Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Produkte
Trackattack
Fahrzeugpflege
Schmierstoffe
Trackday
Über Uns
Fahrzeuge
Zur Kategorie Produkte
Abgassystem
Aerodynamik
Ansaugung
Fahrwerk
Kühlung
Zur Kategorie Fahrzeugpflege
Zubehör
Eimer
Microfasertücher
Innenpflege
Kunststoff
Außenpflege
Felgen
Versiegeln
Zur Kategorie Fahrzeuge
Nissan
GTR R35
GTR
GTR Nismo
Lamborghini
Huracan
Huracan STO
Huracan Evo RWD
Huracan Performante
Huracan Evo
Huracan LP610-4
Huracan Sterrato
Huracan Tecnica
LP580 - 2 RWD
Urus
Urus
Urus S
Urus Performante
Skoda
Octavia 5E
Octavia RS
Renault
Megane IV
R.S. TCe 280 EDC GPF
R.S. Trophy TCe 300 EDC GPF
R.S. ENERGY TCe 280
R.S. Trophy-R
R.S. ENERGY TCe 280 EDC
R.S. Trophy TCe 300 GPF
R.S. TCe 280 GPF
Clio IV
R.S. 1.6 Turbo
R.S. 1.6 Turbo Trophy
Mini
F56 Cooper
Cooper JCW GP
Cooper S
Cooper JCW
F57 Cabrio
Cooper Cabrio S
Cooper Cabrio JCW
F54 Clubman
Clubman S
Clubman JCW
Porsche
718 Cayman (982)
718 Cayman GTS GT4 RS
718 Cayman GTS
718 Cayman S
718 Cayman GTS 4.0
718 Cayman
718 Cayman T
718 Cayman GTS GT4
911 Carrera (991.2)
911 Carrera GTS
911 GT3 RS
911 Carrera T
911 Carrera 4
911 Turbo S
911 Turbo S Exclusive
911 Carrera
911 GT3
911 GT2 RS
911 Carrera 4 GTS
911 Carrera S
911 Carrera 4 S
911 Turbo
Cayenne (9YA)
Cayenne GTS
Cayenne E-Hybrid
Cayenne S
Cayenne
Cayenne Turbo
Cayenne Turbo S E-Hybrid
Macan
Macan
Macan T
Macan Turbo
Macan GTS
Macan S
Taycan
Taycan Turbo S
Taycan Turbo
Taycan 4
Taycan 4S
Taycan
Taycan GTS
911 Carrera (991)
911 Turbo S
911 GT3
911 Carrera GTS
911 Carrera 4S
911 R
911 Turbo
911 Carrera 4 GTS
911 Carrera S
911 GT3 RS
911 Carrera 4
911 Carrera
718 Boxster (982)
718 Boxster T
718 Boxster GTS
718 Boxster Spyder
718 Boxster
718 Boxster GTS 4.0
718 Boxster S
Cayenne (92A)
Cayenne Turbo
Cayenne S E-Hybrid
Cayenne S
Cayenne Diesel
Cayenne
Cayenne GTS
Cayenne Turbo S
Cayenne S Diesel
Panamera (971)
Panamera 4S
Panamera 4
Panamera 4S E-Hybrid
Panamera
Panamera 4S Diesel
Panamera Turbo S
Panamera 4 E-Hybrid
Panamera GTS
Panamera Turbo S E-Hybrid
Panamera Turbo
911 Carrera (992)
911 GT3
911 Carrera 4
911 GT3 RS
911 Carrera
911 Carrera GTS
911 Turbo S
911 Carrera 4 GTS
911 Carrera 4 S
911 Dakar
911 Carrera T
911 Sport Classic
911 Carrera S
911 Turbo
Audi
A5 F5
S5
RS5
A6 C8
RS6
S6
A6 C7
RS6
S6
A3 8Y
RS3
S3
A4 B9
RS4
S4
A7 C8
RS7
A3 8V
RS3
S3
TT 8S
TTS
TTRS
R8 4S
R8
VW
Golf 7
GTI "Clubsport"
GTI "TCR"
R360S
GTI "Performance"
GTI "Clubsport S"
GTI
R
Golf 8
R
GTI
GTI "Edition 45"
GTI "Clubsport"
Honda
Civic
FL5 TypeR
FK2 TypeR
FK8 TypeR
NSX
NC1
Hyundai
I20 BC3
I20N
I30 PD
I30 N performance
I30 N Project C
Veloster
2.0 Turbo N Performance
Cupra
Formentor
VZ 2.0 TSI
VZ 2.0 TSI 4Drive
VZ5 2.5 TSI 4Drive
Leon
Cupra TSI
Cupra TSI 4Drive
BMW
M3 G80
M3
M3 Competition
Z4 G29
sDrive20i
sDrive30i
M40i
M3 F80
M3 Competition
M3
M3 CS
4er F33
440i
M2 F87
M2
M2 Competition
8er G15
M850i
840i
M4 G82
M4 Competition
M4 CSL
M4
M6 F13
M6
M6 Competition
3er F30
340i
2er F23
M240i
3er G20
M340i
6er F12
640i
650i
5er F10
535i
550i
M5 F90
M5 CS
M5 Competition
M5
M2 G87
M2
M5 F10
M5
M5 Competition
M6 F12
M6
M6 Competition
M4 F82
M4 CS
M4 GTS
M4
M4 Competition
8er G14
M850i
840i
2er G42
M240i
4er G22
M440i
4er G23
M440i
1er F20
M140i
M135i
M8 F92
M8
M8 Competition
8er G16
840i
M850i
M8 F91
M8
M8 Competition
1er F40
M135i
5er G30
540i
M550i
6er F13
640i
650i
1e F21
M140i
M135i
4er F32
440i
M4 F83
M4
M4 Competition
M4 G83
M4 Competition
M4
2er F22
M235i
M240i
M8 F93
M8 Competition
M8
Mercedes
C-Klasse (W205)
AMG C43
AMG C63
AMG C63 S
GLE (C292)
AMG GLE63
AMG GLE43
AMG GLE63 S
GLC (C253)
AMG GLC63
AMG GLC43
AMG GLC63 S
AMG GT (C190/R190)
AMG GT C
AMG GT
AMG GT R
AMG GT S
AMG GT Black Series
GLC (X253)
AMG GLC43
AMG GLC63 S
AMG GLC63
A-Klasse (W177)
AMG A45S
AMG A45
AMG A35
C-Klasse (W206)
AMG C63 S E Performance
AMG C43
GLA (H247)
AMG GLA35
AMG GLA45
AMG GLA45 S
E-Klasse (213)
AMG E63
AMG E63 S
AMG E53
AMG E43
GLE (V167)
AMG GLE63
AMG GLE53
AMG GLE63 S
CLA-Klasse (C117)
AMG CLA45
A-Klasse (W176)
AMG A45
GLA (X156)
GLA 45 AMG
CLA-Klasse (C118)
AMG CLA45 S
AMG CLA35
AMG CLA45
GLE (C167)
AMG GLE63 S
AMG GLE63
AMG GLE53
Toyota
Yaris XP21
Yaris GR
Supra
Supra A90
GR Supra 2.0
GR Supra 3.0
Seat
Leon 5F
Cupra 300
Cupra 280
Cupra R
Cupra 290
Cupra 265
Zeige alle Kategorien GLC (X253) Zurück
  • GLC (X253) anzeigen
  • AMG GLC43
  • AMG GLC63 S
  • AMG GLC63
  1. Fahrzeuge
  2. Mercedes
  3. GLC (X253)
  • Produkte
  • Trackattack
  • Fahrzeugpflege
  • Schmierstoffe
  • Trackday
  • Über Uns
  • Fahrzeuge
    • Nissan
    • Lamborghini
    • Skoda
    • Renault
    • Mini
    • Porsche
    • Audi
    • VW
    • Honda
    • Hyundai
    • Cupra
    • BMW
    • Mercedes
      • C-Klasse (W205)
      • GLE (C292)
      • GLC (C253)
      • AMG GT (C190/R190)
      • GLC (X253)
        • AMG GLC43
        • AMG GLC63 S
        • AMG GLC63
      • A-Klasse (W177)
      • C-Klasse (W206)
      • GLA (H247)
      • E-Klasse (213)
      • GLE (V167)
      • CLA-Klasse (C117)
      • A-Klasse (W176)
      • GLA (X156)
      • CLA-Klasse (C118)
      • GLE (C167)
    • Toyota
    • Seat
Filter
–
Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes GLC63(S) AMG
Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes GLC63(S) AMG
MERCEDES GLC63S AMGLeistungssteigerung - Stufe 2 : 22-30PS, 20-24ft-lbLeistungssteigerung - OE : 10-12PS, 12-15ft-lbFlowbench-Daten : OE-Airbox 381 CFM : Eventuri 531 CFM (Durchschnitt pro Airbox)Das Mercedes GLC63S AMG Ansaugsystem ist der Höhepunkt umfangreicher Entwicklungs- und Testarbeiten. Unser Designauftrag bestand aus 3 Hauptzielen: 1) Erhöhte Durchflussrate. 2) Niedrige Ansaugtemperaturen. 3) Gleichmäßiger Luftstrom. Das erste Ziel wurde erreicht, indem der gesamte begrenzte Platz im GLC63S-Motorraum genutzt wurde, was zu einer 39% höheren Durchflussrate gegenüber dem Originalsystem führte. Das zweite Ziel wurde durch die Konstruktion eines vollständig abgedichteten Systems erreicht. Der GLC63S-Motorraum erreicht hohe Temperaturen bei Wärmequellen wie den Turbos in unmittelbarer Nähe des Einlasses, so dass es entscheidend ist, dass der Einlass abgedichtet bleibt. Das Endziel wurde durch die Konstruktion eines organisch geformten Systems mit speziell angefertigten, abgerundeten Plattenfiltern erreicht, um sicherzustellen, dass der Luftströmungsweg keine scharfen Ecken aufweist und somit die Strömung laminar bleibt. Mit sanften Übergängen von den Filtern zu den Turboeinlässen minimiert unser Ansaugsystemw die Bildung von Turbulenzen, so dass die Turbos effizienter arbeiten können.Wenn alle 3 Ziele erreicht sind, liefert unser W205 C63S Ansaugsystem an allen Fronten und ermöglicht es den Turbos, den Auftrieb effizienter zu erzeugen. Dies führt zu einem verbesserten Ansprechverhalten der Drosselklappe und echten Leistungszuwächsen, die mit höheren maps zunehmen.Leistungszuwachs : Stufe 2 C63S : 22-30 PS, 20-24ft-lbLeistungszuwachs : Serie C63S : 10-12PS, 12-15ft-lbDyno-Tests wurden sowohl an einem C63S aus dem Lagerbestand als auch an einem C63S der Stufe 2 mit Fallrohren und einem Remap durchgeführt. Unten sehen Sie das Dyno-Diagramm für den Wagen der Stufe 2, der bei allen Fahrten die gleiche Abstimmung hatte und bei dem nur die Airbox gewechselt wurde. Wichtig ist, dass die Motorhaube bei allen Läufen geschlossen war, um die Straßenbedingungen zu simulieren. Dyno-Tests mit offener Motorhaube - insbesondere mit offenen konischen Einlässen - geben keinen zuverlässigen Hinweis darauf, wie sich die Einlässe auf die Leistung auswirken. Auf der Straße ist die Motorhaube geschlossen, so dass die gesamte Wärme der Turbos im Motorraum eingeschlossen ist. Beim C63S ist dies intensive Hitze, weshalb ein abgedichtetes System so entscheidend ist. Dyno-Tests mit einem offenen Konussystem bei geöffneter Motorhaube bringen zwar Gewinne, aber einmal auf der Straße führt die Hitzeeinwirkung zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Leistung, da die offenen Konen die heiße Luft ansaugen. Da die höhere Lufttemperatur weniger dicht ist, werden die Turbos nicht so viel Auftrieb erzeugen, was zu einer geringeren Leistung führt. Außerdem werden die offenen Kegeleinlässe nach dem Beschleunigen des Fahrzeugs und nach dem Durchziehen durch die stehende Heißluft weiterhin die vom Motor und den Turbos erzeugte Wärme anziehen, während sie sich aufrollen. Wenn der Motor unter Last steht und beschleunigt, erzeugen Turbos viel Wärme, was man sogar an den rot glühenden heißen Seiten sehen kann.Hier kann man bei unserem vollständig abgedichteten System sehen, dass die Leistung nach 4800 U/min linear ansteigt, wo der Luftstrombedarf steigt und die Serien-Airboxen zu einer Einschränkung werden. Diese Leistungszuwächse wurden gemessen, nachdem nur die serienmäßige Airbox für den Eventuri-Einlass ausgetauscht wurde - alle anderen Modifikationen waren sowohl für die serienmäßige Airbox als auch für den Eventuri-Einlass vorhanden.Die am Prüfstand gemessenen Leistungszuwächse führen auf der Straße zu erhöhter Teil- und Vollgasreaktion, wobei das Auto viel eifriger an die rote Linie gezogen wird. Die Tests wurden am gleichen Tag hintereinander durchgeführt, und die Temperaturen wurden überwacht, um Konsistenz zu gewährleisten. Das Auto wurde zunächst bei geschlossener Motorhaube mit dem Serieneinlass getestet. Dann ließen wir den Wagen auf dem Prüfstand stehen und installierten den Eventuri. Dann wurde das Auto bei geschlossener Motorhaube wieder gefahren.

3.290,00 €*
WAGNER TUNING - Performance Ladeluftkühler Kit Mercedes Benz C / E / GLC 43 AMG Ladeluftkühler: mit WMI-Anschlüsse
WAGNER TUNING - Performance Ladeluftkühler Kit Mercedes Benz C / E / GLC 43 AMG Ladeluftkühler: mit WMI-Anschlüsse
Ladeluftkühler: mit WMI-Anschlüsse
Performance LADELUFTKÜHLER KIT Mercedes Benz C / E / GLC 43 AMG Mercedes Benz W/S/C/A 205 C400 4MATIC 2014-2018Mercedes Benz W/S/C/A 205 C450AMG 4MATIC 2015-2016Mercedes Benz W/S/C/A 205 C43 AMG 4MATIC 2016-Mercedes Benz W/S/C/A 213 E43 AMG 4MATIC 2016-2018Mercedes Benz W/S/C/A 213 E450 AMG 4MATIC 2018-06/2020Mercedes Benz X/C 253 GLC 43 AMG 4MATIC 2016-2019Mercedes Benz C 292 GLE 43 AMG 4MATIC 2015-2019Der 3.0 Liter V6 Biturbomotor (M 276 DE 30 AL) der Mercedes 43 AMG Modelle ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge durch einen wassergekühlten Ladeluftkühler realisiert, welcher durch den WagnerTuning Hochleistungsladeluftkühler ersetzt wird.Der WAGNERTUNING Hochleistungsladeluftkühler besitzt ein neuartiges Performance Netz mit den Abmaßen 222 mm x 297 mm x 95 mm. Dies wurde speziell für die hohen Ansprüche des 43 AMG Motors entwickelt und bietet 133 % mehr äußeres Netzvolumen gegenüber dem originalen Ladeluftkühler. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich bestmöglichen internen Luftstrom. Die Aluminiumguss Endkästen wurden im CAD konstruiert und unter Zuhilfenahme von CFD Simulationen optimiert. Das Resultat sind hervorragende Kühleigenschaften bei geringstem Gegendruck. Somit ist dieses Kit auch für den Rennsport geeignet. Eine optimale Kühlung der aufgeladenen Luft mit deutlichem Leistungsanstieg!Alle WAGNERTUNING Ladeluftkühler sind mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des System ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar.Vorteile dieses Produktes:- deutlich bessere Kühlleistung- weniger Gegendruck- mehr Leistung und Drehmoment für Ihren Motor- mechanische Entlastung des Turboladers- 100% Druckfestigkeit- 100% Plug and Play- bis zu 4 Jahre Garantie- inkl. Ø57mm (2,25inch) Aluminium Boost-Pipe- wahlweise mit 2Stk. 1/8NPT WMI-Anschlüssen im oberen EndkastenNetzabmaße OEM Ladeluftkühler:200 mm x 207 mm x 65 mmV = 2,7 LiterNetzabmaße WT Ladeluftkühler:222 mm x 297 mm x 95 mmV = 6,3 LiterNicht im Bereich der STVO zugelassen.

2.290,00 €*
CSF Wasserkühler Wärmetauscher für Mercedes W205 C63(S) | E63 AMG | GT R/S/C
CSF Wasserkühler Wärmetauscher für Mercedes W205 C63(S) | E63 AMG | GT R/S/C
W205 C63 AMG (4.0T) Vollaluminium Wärmetauscher (Wasserkühler) PASST AUF:AMG GT 2017+AMG GTC 2018+AMG GTR 2018+AMG GTS 2016+W205 C63 AMG 2015+W205 C63S AMG 2015+W213 E63 AMG 2018+S213 E63 AMG 2018+W213 E63S AMG 2018+S213 E63S AMG 2018+X253 GLC63 AMG 2018+X253 GLC63S AMG 2018+Spezifikation: Bis zu 20°C geringere Wassertemperaturen4-fach verbesserter Heat-SoakOptimierte Kerntiefe und Kühlerhöhe und -breite Voll-Aluminium WIG geschweißte Konstruktion B-Tube-Technologie-Kern (verbesserter Wirkungsgrad um bis zu 20% gegenüber O-Rohr-Kernen und geringes Gewicht) CNC-gefräste Fixierlaschen CNC-gefräste OE-Schnellspannverbindungen1:1 Plug & Play mit dem OE-Wärmetauscher, d.h. keine Änderungen bei der Installation. Das OE-System:Integraler Bestandteil der neuen 4.0 Twin Turbo Motoren ist nicht nur die Leistung der Turbolader, sondern auch das Kühlsystem der Ladeluft (Druckluft). Ein System zur Kühlung der Ladeluft ist erforderlich, da sich die Luft beim Verdichten durch die Turbolader erwärmt und für eine optimale Leistung wieder gekühlt werden muss. Kältere Luft, die in den Motor eintritt, bedeutet eine viel dichtere Sauerstoffversorgung und einen verbesserten Klopfresistenz, zwei Schlüsselfaktoren bei der Aufrechterhaltung oder Verbesserung der Leistung. Dieses Kühlsystem besteht aus zwei Wasser-Ladeluftkühlern, die die Ladeluft kühlen, einem Wasserkreislauf, der durch eine Pumpe in die Ladeluftkühler und in einen Wärmetauscher fließt, der dann das Wasser kühlt, das von den Ladeluftkühlern zur Kühlung der Ansaugluft verwendet wird. Mit zunehmendem Ladedruck, wie er bei jedem ECU-Software-Upgrade (Stufe 1/2/3) üblich ist, wird mehr Wärme in das Ladeluftkühlsystem eingebracht. Das Original-Ladeluftkühlsystem funktioniert sehr gut für Original-Systeme, jedoch kann es nach der Erhöhung des Ladedrucks Schwierigkeiten bereiten, die Ladelufttemperaturen konstant zu halten. Das CSF-UpgradeDer CSF-Vollaluminium-Wärmetauscher (Wasserkühler) verbessert die Kühlleistung des Original-Wärmetauschers, der das Wasser kühlt, das die Ladeluft kühlt. Mit einem leistungsfähigeren Wärmetauscher kann er dem Warmwasser effektiver Wärme entziehen, um die Ladelufttemperaturen kühler zu halten und die Beständigkeit gegen Wärmeeinwirkung zu verbessern. Test:In unabhängigen Tests bei Regal Autosport fanden wir heraus, dass der Wärmetauscher die Ladelufttemperaturen in der Spitze um bis zu 20 Grad senken und die Beständigkeit gegen Wärmeeinwirkung im Vergleich zum Original-Wärmetauscher um das Vierfache verbessern kann. Die folgende Grafik zeigt die von Regal Autosport erfassten Daten. Es handelte sich um einen W205 C63 AMG mit einem Stage 1 ECU Tuning. Es wurden die Ladeluftkühler der linken (LHS) und rechten (RHS) Seite protokolliert und der durchgeführte Test wurde mit 5 Laufstrecken durchgeführt. Die Daten zeigen, dass das Auto, wenn es mit dem CSF-Wärmetauscher ausgestattet ist, niedrigere Anfangstemperaturen hat und viel länger braucht, um ähnliche Temperaturen wie der Serienkühler zu erreichen. Tatsächlich gibt es bei Lauf 5 ein Delta von 5 Grad Versen zwischen dem CSF-Wärmetauscher und dem Serienwärmetausche.

1.099,36 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0172-4295128 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand und Zahlung
  • Kontakt
PayPal
SOFORT Banking
Pay later.
Kreditkarte
Slice it.
Pay now.
  • Instagram
  • Facebook
  • WhatsApp

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Trackfactory © since 2022 - Hosted & Managed by Coroyo Software Development
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...