artikelnummer: 200001181Die Hochleistungsladeluftkühler haben folgende Netzabmaße (2 x [300mm x 286mm x 110mm] = 18,9L) und bieten damit 40% mehr Ladeluftvolumen gegenüber den originalen Ladeluftkühler. Ein spezielles Competition-Hochleistungsnetz bietet überragende Kühleigenschaften. Das Gewicht des Ladeluftkühlers beträgt gerade einmal 9,5kg. Dieses einzigartige Ladeluftkühler Kit besteht aus, Ladeluftkühlern mit im CAD entwickelte Freiform-Endkästen aus Aluminiumguss für bestmöglichen internen Luftstrom und einer Druckfestigkeit von bis zu 6bar (getestet). 4Stück passende Carbonluftführung, um eine optimale Anströmung des Ladeluftkühlers zu gewährleisten. Des Weiteren haben alle unsere Ladeluftkühler ein Anti-Korrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften. All dies garantiert eine optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg. Sie erhalten hier ein komplett einbaufertiges Kit, einfach gegen Serien-Ladeluftkühler austauschen. Alle unsere Produkte unterstehen einer stetigen qualitativen Überwachung. Für den Rennsport geeignet.OEM Ladeluftkühler:V = 13,5 LA = 1436 cm²WAGNERTUNING Ladeluftkühler:V = 18,9 L (+40%)A = 1716 cm² (+18%)Ladeluftkühler Upgrade Kit für:Porsche 992.1 911Turbo 427KW/580PS (2020-)Porsche 992.1 911Turbo S 478KW/650PS (2020-)Lieferumfang:1 Ladeluftkühler4 Carbonluftführungen1 Befestigungsmaterial1 MontageanleitungNicht im Bereich der STVO zugelassen.

5.190,00 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0172-4295128 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand und Zahlung
  • Kontakt
PayPal
SOFORT Banking
Pay later.
Kreditkarte
Slice it.
Pay now.
  • Instagram
  • Facebook
  • WhatsApp

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Trackfactory © since 2022 - Hosted & Managed by Coroyo Software Development
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...