KW V4 Clubsport GewindefahrwerkDurch einen kompromisslosen Technologietransfer vom Rennsport auf die Straße überzeugen die KW Clubsport Gewindefahrwerke. Die KW Clubsport Gewindefahrwerke überzeugen durch ihre kompromisslose Kombination von High-End-Rennsporttechnologie mit wartungsfreien KW Erstausrüsterkomponenten und Gutachten. Dadurch erhalten Sie das ideale Zubehör, um bei Trackdays, Sportfahrerlehrgängen, Touristenfahrten auf Grand-Prix-Kursen und auf der Nürburgring Nordschleife das volle Potential Ihres Sportwagens ausschöpfen zu können. Entwickelt für die härteste Rennstrecke der Welt: Die Nürburgring Nordschleife Bereits in ihrer Grundabstimmung sind die KW Clubsport Gewindefahrwerke auf die unterschiedlichen Streckenbeläge, Steilkurven, Sprunghügel und Schikanen der 20,8 Kilometer langen Nürburgring Nordschleife abgestimmt. Schließlich sind wir als einer der erfolgreichsten Fahrwerkhersteller und Ausrüster im Motorsport auf der Nordschleife zu Hause. Allein in der VLN-Langstreckenmeisterschaft rüsten wir über 70 Rennteams aus und konnten als Fahrwerkhersteller innerhalb von zehn Jahren sechs Gesamtsiege beim ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring unterstützen. Auch der Gewinner der ADAC GT Masters 2011 vertraut auf unser Rennsport-Knowhow, von dem die KW Clubsport Gewindefahrwerke profitieren. Das perfekt auf die Nordschleife abgestimmte Grundsetup der KW V3 Clubsport und KW V4 Clubsport mit separatem Ausgleichsbehälter erlaubt Ihnen durch die vielzähligen Einstellmöglichkeiten Ihren Sportwagen auf das gewünschte Sportreifensetup noch individueller abzustimmen. KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk Das in zahlreichen Test- und Messfahrten auf der Nordschleife und dem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand entwickelte, fahrzeugspezifische Grundsetup des KW V4 Clubsport können Sie mit der Klickverstellung weiter für Ihre Radlasten, Fahrzeuggewicht und der geänderten Karosseriesteifigkeit etwa durch einen verschraubten Käfig, eingeschweißter Sicherheitszelle oder Domstreben anpassen. Ähnlich wie bei den im internationalen Motorsport verwendeten KW Competition Rennsportfahrwerken erlaubt es das KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk die Druckstufe getrennt im Lowspeed- und Highspeed-Bereich feinabzustimmen. Die Klickverstellung der patentierten KW Zweiventilsteuerung erfolgt direkt am Ausgleichsbehälter. Per Hand können Sie am lilafarbenen Einstellrädchen die Lowspeed-Druckstufe mit sechs exakten Klicks variieren. Über das darunter befindliche goldfarbene Einstellrädchen haben Sie mit 14 exakten Klicks den individuellen Einfluss die Highspeed-Druckstufe des empfohlenen Grundsetups für Ihren Trackday zu ändern. Davon unabhängig stehen Ihnen noch 16 Klicks zur Verfügung, um spürbar die Zugstufenabstimmung vorzunehmen. Wollen Sie das mit Gutachten erhältliche KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk eventuell für Ihre Anreise zur Nordschleife oder anderen Rennstrecke für die Fahrt auf der Autobahn komfortabler abstimmen, reduzieren Sie einfach die Zugkräfte über die Zugstufendämpfung. - mit 16 exakten Klicks in der Zugstufe frei einstellbare Dämpfungstechnik - einstellbare Druckstufe mit 6 Klicks im Lowspeed-Bereich und 14 exakte Klicks im Highspeed-Bereich - stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer - einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung bei technisch sinnvollen Anwendungen mit Aluminium-Unibal-Stützlager erhältlich Setup: Einsatzbereich und Dämpferabstimmung Die KW V4 Clubsport Gewindefahrwerke überzeugen durch ihre fahrzeugspezifische Abstimmung für Trackday-Veranstaltungen auf der Nürburgring Nordschleife, sowie durch die Möglichkeit, diese Fahrwerke schnell auch auf andere Rennstrecken und auf individuelle Performance-Sportwagen weiter abzustimmen.
KW Gewindefahrwerk DDC ECUKW Dynamic Damping Control ECU Individualität auf Knopfdruck. Die KW DDC Gewindefahrwerke sind die intelligente Fahrwerklösung zum Nachrüsten aus dem KW iSuspension Lieferprogramm. Sie kombinieren die Vorteile eines adaptiven Dämpfungssystems mit einer fahrzeugspezifischen sportlich-harmonischen Dämpfercharakteristik mit einer stilechten und sportlichen Tieferlegung. Erhältlich sind die adaptiven KW Gewindefahrwerke in der Ausführung KW DDC ECU mit optionaler App-Steuerung für Fahrzeuge ohne aktiv regelndes Serienfahrwerk und als KW DDC Plug & Play Variante für ausgewählte Fahrzeugmodelle mit adaptivem Serienfahrwerk. Die adaptiven KW DDC ECU Gewindefahrwerke erlauben eine stufenlose Tieferlegung im geprüften Verstellbereich. Dank des schmutzunempfindlichen Trapezgewindes und dem Polyamid-Gewindering kann die stufenlose Tieferlegung auch nach Jahren schnell und leicht variiert werden. Die Tieferlegung erfolgt fahrzeugbedingt entweder an den radführenden KW Edelstahl-Federbeinen oder bei nicht radführenden Doppelquerlenkerhinterachsen an der Hinterachshöhenverstellung. Egal wo auf der Welt, sportliche Autofahrer, Automobilmanufakturen und Veredler vertrauen auf unsere KW Technologie "Made in Germany". Jedes KW Gewindefahrwerk wird in der Produktion ausgiebigen Belastungstests unterzogen und direkt in unserem Firmenstammsitz im schwäbischen Fichtenberg entwickelt und gefertigt, um die hohen Standards unseres KW Qualitätsmanagements zu erfüllen. So ist es für uns als deutscher Hersteller eine Selbstverständlichkeit auf unsere, die Erstausrüsterqualität übertreffenden KW Gewindefahrwerke und über 4.600 Anwendungen umfassenden Fahrwerklösungen eine mehrjährige Garantie zu gewährleisten. Sie beträgt beim Einbau bei einem unserer KW Fachhandelspartner bis zu fünf Jahren. Aktuell sind die adaptiven KW DDC ECU Gewindefahrwerke mit App-Steuerung für Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche, VW und viele andere Fahrzeuge wie dem Range Rover Evoque lieferbar. - nachrüstbare elektronische Dämpferverstellung, kombiniert mit den Vorteilen eines KW Gewindefahrwerks - mit optionaler App-Steuerung - drei Dämpfungssetups: Comfort / Sport / Sport + - Bedienung über Nachrüsttaster oder optionale App - per KW DDC App eigene Setups intuitiv erstellen KW DDC Taster - 1x Taster, 3x mehr erfahren Der Lieferumfang des KW DDC ECU Gewindefahrwerks beinhaltet auch einen KW DDC Taster. Dieser erlaubt es auf Wunsch die KW DDC Fahrmodi "Comfort", "Sport" und "Sport+" direkt vom Cockpit auszuwählen. Hierbei ändert der KW DDC Taster den Farbton passend zur KW DDC APP. W-LAN Modul & App-Steuerung Optional erhältliche App-Steuerung zur live Fahrwerksabstimmung per iPhone, iPod touch, iPad. Erleben Sie Innovation und Qualität der Extraklasse "Made in Germany": das KW DDC (Dynamic Damping Control) Gewindefahrwerk mit ECU (Electronic Control Unit). Das Gewindefahrwerk mit seinen elektronisch regelbaren Dämpfern ermöglicht eine intelligente Fahrwerkabstimmung per App-Steuerung und ist bereits für zahlreiche Fahrzeuge ohne adaptives Serienfahrwerk lieferbar. Dadurch können Sie Ihr Fahrzeug mit einer adaptiven Dämpfersteuerung aufwerten und optional per KW DDC App auf Ihre Fahrweise anpassen. Sie benötigen dazu kein Werkzeug oder müssen an den Dämpfern selbst Hand anlegen. Die kostenlose KW DDC App in Verbindung mit unserem optional erhältlichen W-Lan Modul bilden Ihr Hilfsmittel, um eine individuelle Dämpferabstimmung live und in Echtzeit vorzunehmen.
Gibt dem Fahrer die Option, einfach per Knopfdruck im Innenraum zwischen einem sportlich-tiefen und dem normalen Sound zu wechseln.Bei den Bildern handelt es sich um Symboldarstellungen.
Das Competition Paket für den Porsche 991 besteht aus dem Ladeluftkühler Upgrade Kit und dem Y-Ansaugrohr-Kit. Es ist für folgende Fahrzeuge kompatibel.Porsche 991.1 911Turbo 383KW/520PSPorsche 991.1 911Turbo S 412KW/560PSPorsche 991.2 911Turbo 397KW/540PSPorsche 991.2 911Turbo S 427KW/580PSPorsche 991.2 911Turbo S Exclusive 446KW/607PSDas Ladeluftkühler Upgrade Kit 200001099Die Hochleistungsladeluftkühler haben folgende Netzabmaße (2 x [320mm x 238mm x 110mm] = 16,755L) und bieten damit 40% mehr Ladeluftvolumen gegenüber den originalen Ladeluftkühler. Das Competition-Hochleistungsnetz bietet sehr gute Kühleigenschaften. Das Gewicht des Ladeluftkühlers beträgt 2x 5,3kg. Dieses einzigartige Ladeluftkühler Kit besteht aus, Ladeluftkühlern mit im CAD entwickelte Freiform-Endkästen aus Aluminiumguss für bestmöglichen internen Luftstrom und einer Druckfestigkeit von bis zu 6bar (getestet). Einer passenden Carbonluftführung, um eine optimale Anströmung des Ladeluftkühlers zu gewährleisten. Sowie zusätzlichen Silikonschläuchen mit vergrößertem Querschnitt. Des Weiteren haben alle unsere Ladeluftkühler ein Anti-Korrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften. All dies garantiert eine optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg. Sie erhalten hier ein komplett einbaufertiges Kit, einfach gegen Serien-Ladeluftkühler austauschen - inklusive neue 2 Carbonluftführungen, Silikonschläuche und Aluminiumadapter. Alle unsere Produkte unterstehen einer stetigen qualitativen Überwachung. Für den Rennsport geeignet. Ø65mm Ein- und Auslass.Lieferumfang:2 Ladeluftkühler2 Carbonluftführungen4 Silikonschläuche2 Aluminium Adapter8 Schlauchschellen1 Befestigungsmaterial1 MontageanleitungNicht im Bereich der STVO zugelassen.Das High Performance Y-Ansaugrohr 001100006-KITDieses einzigartige Y-Ansaugrohr wurde mit Hilfe von aufwändigen CFD-Simulation auf den bestmöglichen internen Luftstrom ausgelegt. Dabei wurden alle Engstellen des originalen Ansaugrohres eliminiert und auf einen einheitlichen Querschnitt angepasst. Somit wird die durchströmende Ansaugluft nicht mehr unnötig durch Querschnittsveränderungen blockiert. Daraus ergibt sich eine Reduzierung des Gegendruckes im Ladeluftsystem . In Ihrem Fahrzeug äußert sich dies in einer spürbaren Mehrleistung (variiert je nach Softwarestand).
CSF Wasserkühler links für Porsche 911 Carrera (991.1) Porsche-Wasserkühler sind bekannt für ihre Unzuverlässigkeit und haben Probleme mit Ausfällen aufgrund von Reifenschäden und Fäulnis. In der Regel benötigt Ihr Porsche alle 5-7 Jahre neue Kühler. Diese CSF-Wäremtauscher verbessern nicht nur die Kühleffizienz drastisch (und bleiben leicht), sondern bieten auch eine lebenslange Garantie. Perfekt für Ihren Porsche! CSF stellt die fortschrittlichsten und effizientesten Kühlerkerne der Branche her, indem es innovative Rohr- und Rippentechnologien mit branchenführenden Testmethoden verwendet, um den Luftstrom und die Wärmeabfuhr zu maximieren. Diese Techniken ermöglichen es dem Liquor, in Sachen Kühler-Technologie immer einen Schritt voraus zu sein!"B-Rohr"-Technologie - Im Gegensatz zu einem regulären, ovalen Kühlerrohr vom Typ "O" verwendet CSF ein speziell entwickeltes Rohr in Form eines "B". Diese "B-Rohre" werden sorgfältig geformt und dann über die Naht gelötet, um sie zu verschließen. CSF ist in der Lage, dünneres und leichteres Aluminiummaterial (bessere Kühlleistung) zu verwenden, da diese Konstruktion tatsächlich stärker ist als normale "O"-förmige Rohre, die geschweißt werden.Die Konstruktion (Einlass in der Mitte des gelöteten Rohres) vergrößert die Wärmeübertragungsfläche der Rohre um ca. 15% gegenüber herkömmlichen Rohren. Sie erhalten den Wirkungsgrad von 2 kleineren Rohren gegenüber 1 großen Rohr bei gleichen Platzverhältnissen. Mit "B-Rohren" können Sie "Dual Liquid Laminar Flow" erreichen.Hocheffiziente Multi Louvered Fin - CSF verwendet hocheffiziente Multi Lamellen, die sorgfältig und präzise ausgerichtet sind, um den Luftstrom durch jeden Kühlerkern zu maximieren. Die Lamellenspezifikationen werden sorgfältig gemessen und für jede Anwendung berechnet und in unserem Windkanallabor auf maximale Wärmeabfuhr getestet.
KW V4 Clubsport GewindefahrwerkDurch einen kompromisslosen Technologietransfer vom Rennsport auf die Straße überzeugen die KW Clubsport Gewindefahrwerke. Die KW Clubsport Gewindefahrwerke überzeugen durch ihre kompromisslose Kombination von High-End-Rennsporttechnologie mit wartungsfreien KW Erstausrüsterkomponenten und Gutachten. Dadurch erhalten Sie das ideale Zubehör, um bei Trackdays, Sportfahrerlehrgängen, Touristenfahrten auf Grand-Prix-Kursen und auf der Nürburgring Nordschleife das volle Potential Ihres Sportwagens ausschöpfen zu können. Entwickelt für die härteste Rennstrecke der Welt: Die Nürburgring Nordschleife Bereits in ihrer Grundabstimmung sind die KW Clubsport Gewindefahrwerke auf die unterschiedlichen Streckenbeläge, Steilkurven, Sprunghügel und Schikanen der 20,8 Kilometer langen Nürburgring Nordschleife abgestimmt. Schließlich sind wir als einer der erfolgreichsten Fahrwerkhersteller und Ausrüster im Motorsport auf der Nordschleife zu Hause. Allein in der VLN-Langstreckenmeisterschaft rüsten wir über 70 Rennteams aus und konnten als Fahrwerkhersteller innerhalb von zehn Jahren sechs Gesamtsiege beim ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring unterstützen. Auch der Gewinner der ADAC GT Masters 2011 vertraut auf unser Rennsport-Knowhow, von dem die KW Clubsport Gewindefahrwerke profitieren. Das perfekt auf die Nordschleife abgestimmte Grundsetup der KW V3 Clubsport und KW V4 Clubsport mit separatem Ausgleichsbehälter erlaubt Ihnen durch die vielzähligen Einstellmöglichkeiten Ihren Sportwagen auf das gewünschte Sportreifensetup noch individueller abzustimmen. KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk Das in zahlreichen Test- und Messfahrten auf der Nordschleife und dem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand entwickelte, fahrzeugspezifische Grundsetup des KW V4 Clubsport können Sie mit der Klickverstellung weiter für Ihre Radlasten, Fahrzeuggewicht und der geänderten Karosseriesteifigkeit etwa durch einen verschraubten Käfig, eingeschweißter Sicherheitszelle oder Domstreben anpassen. Ähnlich wie bei den im internationalen Motorsport verwendeten KW Competition Rennsportfahrwerken erlaubt es das KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk die Druckstufe getrennt im Lowspeed- und Highspeed-Bereich feinabzustimmen. Die Klickverstellung der patentierten KW Zweiventilsteuerung erfolgt direkt am Ausgleichsbehälter. Per Hand können Sie am lilafarbenen Einstellrädchen die Lowspeed-Druckstufe mit sechs exakten Klicks variieren. Über das darunter befindliche goldfarbene Einstellrädchen haben Sie mit 14 exakten Klicks den individuellen Einfluss die Highspeed-Druckstufe des empfohlenen Grundsetups für Ihren Trackday zu ändern. Davon unabhängig stehen Ihnen noch 16 Klicks zur Verfügung, um spürbar die Zugstufenabstimmung vorzunehmen. Wollen Sie das mit Gutachten erhältliche KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk eventuell für Ihre Anreise zur Nordschleife oder anderen Rennstrecke für die Fahrt auf der Autobahn komfortabler abstimmen, reduzieren Sie einfach die Zugkräfte über die Zugstufendämpfung. - mit 16 exakten Klicks in der Zugstufe frei einstellbare Dämpfungstechnik - einstellbare Druckstufe mit 6 Klicks im Lowspeed-Bereich und 14 exakte Klicks im Highspeed-Bereich - stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer - einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung bei technisch sinnvollen Anwendungen mit Aluminium-Unibal-Stützlager erhältlich Setup: Einsatzbereich und Dämpferabstimmung Die KW V4 Clubsport Gewindefahrwerke überzeugen durch ihre fahrzeugspezifische Abstimmung für Trackday-Veranstaltungen auf der Nürburgring Nordschleife, sowie durch die Möglichkeit, diese Fahrwerke schnell auch auf andere Rennstrecken und auf individuelle Performance-Sportwagen weiter abzustimmen.
KW V4 Clubsport GewindefahrwerkDurch einen kompromisslosen Technologietransfer vom Rennsport auf die Straße überzeugen die KW Clubsport Gewindefahrwerke. Die KW Clubsport Gewindefahrwerke überzeugen durch ihre kompromisslose Kombination von High-End-Rennsporttechnologie mit wartungsfreien KW Erstausrüsterkomponenten und Gutachten. Dadurch erhalten Sie das ideale Zubehör, um bei Trackdays, Sportfahrerlehrgängen, Touristenfahrten auf Grand-Prix-Kursen und auf der Nürburgring Nordschleife das volle Potential Ihres Sportwagens ausschöpfen zu können. Entwickelt für die härteste Rennstrecke der Welt: Die Nürburgring Nordschleife Bereits in ihrer Grundabstimmung sind die KW Clubsport Gewindefahrwerke auf die unterschiedlichen Streckenbeläge, Steilkurven, Sprunghügel und Schikanen der 20,8 Kilometer langen Nürburgring Nordschleife abgestimmt. Schließlich sind wir als einer der erfolgreichsten Fahrwerkhersteller und Ausrüster im Motorsport auf der Nordschleife zu Hause. Allein in der VLN-Langstreckenmeisterschaft rüsten wir über 70 Rennteams aus und konnten als Fahrwerkhersteller innerhalb von zehn Jahren sechs Gesamtsiege beim ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring unterstützen. Auch der Gewinner der ADAC GT Masters 2011 vertraut auf unser Rennsport-Knowhow, von dem die KW Clubsport Gewindefahrwerke profitieren. Das perfekt auf die Nordschleife abgestimmte Grundsetup der KW V3 Clubsport und KW V4 Clubsport mit separatem Ausgleichsbehälter erlaubt Ihnen durch die vielzähligen Einstellmöglichkeiten Ihren Sportwagen auf das gewünschte Sportreifensetup noch individueller abzustimmen. KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk Das in zahlreichen Test- und Messfahrten auf der Nordschleife und dem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand entwickelte, fahrzeugspezifische Grundsetup des KW V4 Clubsport können Sie mit der Klickverstellung weiter für Ihre Radlasten, Fahrzeuggewicht und der geänderten Karosseriesteifigkeit etwa durch einen verschraubten Käfig, eingeschweißter Sicherheitszelle oder Domstreben anpassen. Ähnlich wie bei den im internationalen Motorsport verwendeten KW Competition Rennsportfahrwerken erlaubt es das KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk die Druckstufe getrennt im Lowspeed- und Highspeed-Bereich feinabzustimmen. Die Klickverstellung der patentierten KW Zweiventilsteuerung erfolgt direkt am Ausgleichsbehälter. Per Hand können Sie am lilafarbenen Einstellrädchen die Lowspeed-Druckstufe mit sechs exakten Klicks variieren. Über das darunter befindliche goldfarbene Einstellrädchen haben Sie mit 14 exakten Klicks den individuellen Einfluss die Highspeed-Druckstufe des empfohlenen Grundsetups für Ihren Trackday zu ändern. Davon unabhängig stehen Ihnen noch 16 Klicks zur Verfügung, um spürbar die Zugstufenabstimmung vorzunehmen. Wollen Sie das mit Gutachten erhältliche KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk eventuell für Ihre Anreise zur Nordschleife oder anderen Rennstrecke für die Fahrt auf der Autobahn komfortabler abstimmen, reduzieren Sie einfach die Zugkräfte über die Zugstufendämpfung. - mit 16 exakten Klicks in der Zugstufe frei einstellbare Dämpfungstechnik - einstellbare Druckstufe mit 6 Klicks im Lowspeed-Bereich und 14 exakte Klicks im Highspeed-Bereich - stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer - einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung bei technisch sinnvollen Anwendungen mit Aluminium-Unibal-Stützlager erhältlich Setup: Einsatzbereich und Dämpferabstimmung Die KW V4 Clubsport Gewindefahrwerke überzeugen durch ihre fahrzeugspezifische Abstimmung für Trackday-Veranstaltungen auf der Nürburgring Nordschleife, sowie durch die Möglichkeit, diese Fahrwerke schnell auch auf andere Rennstrecken und auf individuelle Performance-Sportwagen weiter abzustimmen.
PORSCHE 991 TURBO Beschleunigungszeit: 60-130mph um 0,2 Sekunden reduziert Porsche 991.1 991.2 Turbo, Turbo S Das Einlasssystem des 991 Turbo Eventuri wurde durch umfangreiche Tests unter realen Bedingungen mit dem Ziel entwickelt, die Turbos effizienter arbeiten zu lassen. Durch das Ersetzen der einzelnen Standard-Airbox durch einzelne patentierte Venturi-Filtergehäuse können die Turbos mit weniger Luftwiderstand spulen und Auftrieb erzeugen. Infolgedessen werden die Wastegate-Arbeitszyklen reduziert, was zu einer Spitzenverstärkung bei niedrigeren Drehzahlen führt und daher die Leistung erhöht. Die zwei einzelnen Filter bieten eine größere Filterfläche im Vergleich zu dem einzelnen Plattenfilter. Um die Einlasslufttemperaturen niedrig zu halten, sind die Venturi-Gehäuse außerdem gegen einen Luftkanal abgedichtet, der Umgebungsluft von derselben Stelle wie das Lagersystem ansaugt. Da der Motorraum des 911 Turbo dicht gepackt ist, können hohe IATs nur durch ein vollständig abgedichtetes Ansaugsystem vermieden werden. Die Kombination aus einem gleichmäßigeren Luftstrompfad zu jedem Turbo mit niedrigen IATs führt zu einer höheren Leistung und einer schärferen Gasannahme über die serienmäßige Airbox.
Y-ANSAUGROHR-KIT PORSCHE 991.1 / 991.2 TURBO (S)Artikelnummer: 001100006-KITHigh Performance Y-Ansaugrohr für Porsche 991.1 und 991.2 Turbo (S)Dieses einzigartige Y-Ansaugrohr wurde mit Hilfe von aufwändigen CFD-Simulation auf den bestmöglichen internen Luftstrom ausgelegt. Dabei wurden alle Engstellen des originalen Ansaugrohres eliminiert und auf einen einheitlichen Querschnitt angepasst. Somit wird die durchströmende Ansaugluft nicht mehr unnötig durch Querschnittsveränderungen blockiert. Daraus ergibt sich eine Reduzierung des Gegendruckes im Ladeluftsystem . In Ihrem Fahrzeug äußert sich dies in einer spürbaren Mehrleistung (variiert je nach Softwarestand).
CSF Wasserkühler rechts für Porsche 911 Carrera (991.1) Porsche-Wasserkühler sind bekannt für ihre Unzuverlässigkeit und haben Probleme mit Ausfällen aufgrund von Reifenschäden und Fäulnis. In der Regel benötigt Ihr Porsche alle 5-7 Jahre neue Kühler. Diese CSF-Wäremtauscher verbessern nicht nur die Kühleffizienz drastisch (und bleiben leicht), sondern bieten auch eine lebenslange Garantie. Perfekt für Ihren Porsche! CSF stellt die fortschrittlichsten und effizientesten Kühlerkerne der Branche her, indem es innovative Rohr- und Rippentechnologien mit branchenführenden Testmethoden verwendet, um den Luftstrom und die Wärmeabfuhr zu maximieren. Diese Techniken ermöglichen es dem Liquor, in Sachen Kühler-Technologie immer einen Schritt voraus zu sein!"B-Rohr"-Technologie - Im Gegensatz zu einem regulären, ovalen Kühlerrohr vom Typ "O" verwendet CSF ein speziell entwickeltes Rohr in Form eines "B". Diese "B-Rohre" werden sorgfältig geformt und dann über die Naht gelötet, um sie zu verschließen. CSF ist in der Lage, dünneres und leichteres Aluminiummaterial (bessere Kühlleistung) zu verwenden, da diese Konstruktion tatsächlich stärker ist als normale "O"-förmige Rohre, die geschweißt werden.Die Konstruktion (Einlass in der Mitte des gelöteten Rohres) vergrößert die Wärmeübertragungsfläche der Rohre um ca. 15% gegenüber herkömmlichen Rohren. Sie erhalten den Wirkungsgrad von 2 kleineren Rohren gegenüber 1 großen Rohr bei gleichen Platzverhältnissen. Mit "B-Rohren" können Sie "Dual Liquid Laminar Flow" erreichen.Hocheffiziente Multi Louvered Fin - CSF verwendet hocheffiziente Multi Lamellen, die sorgfältig und präzise ausgerichtet sind, um den Luftstrom durch jeden Kühlerkern zu maximieren. Die Lamellenspezifikationen werden sorgfältig gemessen und für jede Anwendung berechnet und in unserem Windkanallabor auf maximale Wärmeabfuhr getestet.
CSF Wasserkühler mitte für Porsche 911 Carrera (991.1) mitte Porsche-Wasserkühler sind bekannt für ihre Unzuverlässigkeit und haben Probleme mit Ausfällen aufgrund von Reifenschäden und Fäulnis. In der Regel benötigt Ihr Porsche alle 5-7 Jahre neue Kühler. Diese CSF-Wäremtauscher verbessern nicht nur die Kühleffizienz drastisch (und bleiben leicht), sondern bieten auch eine lebenslange Garantie. Perfekt für Ihren Porsche! CSF stellt die fortschrittlichsten und effizientesten Kühlerkerne der Branche her, indem es innovative Rohr- und Rippentechnologien mit branchenführenden Testmethoden verwendet, um den Luftstrom und die Wärmeabfuhr zu maximieren. Diese Techniken ermöglichen es dem Liquor, in Sachen Kühler-Technologie immer einen Schritt voraus zu sein!"B-Rohr"-Technologie - Im Gegensatz zu einem regulären, ovalen Kühlerrohr vom Typ "O" verwendet CSF ein speziell entwickeltes Rohr in Form eines "B". Diese "B-Rohre" werden sorgfältig geformt und dann über die Naht gelötet, um sie zu verschließen. CSF ist in der Lage, dünneres und leichteres Aluminiummaterial (bessere Kühlleistung) zu verwenden, da diese Konstruktion tatsächlich stärker ist als normale "O"-förmige Rohre, die geschweißt werden.Die Konstruktion (Einlass in der Mitte des gelöteten Rohres) vergrößert die Wärmeübertragungsfläche der Rohre um ca. 15% gegenüber herkömmlichen Rohren. Sie erhalten den Wirkungsgrad von 2 kleineren Rohren gegenüber 1 großen Rohr bei gleichen Platzverhältnissen. Mit "B-Rohren" können Sie "Dual Liquid Laminar Flow" erreichen.Hocheffiziente Multi Louvered Fin - CSF verwendet hocheffiziente Multi Lamellen, die sorgfältig und präzise ausgerichtet sind, um den Luftstrom durch jeden Kühlerkern zu maximieren. Die Lamellenspezifikationen werden sorgfältig gemessen und für jede Anwendung berechnet und in unserem Windkanallabor auf maximale Wärmeabfuhr getestet.
KW V3 GewindefahrwerkUnbegrenzte Individualität für Performance & Komfort. Dämpferkraftverstellung separat für die Zug- & Druckstufe. Wie bei jedem KW Gewindefahrwerk entwickeln unsere Fahrwerkingenieure auch für die fahrzeugspezifischen Anwendungen des KW V3 eine sportlich-harmonische Grundabstimmung. Neben Tests auf unserem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand absolvieren wir dazu ausgiebige Messfahrten auf Landstraßen, der Autobahn und selbst auf der Nürburgring Nordschleife Testkilometer für Testkilometer, um Ihnen die perfekte Fahrwerkabstimmung zu garantieren. Seit Jahren ist das weltweit zu den Top-Aftermarketprodukten zählende KW V3 die Referenz für Gewindefahrwerke. Mit seiner Dämpfercharakteristik, der hochwertigen Verarbeitung und der ausgezeichneten Langlebigkeit überzeugt es anspruchsvolle Sportwagenfahrer, Tuner, Groß- und Kleinserienhersteller wie Alpina, MTM, Manthey, Oettinger und viele weitere namhafte Unternehmen in der internationalen Automobilbranche. Spitzentechnologie aus dem Motorsport Viel mehr als eine sportliche Tieferlegung und ein ausgezeichnetes Fahrverhalten auf allen Straßen erhalten Sie mit dem KW V3. Es basiert auf unser langjährigen Erfahrung als Fahrwerkhersteller und Ausrüster im internationalen Motorsport wie etwa in den Tourenwagenserien ADAC GT Masters, FIA GT1, FIA GT3, International GT Open, WTC, VLN und auch beim legendären ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring. Ähnlich wie bei unseren Rennsport-Gewindefahrwerken aus dem KW Competition-Programm kann beim KW V3 die Zugstufe und die Druckstufe unabhängig voneinander eingestellt werden. Diese individuelle Abstimmungsmöglichkeit wird von Veredlern, Sportwagenmanufakturen, Tunern und anspruchsvollen Fahrern weltweit geschätzt. Das perfekte Fahrwerksetup für deutlich mehr Fahrdynamik Haben Sie an Ihrem sportlichen Straßenfahrzeug bereits erste Performance-Modifikationen durchgeführt, ist es ein Leichtes mit dem KW V3 diese zielgerichtet in der Dämpferabstimmung zu berücksichtigen. Die patentierte KW Ventiltechnik für die getrennte Abstimmung der Zug- und Druckstufe erlaubt es Ihnen die fahrzeugspezifische Grundabstimmung von KW individuell anzupassen. Beispielsweise gibt Ihnen das im Lowspeed-Bereich der Druckstufe in zwölf Klicks einstellbare KW-Bodenventil den Spielraum, selbst die Reifencharakteristik Ihrer High- und Ultra-High-Performance-Straßenreifen bei der Fahrwerkabstimmung zu berücksichtigen. Durch die patentierte Druckstufeneinstellung am unteren Kolbenende des Edelstahlgehäuses benötigten Sie dazu nicht einmal Werkzeug. Die einstellbare Druckstufenabstimmung mit ihren zwölf exakten Klicks erlaubt es Ihnen per Hand auf Karosserieroll- und Wankbewegungen Einfluss zu nehmen, ohne dabei die optimal zur Federrate passende Zugstufendämpfung verändern zu müssen. Mit der individuell einstellbaren Zugstufenabstimmung des KW V3 können Sie direkt das Handling und den Komfort durch die exakte Klickverstellung beeinflussen. Je nach Fahrzeugtyp werden die Zugstufenventile der KW Zweirohrdämpfer am oberen Ende der Kolbenstange über ein integriertes Einstellrädchen oder dem im Lieferumfang beinhalteten Aufsteck-Einstellrädchen abgestimmt. Indem Sie über das Einstellrädchen die Zugkraft erhöhen, verringern sich die Aufbaubewegungen an der Karosserie. Ihr Auto fährt sich dadurch spurtreuer und Sie haben bei erhöhten Kurvengeschwindigkeiten noch mehr Stabilität. Wechseln Sie beispielsweise von den freigegebenen Rad/Reifenkombinationen Ihres Automobilherstellers zu größeren Felgen, können Sie mit dem KW V3 das Fahrverhalten Ihres Autos und Ihrer neuen Leichtmetallräder perfekt aufeinander abstimmen. Hochwertig, individuell und langlebig Schon während der Produktion wird das KW V3 ausgiebigen Qualitätstests unterzogen und jeder einzelne Dämpfer überprüft. Nur so werden wir unserem Anspruch gerecht, beim Einbau eines KW Gewindefahrwerks V3 durch einen KW Fachhandelspartner eine Garantie von bis zu fünf Jahren zu gewährleisten. Durch die filigrane Verarbeitung und der Nutzung hochwertiger Komponenten sind beispielsweise die KW Gewindefederbeine aus Edelstahl zu 100 Prozent rostfrei und besitzen eine unbegrenzte Lebensdauer. Dadurch ist die Funktionsweise der stufenlosen Tieferlegung über das schmutzunempfindliche KW Trapezgewinde und den KW Polyamid-Gewindering auch nach Jahren nicht beeinträchtigt. Durch die individuelle Tieferlegung mit ihrem stufenlosen Verstellbereich können Sie die Sportlichkeit Ihres Fahrzeugs auch optisch betonen. Ein Feature, das in der Performanceorientierten Tuningszene sehr beliebt ist. - in Zug- und Druckdämpfung frei einstellbare Dämpfungstechnik - Edelstahltechnik inox-line - individuelle, stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer - einstellbare Zugstufendämpfung mit 16 exakten Klicks - 12-fach einstellbare Druckstufendämpfung mit Klickverstellung - einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung Setup: Die individuell einstellbare Zug- & Druckstufendämpfung der KW V3 Das KW V3 ist das ideale Zubehör für Performance-orientierte Autofahrer und Tuningenthusiasten, die bei ihren Fahrzeugen einen großen Anspruch auf Sportlichkeit legen. Die separat in Zug- und Druckstufe einstellbaren Dämpfer erlauben dabei, mit ihrer durchdachten Klickverstellung eine umfangreiche Dämpferabstimmung vorzunehmen. So ist es ein Leichtes das Einlenkverhalten, die Spurtreue, den Reifengrip und Handling-Eigenschaften maßgeblich für eine sichere Kontrollierbarkeit im Grenzbereich direkt zu beeinflussen.
KW V3 GewindefahrwerkUnbegrenzte Individualität für Performance & Komfort. Dämpferkraftverstellung separat für die Zug- & Druckstufe. Wie bei jedem KW Gewindefahrwerk entwickeln unsere Fahrwerkingenieure auch für die fahrzeugspezifischen Anwendungen des KW V3 eine sportlich-harmonische Grundabstimmung. Neben Tests auf unserem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand absolvieren wir dazu ausgiebige Messfahrten auf Landstraßen, der Autobahn und selbst auf der Nürburgring Nordschleife Testkilometer für Testkilometer, um Ihnen die perfekte Fahrwerkabstimmung zu garantieren. Seit Jahren ist das weltweit zu den Top-Aftermarketprodukten zählende KW V3 die Referenz für Gewindefahrwerke. Mit seiner Dämpfercharakteristik, der hochwertigen Verarbeitung und der ausgezeichneten Langlebigkeit überzeugt es anspruchsvolle Sportwagenfahrer, Tuner, Groß- und Kleinserienhersteller wie Alpina, MTM, Manthey, Oettinger und viele weitere namhafte Unternehmen in der internationalen Automobilbranche. Spitzentechnologie aus dem Motorsport Viel mehr als eine sportliche Tieferlegung und ein ausgezeichnetes Fahrverhalten auf allen Straßen erhalten Sie mit dem KW V3. Es basiert auf unser langjährigen Erfahrung als Fahrwerkhersteller und Ausrüster im internationalen Motorsport wie etwa in den Tourenwagenserien ADAC GT Masters, FIA GT1, FIA GT3, International GT Open, WTC, VLN und auch beim legendären ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring. Ähnlich wie bei unseren Rennsport-Gewindefahrwerken aus dem KW Competition-Programm kann beim KW V3 die Zugstufe und die Druckstufe unabhängig voneinander eingestellt werden. Diese individuelle Abstimmungsmöglichkeit wird von Veredlern, Sportwagenmanufakturen, Tunern und anspruchsvollen Fahrern weltweit geschätzt. Das perfekte Fahrwerksetup für deutlich mehr Fahrdynamik Haben Sie an Ihrem sportlichen Straßenfahrzeug bereits erste Performance-Modifikationen durchgeführt, ist es ein Leichtes mit dem KW V3 diese zielgerichtet in der Dämpferabstimmung zu berücksichtigen. Die patentierte KW Ventiltechnik für die getrennte Abstimmung der Zug- und Druckstufe erlaubt es Ihnen die fahrzeugspezifische Grundabstimmung von KW individuell anzupassen. Beispielsweise gibt Ihnen das im Lowspeed-Bereich der Druckstufe in zwölf Klicks einstellbare KW-Bodenventil den Spielraum, selbst die Reifencharakteristik Ihrer High- und Ultra-High-Performance-Straßenreifen bei der Fahrwerkabstimmung zu berücksichtigen. Durch die patentierte Druckstufeneinstellung am unteren Kolbenende des Edelstahlgehäuses benötigten Sie dazu nicht einmal Werkzeug. Die einstellbare Druckstufenabstimmung mit ihren zwölf exakten Klicks erlaubt es Ihnen per Hand auf Karosserieroll- und Wankbewegungen Einfluss zu nehmen, ohne dabei die optimal zur Federrate passende Zugstufendämpfung verändern zu müssen. Mit der individuell einstellbaren Zugstufenabstimmung des KW V3 können Sie direkt das Handling und den Komfort durch die exakte Klickverstellung beeinflussen. Je nach Fahrzeugtyp werden die Zugstufenventile der KW Zweirohrdämpfer am oberen Ende der Kolbenstange über ein integriertes Einstellrädchen oder dem im Lieferumfang beinhalteten Aufsteck-Einstellrädchen abgestimmt. Indem Sie über das Einstellrädchen die Zugkraft erhöhen, verringern sich die Aufbaubewegungen an der Karosserie. Ihr Auto fährt sich dadurch spurtreuer und Sie haben bei erhöhten Kurvengeschwindigkeiten noch mehr Stabilität. Wechseln Sie beispielsweise von den freigegebenen Rad/Reifenkombinationen Ihres Automobilherstellers zu größeren Felgen, können Sie mit dem KW V3 das Fahrverhalten Ihres Autos und Ihrer neuen Leichtmetallräder perfekt aufeinander abstimmen. Hochwertig, individuell und langlebig Schon während der Produktion wird das KW V3 ausgiebigen Qualitätstests unterzogen und jeder einzelne Dämpfer überprüft. Nur so werden wir unserem Anspruch gerecht, beim Einbau eines KW Gewindefahrwerks V3 durch einen KW Fachhandelspartner eine Garantie von bis zu fünf Jahren zu gewährleisten. Durch die filigrane Verarbeitung und der Nutzung hochwertiger Komponenten sind beispielsweise die KW Gewindefederbeine aus Edelstahl zu 100 Prozent rostfrei und besitzen eine unbegrenzte Lebensdauer. Dadurch ist die Funktionsweise der stufenlosen Tieferlegung über das schmutzunempfindliche KW Trapezgewinde und den KW Polyamid-Gewindering auch nach Jahren nicht beeinträchtigt. Durch die individuelle Tieferlegung mit ihrem stufenlosen Verstellbereich können Sie die Sportlichkeit Ihres Fahrzeugs auch optisch betonen. Ein Feature, das in der Performanceorientierten Tuningszene sehr beliebt ist. - in Zug- und Druckdämpfung frei einstellbare Dämpfungstechnik - Edelstahltechnik inox-line - individuelle, stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer - einstellbare Zugstufendämpfung mit 16 exakten Klicks - 12-fach einstellbare Druckstufendämpfung mit Klickverstellung - einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung Setup: Die individuell einstellbare Zug- & Druckstufendämpfung der KW V3 Das KW V3 ist das ideale Zubehör für Performance-orientierte Autofahrer und Tuningenthusiasten, die bei ihren Fahrzeugen einen großen Anspruch auf Sportlichkeit legen. Die separat in Zug- und Druckstufe einstellbaren Dämpfer erlauben dabei, mit ihrer durchdachten Klickverstellung eine umfangreiche Dämpferabstimmung vorzunehmen. So ist es ein Leichtes das Einlenkverhalten, die Spurtreue, den Reifengrip und Handling-Eigenschaften maßgeblich für eine sichere Kontrollierbarkeit im Grenzbereich direkt zu beeinflussen.
CSF Wasserkühler links für Porsche 911er 991.1 und 991.2 Turbo | 991.1 GT3 (auch RS und CUP) rechts Porsche-Wasserkühler sind bekannt für ihre Unzuverlässigkeit und haben Probleme mit Ausfällen aufgrund von Reifenschäden und Fäulnis. In der Regel benötigt Ihr Porsche alle 5-7 Jahre neue Kühler. Diese CSF-Wäremtauscher verbessern nicht nur die Kühleffizienz drastisch (und bleiben leicht), sondern bieten auch eine lebenslange Garantie. Perfekt für Ihren Porsche! CSF stellt die fortschrittlichsten und effizientesten Kühlerkerne der Branche her, indem es innovative Rohr- und Rippentechnologien mit branchenführenden Testmethoden verwendet, um den Luftstrom und die Wärmeabfuhr zu maximieren. Diese Techniken ermöglichen es dem Liquor, in Sachen Kühler-Technologie immer einen Schritt voraus zu sein!"B-Rohr"-Technologie - Im Gegensatz zu einem regulären, ovalen Kühlerrohr vom Typ "O" verwendet CSF ein speziell entwickeltes Rohr in Form eines "B". Diese "B-Rohre" werden sorgfältig geformt und dann über die Naht gelötet, um sie zu verschließen. CSF ist in der Lage, dünneres und leichteres Aluminiummaterial (bessere Kühlleistung) zu verwenden, da diese Konstruktion tatsächlich stärker ist als normale "O"-förmige Rohre, die geschweißt werden.Die Konstruktion (Einlass in der Mitte des gelöteten Rohres) vergrößert die Wärmeübertragungsfläche der Rohre um ca. 15% gegenüber herkömmlichen Rohren. Sie erhalten den Wirkungsgrad von 2 kleineren Rohren gegenüber 1 großen Rohr bei gleichen Platzverhältnissen. Mit "B-Rohren" können Sie "Dual Liquid Laminar Flow" erreichen.Hocheffiziente Multi Louvered Fin - CSF verwendet hocheffiziente Multi Lamellen, die sorgfältig und präzise ausgerichtet sind, um den Luftstrom durch jeden Kühlerkern zu maximieren. Die Lamellenspezifikationen werden sorgfältig gemessen und für jede Anwendung berechnet und in unserem Windkanallabor auf maximale Wärmeabfuhr getestet.
Eventuri Carbon Ansaugung für Porsche 991.1/2 GT3 RSPORSCHE 991 GT3 RSLeistungssteigerung: 8-11hp, 8-10ft-lbFlow Bench Daten: Serienmäßige Ansaugung 905 CFM : Eventuri Ansaugung 1025 CFMPassend für: 991.1 und 991.2 GT3 RSDie Porsche GT3 RS Ansaugung wurde entwickelt, um im Vergleich zur OEM Airbox einen effizienteren Strömungsweg zum Motor zu bieten. Durch die Verwendung unseres patentierten Venturi-Gehäuse-Konzepts kann der Luftstrom die Filter auf einem viel weniger gewundenen Weg durchströmen, wodurch der Luftwiderstand des Systems reduziert wird. Außerdem wurde durch die Vergrößerung des Gesamtvolumens im Ansaugtrakt auch die maximale Durchflusskapazität erhöht. Durch den Einsatz von maßgeschneiderten Filtern mit einem Außendurchmesser von 192 mm oder 7,5? und einer Filterfläche von jeweils über 110.000 mm^2 haben wir den verfügbaren Platz optimal genutzt. Die Ansauglufttemperaturen wurden auch durch ein abgedichtetes System und die Verwendung von Kohlefaser, die einen niedrigen Wärmeleitkoeffizienten über die Wandstärke aufweist, minimiert. Das Ergebnis ist ein echter Leistungszuwachs und eine spürbare Verbesserung des Ansprechverhaltens der Drosselklappe.Der Eventuri-UnterschiedDas 991 GT3 RS Eventuri System verwendet unser patentiertes Kohlefasergehäuse, das einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg vom Filter zum Motor bietet. Durchfluss-TestsWir haben Durchflusstests mit einem Superflow SF-1020 durchgeführt, um die maximal mögliche Durchflussrate bei einem Druckabfall von 28" H2O zu messen. Die Tests wurden am selben Tag unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, wobei für jedes System die gleiche Prüfvorrichtung verwendet wurde. Wir haben unser komplettes Ansaugsystem im Vergleich zum serienmäßigen Airboxsystem getestet. Die Ergebnisse zeigen eine Steigerung des maximalen Durchflusses um zusätzliche 120 CFM gegenüber der OEM-Airbox. Wichtig ist, dass dies mit einem versiegelten Ansaugsystem erreicht wurde, so dass die Ansaugtemperaturen ebenfalls auf einem Minimum gehalten werden.PrüfstandstestUnsere RS3-Ansaugung wurde von ES Motors, die in Großbritannien leistungsstarke Porsche bauen, unabhängig getestet. Die Tests wurden am selben Tag nacheinander auf einem Fahrwerksprüfstand durchgeführt. Wie man sehen kann, gibt es einen messbaren Gewinn im gesamten Drehzahlbereich, nicht nur in der Spitze, was wichtiger ist, da die vergrößerte Fläche unter dem Diagramm zeigt, dass die Ansaugung einen Einfluss über die Schlagzeilen hinaus hat. Dieser Zugewinn ist selbst bei einem Serienfahrzeug auf der Straße durch eine bessere Gasannahme und eine schnellere Beschleunigung spürbar. Das erste Diagramm ist die Zusammenfassung der Ergebnisse und das zweite ist ein Screenshot des Prüfstandstests, um den Zuwachs im mittleren Drehzahlbereich zu zeigen.
KW V4 Clubsport GewindefahrwerkDurch einen kompromisslosen Technologietransfer vom Rennsport auf die Straße überzeugen die KW Clubsport Gewindefahrwerke. Die KW Clubsport Gewindefahrwerke überzeugen durch ihre kompromisslose Kombination von High-End-Rennsporttechnologie mit wartungsfreien KW Erstausrüsterkomponenten und Gutachten. Dadurch erhalten Sie das ideale Zubehör, um bei Trackdays, Sportfahrerlehrgängen, Touristenfahrten auf Grand-Prix-Kursen und auf der Nürburgring Nordschleife das volle Potential Ihres Sportwagens ausschöpfen zu können. Entwickelt für die härteste Rennstrecke der Welt: Die Nürburgring Nordschleife Bereits in ihrer Grundabstimmung sind die KW Clubsport Gewindefahrwerke auf die unterschiedlichen Streckenbeläge, Steilkurven, Sprunghügel und Schikanen der 20,8 Kilometer langen Nürburgring Nordschleife abgestimmt. Schließlich sind wir als einer der erfolgreichsten Fahrwerkhersteller und Ausrüster im Motorsport auf der Nordschleife zu Hause. Allein in der VLN-Langstreckenmeisterschaft rüsten wir über 70 Rennteams aus und konnten als Fahrwerkhersteller innerhalb von zehn Jahren sechs Gesamtsiege beim ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring unterstützen. Auch der Gewinner der ADAC GT Masters 2011 vertraut auf unser Rennsport-Knowhow, von dem die KW Clubsport Gewindefahrwerke profitieren. Das perfekt auf die Nordschleife abgestimmte Grundsetup der KW V3 Clubsport und KW V4 Clubsport mit separatem Ausgleichsbehälter erlaubt Ihnen durch die vielzähligen Einstellmöglichkeiten Ihren Sportwagen auf das gewünschte Sportreifensetup noch individueller abzustimmen. KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk Das in zahlreichen Test- und Messfahrten auf der Nordschleife und dem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand entwickelte, fahrzeugspezifische Grundsetup des KW V4 Clubsport können Sie mit der Klickverstellung weiter für Ihre Radlasten, Fahrzeuggewicht und der geänderten Karosseriesteifigkeit etwa durch einen verschraubten Käfig, eingeschweißter Sicherheitszelle oder Domstreben anpassen. Ähnlich wie bei den im internationalen Motorsport verwendeten KW Competition Rennsportfahrwerken erlaubt es das KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk die Druckstufe getrennt im Lowspeed- und Highspeed-Bereich feinabzustimmen. Die Klickverstellung der patentierten KW Zweiventilsteuerung erfolgt direkt am Ausgleichsbehälter. Per Hand können Sie am lilafarbenen Einstellrädchen die Lowspeed-Druckstufe mit sechs exakten Klicks variieren. Über das darunter befindliche goldfarbene Einstellrädchen haben Sie mit 14 exakten Klicks den individuellen Einfluss die Highspeed-Druckstufe des empfohlenen Grundsetups für Ihren Trackday zu ändern. Davon unabhängig stehen Ihnen noch 16 Klicks zur Verfügung, um spürbar die Zugstufenabstimmung vorzunehmen. Wollen Sie das mit Gutachten erhältliche KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk eventuell für Ihre Anreise zur Nordschleife oder anderen Rennstrecke für die Fahrt auf der Autobahn komfortabler abstimmen, reduzieren Sie einfach die Zugkräfte über die Zugstufendämpfung. - mit 16 exakten Klicks in der Zugstufe frei einstellbare Dämpfungstechnik - einstellbare Druckstufe mit 6 Klicks im Lowspeed-Bereich und 14 exakte Klicks im Highspeed-Bereich - stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer - einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung bei technisch sinnvollen Anwendungen mit Aluminium-Unibal-Stützlager erhältlich Setup: Einsatzbereich und Dämpferabstimmung Die KW V4 Clubsport Gewindefahrwerke überzeugen durch ihre fahrzeugspezifische Abstimmung für Trackday-Veranstaltungen auf der Nürburgring Nordschleife, sowie durch die Möglichkeit, diese Fahrwerke schnell auch auf andere Rennstrecken und auf individuelle Performance-Sportwagen weiter abzustimmen.
CSF Wasserkühler mitte für Porsche 911er 991.1 und 991.2 Turbo | GT2 (auch RS) | GT3 (auch RS und CUP) Porsche-Wasserkühler sind bekannt für ihre Unzuverlässigkeit und haben Probleme mit Ausfällen aufgrund von Reifenschäden und Fäulnis. In der Regel benötigt Ihr Porsche alle 5-7 Jahre neue Kühler. Diese CSF-Wäremtauscher verbessern nicht nur die Kühleffizienz drastisch (und bleiben leicht), sondern bieten auch eine lebenslange Garantie. Perfekt für Ihren Porsche! CSF stellt die fortschrittlichsten und effizientesten Kühlerkerne der Branche her, indem es innovative Rohr- und Rippentechnologien mit branchenführenden Testmethoden verwendet, um den Luftstrom und die Wärmeabfuhr zu maximieren. Diese Techniken ermöglichen es dem Liquor, in Sachen Kühler-Technologie immer einen Schritt voraus zu sein!"B-Rohr"-Technologie - Im Gegensatz zu einem regulären, ovalen Kühlerrohr vom Typ "O" verwendet CSF ein speziell entwickeltes Rohr in Form eines "B". Diese "B-Rohre" werden sorgfältig geformt und dann über die Naht gelötet, um sie zu verschließen. CSF ist in der Lage, dünneres und leichteres Aluminiummaterial (bessere Kühlleistung) zu verwenden, da diese Konstruktion tatsächlich stärker ist als normale "O"-förmige Rohre, die geschweißt werden.Die Konstruktion (Einlass in der Mitte des gelöteten Rohres) vergrößert die Wärmeübertragungsfläche der Rohre um ca. 15% gegenüber herkömmlichen Rohren. Sie erhalten den Wirkungsgrad von 2 kleineren Rohren gegenüber 1 großen Rohr bei gleichen Platzverhältnissen. Mit "B-Rohren" können Sie "Dual Liquid Laminar Flow" erreichen.Hocheffiziente Multi Louvered Fin - CSF verwendet hocheffiziente Multi Lamellen, die sorgfältig und präzise ausgerichtet sind, um den Luftstrom durch jeden Kühlerkern zu maximieren. Die Lamellenspezifikationen werden sorgfältig gemessen und für jede Anwendung berechnet und in unserem Windkanallabor auf maximale Wärmeabfuhr getestet.
CSF Race ist stolz darauf, seine neueste Kühlungsinnovation, das 991 Turbo und Turbo S Ladeluftkühler-Set, vorzustellen. Übersicht: 15-20°C kühlere Ansaugtemperaturen4,5" dicker Bar- and Plate KernWindkanal optimierter Kern Thermische Dispersionsbeschichtung in Luft- und RaumfahrtqualitätNutzt OEM-Montagepunkte und OEM-Clip-EinstellungenDie Tests wurden an einem 2017 991.2 Turbo S mit GMG Cat-Back Exhaust, IPD Plenum, IPD Y-Pipe & GIAC Stage 1 Tune durchgeführt. Während eines Power Sweep-Tests mit 27C Umgebungstemperatur beträgt die CSF-Kühler-Ladetemperatur 33°C und die Lagerkühler-Ladetemperatur 48°C. Die CSF 991 Turbo- und Turbo-S-Ladeluftkühler kühlen 6°C über Umgebungstemperatur und 15°C unter OEM. Maximale Leistungssteigerung von 41 PS am Rad.Diese Kühler nutzen all unser Expertenwissen im Bereich der Kühlung, um eine unglaublich leistungsstarke Ladeluftkühlerlösung zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu liefern. Während der Entwicklung entwarfen und testeten die CSF-Ingenieure mehrere für diese Anwendung geeignete Kerngrößen und setzten dann auf einen 4,5" dicken, windkanaloptimierten Bar- and Plate-Kern. Die CSF-Ingenieure verwendeten auch eine spezielle thermische Dispersionsbeschichtung aus der Luft- und Raumfahrt, die dem Ladeluftkühlersystem hilft, die Wärme schneller zu verteilen. Wie immer ist die Passgenauigkeit unglaublich wichtig. Die CSF-Ingenieure nutzen die OEM-Montagepunkte, die Clip-Einstellungen und benötigen nur eine kleine Menge an Beschnitt der werkseitigen Ladeluftkühlerabdeckung, um die riesigen Ladeluftkühler aufzunehmen.
CSF Wasserkühler links für Porsche 911er 991.1 und 991.2 Turbo | 991.1 GT3 (auch RS und CUP) links Porsche-Wasserkühler sind bekannt für ihre Unzuverlässigkeit und haben Probleme mit Ausfällen aufgrund von Reifenschäden und Fäulnis. In der Regel benötigt Ihr Porsche alle 5-7 Jahre neue Kühler. Diese CSF-Wäremtauscher verbessern nicht nur die Kühleffizienz drastisch (und bleiben leicht), sondern bieten auch eine lebenslange Garantie. Perfekt für Ihren Porsche! CSF stellt die fortschrittlichsten und effizientesten Kühlerkerne der Branche her, indem es innovative Rohr- und Rippentechnologien mit branchenführenden Testmethoden verwendet, um den Luftstrom und die Wärmeabfuhr zu maximieren. Diese Techniken ermöglichen es dem Liquor, in Sachen Kühler-Technologie immer einen Schritt voraus zu sein!"B-Rohr"-Technologie - Im Gegensatz zu einem regulären, ovalen Kühlerrohr vom Typ "O" verwendet CSF ein speziell entwickeltes Rohr in Form eines "B". Diese "B-Rohre" werden sorgfältig geformt und dann über die Naht gelötet, um sie zu verschließen. CSF ist in der Lage, dünneres und leichteres Aluminiummaterial (bessere Kühlleistung) zu verwenden, da diese Konstruktion tatsächlich stärker ist als normale "O"-förmige Rohre, die geschweißt werden.Die Konstruktion (Einlass in der Mitte des gelöteten Rohres) vergrößert die Wärmeübertragungsfläche der Rohre um ca. 15% gegenüber herkömmlichen Rohren. Sie erhalten den Wirkungsgrad von 2 kleineren Rohren gegenüber 1 großen Rohr bei gleichen Platzverhältnissen. Mit "B-Rohren" können Sie "Dual Liquid Laminar Flow" erreichen.Hocheffiziente Multi Louvered Fin - CSF verwendet hocheffiziente Multi Lamellen, die sorgfältig und präzise ausgerichtet sind, um den Luftstrom durch jeden Kühlerkern zu maximieren. Die Lamellenspezifikationen werden sorgfältig gemessen und für jede Anwendung berechnet und in unserem Windkanallabor auf maximale Wärmeabfuhr getestet.
1.058,64 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...