COMPETITION LADELUFTKÜHLER KIT PORSCHE 991 TURBO(S)Artikelnummer: 200001099Die Hochleistungsladeluftkühler haben folgende Netzabmaße (2 x [320mm x 238mm x 110mm] = 16,755L) und bieten damit 40% mehr Ladeluftvolumen gegenüber den originalen Ladeluftkühler. Das Competition-Hochleistungsnetz bietet sehr gute Kühleigenschaften. Das Gewicht des Ladeluftkühlers beträgt 2x 5,3kg. Dieses einzigartige Ladeluftkühler Kit besteht aus, Ladeluftkühlern mit im CAD entwickelte Freiform-Endkästen aus Aluminiumguss für bestmöglichen internen Luftstrom und einer Druckfestigkeit von bis zu 6bar (getestet). Einer passenden Carbonluftführung, um eine optimale Anströmung des Ladeluftkühlers zu gewährleisten. Sowie zusätzlichen Silikonschläuchen mit vergrößertem Querschnitt. Des Weiteren haben alle unsere Ladeluftkühler ein Anti-Korrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften. All dies garantiert eine optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg. Sie erhalten hier ein komplett einbaufertiges Kit, einfach gegen Serien-Ladeluftkühler austauschen - inklusive neue 2 Carbonluftführungen, Silikonschläuche und Aluminiumadapter. Alle unsere Produkte unterstehen einer stetigen qualitativen Überwachung. Für den Rennsport geeignet. Ø65mm Ein- und Auslass.Optional auch mit passendem Y-Ansaugrohr aus Aluminiumguss erhältlich! Wenn Sie das Ladeluftkühler-Kit in Kombination mit dem Y-Ansaugrohr kaufen sparen Sie 5%.Ladeluftkühler Upgrade Kit für:Porsche 991.1 911Turbo 383KW/520PSPorsche 991.1 911Turbo S 412KW/560PSPorsche 991.2 911Turbo 397KW/540PSPorsche 991.2 911Turbo S 427KW/580PSPorsche 991.2 911Turbo S Exclusive 446KW/607PSLieferumfang:2 Ladeluftkühler2 Carbonluftführungen4 Silikonschläuche2 Aluminium Adapter8 Schlauchschellen1 Befestigungsmaterial1 MontageanleitungNicht im Bereich der STVO zugelassen.
KW V4 Clubsport GewindefahrwerkDurch einen kompromisslosen Technologietransfer vom Rennsport auf die Straße überzeugen die KW Clubsport Gewindefahrwerke. Die KW Clubsport Gewindefahrwerke überzeugen durch ihre kompromisslose Kombination von High-End-Rennsporttechnologie mit wartungsfreien KW Erstausrüsterkomponenten und Gutachten. Dadurch erhalten Sie das ideale Zubehör, um bei Trackdays, Sportfahrerlehrgängen, Touristenfahrten auf Grand-Prix-Kursen und auf der Nürburgring Nordschleife das volle Potential Ihres Sportwagens ausschöpfen zu können. Entwickelt für die härteste Rennstrecke der Welt: Die Nürburgring Nordschleife Bereits in ihrer Grundabstimmung sind die KW Clubsport Gewindefahrwerke auf die unterschiedlichen Streckenbeläge, Steilkurven, Sprunghügel und Schikanen der 20,8 Kilometer langen Nürburgring Nordschleife abgestimmt. Schließlich sind wir als einer der erfolgreichsten Fahrwerkhersteller und Ausrüster im Motorsport auf der Nordschleife zu Hause. Allein in der VLN-Langstreckenmeisterschaft rüsten wir über 70 Rennteams aus und konnten als Fahrwerkhersteller innerhalb von zehn Jahren sechs Gesamtsiege beim ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring unterstützen. Auch der Gewinner der ADAC GT Masters 2011 vertraut auf unser Rennsport-Knowhow, von dem die KW Clubsport Gewindefahrwerke profitieren. Das perfekt auf die Nordschleife abgestimmte Grundsetup der KW V3 Clubsport und KW V4 Clubsport mit separatem Ausgleichsbehälter erlaubt Ihnen durch die vielzähligen Einstellmöglichkeiten Ihren Sportwagen auf das gewünschte Sportreifensetup noch individueller abzustimmen. KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk Das in zahlreichen Test- und Messfahrten auf der Nordschleife und dem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand entwickelte, fahrzeugspezifische Grundsetup des KW V4 Clubsport können Sie mit der Klickverstellung weiter für Ihre Radlasten, Fahrzeuggewicht und der geänderten Karosseriesteifigkeit etwa durch einen verschraubten Käfig, eingeschweißter Sicherheitszelle oder Domstreben anpassen. Ähnlich wie bei den im internationalen Motorsport verwendeten KW Competition Rennsportfahrwerken erlaubt es das KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk die Druckstufe getrennt im Lowspeed- und Highspeed-Bereich feinabzustimmen. Die Klickverstellung der patentierten KW Zweiventilsteuerung erfolgt direkt am Ausgleichsbehälter. Per Hand können Sie am lilafarbenen Einstellrädchen die Lowspeed-Druckstufe mit sechs exakten Klicks variieren. Über das darunter befindliche goldfarbene Einstellrädchen haben Sie mit 14 exakten Klicks den individuellen Einfluss die Highspeed-Druckstufe des empfohlenen Grundsetups für Ihren Trackday zu ändern. Davon unabhängig stehen Ihnen noch 16 Klicks zur Verfügung, um spürbar die Zugstufenabstimmung vorzunehmen. Wollen Sie das mit Gutachten erhältliche KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk eventuell für Ihre Anreise zur Nordschleife oder anderen Rennstrecke für die Fahrt auf der Autobahn komfortabler abstimmen, reduzieren Sie einfach die Zugkräfte über die Zugstufendämpfung. - mit 16 exakten Klicks in der Zugstufe frei einstellbare Dämpfungstechnik - einstellbare Druckstufe mit 6 Klicks im Lowspeed-Bereich und 14 exakte Klicks im Highspeed-Bereich - stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer - einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung bei technisch sinnvollen Anwendungen mit Aluminium-Unibal-Stützlager erhältlich Setup: Einsatzbereich und Dämpferabstimmung Die KW V4 Clubsport Gewindefahrwerke überzeugen durch ihre fahrzeugspezifische Abstimmung für Trackday-Veranstaltungen auf der Nürburgring Nordschleife, sowie durch die Möglichkeit, diese Fahrwerke schnell auch auf andere Rennstrecken und auf individuelle Performance-Sportwagen weiter abzustimmen.
KW V4 Clubsport GewindefahrwerkDurch einen kompromisslosen Technologietransfer vom Rennsport auf die Straße überzeugen die KW Clubsport Gewindefahrwerke. Die KW Clubsport Gewindefahrwerke überzeugen durch ihre kompromisslose Kombination von High-End-Rennsporttechnologie mit wartungsfreien KW Erstausrüsterkomponenten und Gutachten. Dadurch erhalten Sie das ideale Zubehör, um bei Trackdays, Sportfahrerlehrgängen, Touristenfahrten auf Grand-Prix-Kursen und auf der Nürburgring Nordschleife das volle Potential Ihres Sportwagens ausschöpfen zu können. Entwickelt für die härteste Rennstrecke der Welt: Die Nürburgring Nordschleife Bereits in ihrer Grundabstimmung sind die KW Clubsport Gewindefahrwerke auf die unterschiedlichen Streckenbeläge, Steilkurven, Sprunghügel und Schikanen der 20,8 Kilometer langen Nürburgring Nordschleife abgestimmt. Schließlich sind wir als einer der erfolgreichsten Fahrwerkhersteller und Ausrüster im Motorsport auf der Nordschleife zu Hause. Allein in der VLN-Langstreckenmeisterschaft rüsten wir über 70 Rennteams aus und konnten als Fahrwerkhersteller innerhalb von zehn Jahren sechs Gesamtsiege beim ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring unterstützen. Auch der Gewinner der ADAC GT Masters 2011 vertraut auf unser Rennsport-Knowhow, von dem die KW Clubsport Gewindefahrwerke profitieren. Das perfekt auf die Nordschleife abgestimmte Grundsetup der KW V3 Clubsport und KW V4 Clubsport mit separatem Ausgleichsbehälter erlaubt Ihnen durch die vielzähligen Einstellmöglichkeiten Ihren Sportwagen auf das gewünschte Sportreifensetup noch individueller abzustimmen. KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk Das in zahlreichen Test- und Messfahrten auf der Nordschleife und dem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand entwickelte, fahrzeugspezifische Grundsetup des KW V4 Clubsport können Sie mit der Klickverstellung weiter für Ihre Radlasten, Fahrzeuggewicht und der geänderten Karosseriesteifigkeit etwa durch einen verschraubten Käfig, eingeschweißter Sicherheitszelle oder Domstreben anpassen. Ähnlich wie bei den im internationalen Motorsport verwendeten KW Competition Rennsportfahrwerken erlaubt es das KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk die Druckstufe getrennt im Lowspeed- und Highspeed-Bereich feinabzustimmen. Die Klickverstellung der patentierten KW Zweiventilsteuerung erfolgt direkt am Ausgleichsbehälter. Per Hand können Sie am lilafarbenen Einstellrädchen die Lowspeed-Druckstufe mit sechs exakten Klicks variieren. Über das darunter befindliche goldfarbene Einstellrädchen haben Sie mit 14 exakten Klicks den individuellen Einfluss die Highspeed-Druckstufe des empfohlenen Grundsetups für Ihren Trackday zu ändern. Davon unabhängig stehen Ihnen noch 16 Klicks zur Verfügung, um spürbar die Zugstufenabstimmung vorzunehmen. Wollen Sie das mit Gutachten erhältliche KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk eventuell für Ihre Anreise zur Nordschleife oder anderen Rennstrecke für die Fahrt auf der Autobahn komfortabler abstimmen, reduzieren Sie einfach die Zugkräfte über die Zugstufendämpfung. - mit 16 exakten Klicks in der Zugstufe frei einstellbare Dämpfungstechnik - einstellbare Druckstufe mit 6 Klicks im Lowspeed-Bereich und 14 exakte Klicks im Highspeed-Bereich - stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer - einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung bei technisch sinnvollen Anwendungen mit Aluminium-Unibal-Stützlager erhältlich Setup: Einsatzbereich und Dämpferabstimmung Die KW V4 Clubsport Gewindefahrwerke überzeugen durch ihre fahrzeugspezifische Abstimmung für Trackday-Veranstaltungen auf der Nürburgring Nordschleife, sowie durch die Möglichkeit, diese Fahrwerke schnell auch auf andere Rennstrecken und auf individuelle Performance-Sportwagen weiter abzustimmen.
Das Competition Paket für den Porsche 991 besteht aus dem Ladeluftkühler Upgrade Kit und dem Y-Ansaugrohr-Kit. Es ist für folgende Fahrzeuge kompatibel.Porsche 991.1 911Turbo 383KW/520PSPorsche 991.1 911Turbo S 412KW/560PSPorsche 991.2 911Turbo 397KW/540PSPorsche 991.2 911Turbo S 427KW/580PSPorsche 991.2 911Turbo S Exclusive 446KW/607PSDas Ladeluftkühler Upgrade Kit 200001099Die Hochleistungsladeluftkühler haben folgende Netzabmaße (2 x [320mm x 238mm x 110mm] = 16,755L) und bieten damit 40% mehr Ladeluftvolumen gegenüber den originalen Ladeluftkühler. Das Competition-Hochleistungsnetz bietet sehr gute Kühleigenschaften. Das Gewicht des Ladeluftkühlers beträgt 2x 5,3kg. Dieses einzigartige Ladeluftkühler Kit besteht aus, Ladeluftkühlern mit im CAD entwickelte Freiform-Endkästen aus Aluminiumguss für bestmöglichen internen Luftstrom und einer Druckfestigkeit von bis zu 6bar (getestet). Einer passenden Carbonluftführung, um eine optimale Anströmung des Ladeluftkühlers zu gewährleisten. Sowie zusätzlichen Silikonschläuchen mit vergrößertem Querschnitt. Des Weiteren haben alle unsere Ladeluftkühler ein Anti-Korrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften. All dies garantiert eine optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg. Sie erhalten hier ein komplett einbaufertiges Kit, einfach gegen Serien-Ladeluftkühler austauschen - inklusive neue 2 Carbonluftführungen, Silikonschläuche und Aluminiumadapter. Alle unsere Produkte unterstehen einer stetigen qualitativen Überwachung. Für den Rennsport geeignet. Ø65mm Ein- und Auslass.Lieferumfang:2 Ladeluftkühler2 Carbonluftführungen4 Silikonschläuche2 Aluminium Adapter8 Schlauchschellen1 Befestigungsmaterial1 MontageanleitungNicht im Bereich der STVO zugelassen.Das High Performance Y-Ansaugrohr 001100006-KITDieses einzigartige Y-Ansaugrohr wurde mit Hilfe von aufwändigen CFD-Simulation auf den bestmöglichen internen Luftstrom ausgelegt. Dabei wurden alle Engstellen des originalen Ansaugrohres eliminiert und auf einen einheitlichen Querschnitt angepasst. Somit wird die durchströmende Ansaugluft nicht mehr unnötig durch Querschnittsveränderungen blockiert. Daraus ergibt sich eine Reduzierung des Gegendruckes im Ladeluftsystem . In Ihrem Fahrzeug äußert sich dies in einer spürbaren Mehrleistung (variiert je nach Softwarestand).
Y-ANSAUGROHR-KIT PORSCHE 991.1 / 991.2 TURBO (S)Artikelnummer: 001100006-KITHigh Performance Y-Ansaugrohr für Porsche 991.1 und 991.2 Turbo (S)Dieses einzigartige Y-Ansaugrohr wurde mit Hilfe von aufwändigen CFD-Simulation auf den bestmöglichen internen Luftstrom ausgelegt. Dabei wurden alle Engstellen des originalen Ansaugrohres eliminiert und auf einen einheitlichen Querschnitt angepasst. Somit wird die durchströmende Ansaugluft nicht mehr unnötig durch Querschnittsveränderungen blockiert. Daraus ergibt sich eine Reduzierung des Gegendruckes im Ladeluftsystem . In Ihrem Fahrzeug äußert sich dies in einer spürbaren Mehrleistung (variiert je nach Softwarestand).
Während die CSF-Ladeluftkühler OE-Schnellkupplungsanschlüsse für OE-Schläuche verwenden, stellen einige Erbauer von Hochleistungs-Ladeluftkühlern fest, dass diese Anschlüsse bei wesentlich höheren Leistungen ihre Schwächen zeigen können. CSF freut sich, die Freigabe unserer Slip-on-Anschlussadapter für unseren 991 Turbo Ladeluftkühler-Kit bekannt zu geben. Sie können diese einfach an Ihre bestehenden 8112 Ladeluftkühler anschließen. x1 8112A = x2 Adapter, normalerweise am Auslass montiert, aber Kunden können gerne x2 8112A für beide Seiten der Ladeluftkühler bestellen (bestellen Sie x2 für 4).
CSF Race ist stolz darauf, seine neueste Kühlungsinnovation, das 991 Turbo und Turbo S Ladeluftkühler-Set, vorzustellen. Übersicht: 15-20°C kühlere Ansaugtemperaturen4,5" dicker Bar- and Plate KernWindkanal optimierter Kern Thermische Dispersionsbeschichtung in Luft- und RaumfahrtqualitätNutzt OEM-Montagepunkte und OEM-Clip-EinstellungenDie Tests wurden an einem 2017 991.2 Turbo S mit GMG Cat-Back Exhaust, IPD Plenum, IPD Y-Pipe & GIAC Stage 1 Tune durchgeführt. Während eines Power Sweep-Tests mit 27C Umgebungstemperatur beträgt die CSF-Kühler-Ladetemperatur 33°C und die Lagerkühler-Ladetemperatur 48°C. Die CSF 991 Turbo- und Turbo-S-Ladeluftkühler kühlen 6°C über Umgebungstemperatur und 15°C unter OEM. Maximale Leistungssteigerung von 41 PS am Rad.Diese Kühler nutzen all unser Expertenwissen im Bereich der Kühlung, um eine unglaublich leistungsstarke Ladeluftkühlerlösung zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu liefern. Während der Entwicklung entwarfen und testeten die CSF-Ingenieure mehrere für diese Anwendung geeignete Kerngrößen und setzten dann auf einen 4,5" dicken, windkanaloptimierten Bar- and Plate-Kern. Die CSF-Ingenieure verwendeten auch eine spezielle thermische Dispersionsbeschichtung aus der Luft- und Raumfahrt, die dem Ladeluftkühlersystem hilft, die Wärme schneller zu verteilen. Wie immer ist die Passgenauigkeit unglaublich wichtig. Die CSF-Ingenieure nutzen die OEM-Montagepunkte, die Clip-Einstellungen und benötigen nur eine kleine Menge an Beschnitt der werkseitigen Ladeluftkühlerabdeckung, um die riesigen Ladeluftkühler aufzunehmen.
4.193,85 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...