Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Produkte
Trackattack
Fahrzeugpflege
Schmierstoffe
Trackday
Über Uns
Fahrzeuge
Zur Kategorie Produkte
Abgassystem
Aerodynamik
Ansaugung
Fahrwerk
Kühlung
Zur Kategorie Fahrzeugpflege
Zubehör
Eimer
Microfasertücher
Innenpflege
Kunststoff
Außenpflege
Felgen
Versiegeln
Zur Kategorie Fahrzeuge
Nissan
GTR R35
GTR
GTR Nismo
Lamborghini
Huracan
Huracan STO
Huracan Evo RWD
Huracan Performante
Huracan Evo
Huracan LP610-4
Huracan Sterrato
Huracan Tecnica
LP580 - 2 RWD
Urus
Urus
Urus S
Urus Performante
Skoda
Octavia 5E
Octavia RS
Renault
Megane IV
R.S. TCe 280 EDC GPF
R.S. Trophy TCe 300 EDC GPF
R.S. ENERGY TCe 280
R.S. Trophy-R
R.S. ENERGY TCe 280 EDC
R.S. Trophy TCe 300 GPF
R.S. TCe 280 GPF
Clio IV
R.S. 1.6 Turbo
R.S. 1.6 Turbo Trophy
Mini
F56 Cooper
Cooper JCW GP
Cooper S
Cooper JCW
F57 Cabrio
Cooper Cabrio S
Cooper Cabrio JCW
F54 Clubman
Clubman S
Clubman JCW
Porsche
718 Cayman (982)
718 Cayman GTS GT4 RS
718 Cayman GTS
718 Cayman S
718 Cayman GTS 4.0
718 Cayman
718 Cayman T
718 Cayman GTS GT4
911 Carrera (991.2)
911 Carrera GTS
911 GT3 RS
911 Carrera T
911 Carrera 4
911 Turbo S
911 Turbo S Exclusive
911 Carrera
911 GT3
911 GT2 RS
911 Carrera 4 GTS
911 Carrera S
911 Carrera 4 S
911 Turbo
Cayenne (9YA)
Cayenne GTS
Cayenne E-Hybrid
Cayenne S
Cayenne
Cayenne Turbo
Cayenne Turbo S E-Hybrid
Macan
Macan
Macan T
Macan Turbo
Macan GTS
Macan S
Taycan
Taycan Turbo S
Taycan Turbo
Taycan 4
Taycan 4S
Taycan
Taycan GTS
911 Carrera (991)
911 Turbo S
911 GT3
911 Carrera GTS
911 Carrera 4S
911 R
911 Turbo
911 Carrera 4 GTS
911 Carrera S
911 GT3 RS
911 Carrera 4
911 Carrera
718 Boxster (982)
718 Boxster T
718 Boxster GTS
718 Boxster Spyder
718 Boxster
718 Boxster GTS 4.0
718 Boxster S
Cayenne (92A)
Cayenne Turbo
Cayenne S E-Hybrid
Cayenne S
Cayenne Diesel
Cayenne
Cayenne GTS
Cayenne Turbo S
Cayenne S Diesel
Panamera (971)
Panamera 4S
Panamera 4
Panamera 4S E-Hybrid
Panamera
Panamera 4S Diesel
Panamera Turbo S
Panamera 4 E-Hybrid
Panamera GTS
Panamera Turbo S E-Hybrid
Panamera Turbo
911 Carrera (992)
911 GT3
911 Carrera 4
911 GT3 RS
911 Carrera
911 Carrera GTS
911 Turbo S
911 Carrera 4 GTS
911 Carrera 4 S
911 Dakar
911 Carrera T
911 Sport Classic
911 Carrera S
911 Turbo
Audi
A5 F5
S5
RS5
A6 C8
RS6
S6
A6 C7
RS6
S6
A3 8Y
RS3
S3
A4 B9
RS4
S4
A7 C8
RS7
A3 8V
RS3
S3
TT 8S
TTS
TTRS
R8 4S
R8
VW
Golf 7
GTI "Clubsport"
GTI "TCR"
R360S
GTI "Performance"
GTI "Clubsport S"
GTI
R
Golf 8
R
GTI
GTI "Edition 45"
GTI "Clubsport"
Honda
Civic
FL5 TypeR
FK2 TypeR
FK8 TypeR
NSX
NC1
Hyundai
I20 BC3
I20N
I30 PD
I30 N performance
I30 N Project C
Veloster
2.0 Turbo N Performance
Cupra
Formentor
VZ 2.0 TSI
VZ 2.0 TSI 4Drive
VZ5 2.5 TSI 4Drive
Leon
Cupra TSI
Cupra TSI 4Drive
BMW
M3 G80
M3
M3 Competition
Z4 G29
sDrive20i
sDrive30i
M40i
M3 F80
M3 Competition
M3
M3 CS
4er F33
440i
M2 F87
M2
M2 Competition
8er G15
M850i
840i
M4 G82
M4 Competition
M4 CSL
M4
M6 F13
M6
M6 Competition
3er F30
340i
2er F23
M240i
3er G20
M340i
6er F12
640i
650i
5er F10
535i
550i
M5 F90
M5 CS
M5 Competition
M5
M2 G87
M2
M5 F10
M5
M5 Competition
M6 F12
M6
M6 Competition
M4 F82
M4 CS
M4 GTS
M4
M4 Competition
8er G14
M850i
840i
2er G42
M240i
4er G22
M440i
4er G23
M440i
1er F20
M140i
M135i
M8 F92
M8
M8 Competition
8er G16
840i
M850i
M8 F91
M8
M8 Competition
1er F40
M135i
5er G30
540i
M550i
6er F13
640i
650i
1e F21
M140i
M135i
4er F32
440i
M4 F83
M4
M4 Competition
M4 G83
M4 Competition
M4
2er F22
M235i
M240i
M8 F93
M8 Competition
M8
Mercedes
C-Klasse (W205)
AMG C43
AMG C63
AMG C63 S
GLE (C292)
AMG GLE63
AMG GLE43
AMG GLE63 S
GLC (C253)
AMG GLC63
AMG GLC43
AMG GLC63 S
AMG GT (C190/R190)
AMG GT C
AMG GT
AMG GT R
AMG GT S
AMG GT Black Series
GLC (X253)
AMG GLC43
AMG GLC63 S
AMG GLC63
A-Klasse (W177)
AMG A45S
AMG A45
AMG A35
C-Klasse (W206)
AMG C63 S E Performance
AMG C43
GLA (H247)
AMG GLA35
AMG GLA45
AMG GLA45 S
E-Klasse (213)
AMG E63
AMG E63 S
AMG E53
AMG E43
GLE (V167)
AMG GLE63
AMG GLE53
AMG GLE63 S
CLA-Klasse (C117)
AMG CLA45
A-Klasse (W176)
AMG A45
GLA (X156)
GLA 45 AMG
CLA-Klasse (C118)
AMG CLA45 S
AMG CLA35
AMG CLA45
GLE (C167)
AMG GLE63 S
AMG GLE63
AMG GLE53
Toyota
Yaris XP21
Yaris GR
Supra
Supra A90
GR Supra 2.0
GR Supra 3.0
Seat
Leon 5F
Cupra 300
Cupra 280
Cupra R
Cupra 290
Cupra 265
Zeige alle Kategorien Mercedes Zurück
  • Mercedes anzeigen
  • C-Klasse (W205)
  • GLE (C292)
  • GLC (C253)
  • AMG GT (C190/R190)
  • GLC (X253)
  • A-Klasse (W177)
  • C-Klasse (W206)
  • GLA (H247)
  • E-Klasse (213)
  • GLE (V167)
  • CLA-Klasse (C117)
  • A-Klasse (W176)
  • GLA (X156)
  • CLA-Klasse (C118)
  • GLE (C167)
  1. Fahrzeuge
  2. Mercedes
  • Produkte
  • Trackattack
  • Fahrzeugpflege
  • Schmierstoffe
  • Trackday
  • Über Uns
  • Fahrzeuge
    • Nissan
    • Lamborghini
    • Skoda
    • Renault
    • Mini
    • Porsche
    • Audi
    • VW
    • Honda
    • Hyundai
    • Cupra
    • BMW
    • Mercedes
      • C-Klasse (W205)
      • GLE (C292)
      • GLC (C253)
      • AMG GT (C190/R190)
      • GLC (X253)
      • A-Klasse (W177)
      • C-Klasse (W206)
      • GLA (H247)
      • E-Klasse (213)
      • GLE (V167)
      • CLA-Klasse (C117)
      • A-Klasse (W176)
      • GLA (X156)
      • CLA-Klasse (C118)
      • GLE (C167)
    • Toyota
    • Seat
Filter
–
CSF Wasserkühler Wärmetauscher für Mercedes W205 C63(S) | E63 AMG | GT R/S/C
CSF Wasserkühler Wärmetauscher für Mercedes W205 C63(S) | E63 AMG | GT R/S/C
W205 C63 AMG (4.0T) Vollaluminium Wärmetauscher (Wasserkühler) PASST AUF:AMG GT 2017+AMG GTC 2018+AMG GTR 2018+AMG GTS 2016+W205 C63 AMG 2015+W205 C63S AMG 2015+W213 E63 AMG 2018+S213 E63 AMG 2018+W213 E63S AMG 2018+S213 E63S AMG 2018+X253 GLC63 AMG 2018+X253 GLC63S AMG 2018+Spezifikation: Bis zu 20°C geringere Wassertemperaturen4-fach verbesserter Heat-SoakOptimierte Kerntiefe und Kühlerhöhe und -breite Voll-Aluminium WIG geschweißte Konstruktion B-Tube-Technologie-Kern (verbesserter Wirkungsgrad um bis zu 20% gegenüber O-Rohr-Kernen und geringes Gewicht) CNC-gefräste Fixierlaschen CNC-gefräste OE-Schnellspannverbindungen1:1 Plug & Play mit dem OE-Wärmetauscher, d.h. keine Änderungen bei der Installation. Das OE-System:Integraler Bestandteil der neuen 4.0 Twin Turbo Motoren ist nicht nur die Leistung der Turbolader, sondern auch das Kühlsystem der Ladeluft (Druckluft). Ein System zur Kühlung der Ladeluft ist erforderlich, da sich die Luft beim Verdichten durch die Turbolader erwärmt und für eine optimale Leistung wieder gekühlt werden muss. Kältere Luft, die in den Motor eintritt, bedeutet eine viel dichtere Sauerstoffversorgung und einen verbesserten Klopfresistenz, zwei Schlüsselfaktoren bei der Aufrechterhaltung oder Verbesserung der Leistung. Dieses Kühlsystem besteht aus zwei Wasser-Ladeluftkühlern, die die Ladeluft kühlen, einem Wasserkreislauf, der durch eine Pumpe in die Ladeluftkühler und in einen Wärmetauscher fließt, der dann das Wasser kühlt, das von den Ladeluftkühlern zur Kühlung der Ansaugluft verwendet wird. Mit zunehmendem Ladedruck, wie er bei jedem ECU-Software-Upgrade (Stufe 1/2/3) üblich ist, wird mehr Wärme in das Ladeluftkühlsystem eingebracht. Das Original-Ladeluftkühlsystem funktioniert sehr gut für Original-Systeme, jedoch kann es nach der Erhöhung des Ladedrucks Schwierigkeiten bereiten, die Ladelufttemperaturen konstant zu halten. Das CSF-UpgradeDer CSF-Vollaluminium-Wärmetauscher (Wasserkühler) verbessert die Kühlleistung des Original-Wärmetauschers, der das Wasser kühlt, das die Ladeluft kühlt. Mit einem leistungsfähigeren Wärmetauscher kann er dem Warmwasser effektiver Wärme entziehen, um die Ladelufttemperaturen kühler zu halten und die Beständigkeit gegen Wärmeeinwirkung zu verbessern. Test:In unabhängigen Tests bei Regal Autosport fanden wir heraus, dass der Wärmetauscher die Ladelufttemperaturen in der Spitze um bis zu 20 Grad senken und die Beständigkeit gegen Wärmeeinwirkung im Vergleich zum Original-Wärmetauscher um das Vierfache verbessern kann. Die folgende Grafik zeigt die von Regal Autosport erfassten Daten. Es handelte sich um einen W205 C63 AMG mit einem Stage 1 ECU Tuning. Es wurden die Ladeluftkühler der linken (LHS) und rechten (RHS) Seite protokolliert und der durchgeführte Test wurde mit 5 Laufstrecken durchgeführt. Die Daten zeigen, dass das Auto, wenn es mit dem CSF-Wärmetauscher ausgestattet ist, niedrigere Anfangstemperaturen hat und viel länger braucht, um ähnliche Temperaturen wie der Serienkühler zu erreichen. Tatsächlich gibt es bei Lauf 5 ein Delta von 5 Grad Versen zwischen dem CSF-Wärmetauscher und dem Serienwärmetausche.

1.099,36 €*
Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes Benz A-Klasse W177 A45(S) AMG und CLA45(S) AMG
Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes Benz A-Klasse W177 A45(S) AMG und CLA45(S) AMG
Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes Benz A-Klasse W177 A45(S) AMG und CLA45(S) AMGPasst auf:2020+ W177 A45, A45S AMG2019+ C118 CLA45, CLA45S AMGM139 MotorLeistungssteigerung: 15-18 PS, 12-16ft-lbDer Mercedes M139 Ansaugstutzen für den A45 und CLA45 wurde entwickelt, um dem Turbo einen gleichmäßigeren Luftstrom zu ermöglichen. Durch die Neugestaltung des Systems, die einen viel direkteren Weg ermöglicht, ist der Turbo in der Lage, den Ladedruck mit weniger Luftwiderstand zu erzeugen und somit den Zielladedruck im Drehzahlbereich früher zu erreichen. Dieses Ansaugsystem wurde entwickelt, um die höchstmögliche Durchflussrate zu bieten und gleichzeitig die niedrigsten Ansaugtemperaturen beizubehalten, um einen Netto-Leistungsgewinn zu erzielen. Der entdrosselte Strömungsweg ermöglicht auch ein deutlicheres Spulen des Turbos, was zur Dynamik des gesamten Fahrerlebnisses beiträgt.Der Eventuri-UnterschiedDas Mercedes M139 Eventuri System verwendet unser patentiertes Kohlefasergehäuse, das einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg vom Filter zum Turbo bietet. Es handelt sich nicht um einen weiteren Konusfilter mit Hitzeschild, sondern um ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft und laminare Strömungsbedingungen aufrechterhält, um den Luftwiderstand des Turbos zu reduzieren.PrüfstandstestUnsere M139-Ansaugung wurde von einem auf Mercedes spezialisierten Tuner in Großbritannien - MSL Performance - unabhängig getestet. Es wurden mehrere Durchläufe mit der OEM-Airbox durchgeführt, um ein wiederholbares Ergebnis zu erhalten und dann noch einmal mit dem Eventuri-Einlass. Die Tests wurden am selben Tag hintereinander durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen einen Anstieg des Drehmoments und der Leistung über den gesamten Drehzahlbereich - nicht nur bei der Spitzendrehzahl, weshalb sich das Auto reaktionsschneller anfühlt und schneller durch die Gänge beschleunigen kann.Das Eventuri A45/CLA45 Ansaugsystem besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach den höchsten Standards gefertigt wurden. Wir verwenden 100% vorimprägnierte Kohlefaser ohne Glasfaser, was bedeutet, dass wir eine glatte innere Oberfläche erreichen können, um einen gleichmäßigeren Luftstrom zu erhalten. Im Folgenden finden Sie die Details zu den einzelnen Komponenten und die dahinter stehende Designphilosophie:Jedes Ansaugsystem besteht aus:Patentiertes Venturi-Filtergehäuse aus KohlefaserMaßgefertigter High Flow-TrockenkegelfilterEinlasskanal aus KohlefaserLasergeschnittene Edelstahl-HalterungenLasergeschnittene Edelstahl-ECU-Relocation-Halterung

1.634,00 €*
KW GEWINDEFAHRWERK V3 INOX Mercedes C63 (S) AMG
KW GEWINDEFAHRWERK V3 INOX Mercedes C63 (S) AMG
KW V3 GewindefahrwerkUnbegrenzte Individualität für Performance & Komfort. Dämpferkraftverstellung separat für die Zug- & Druckstufe. Wie bei jedem KW Gewindefahrwerk entwickeln unsere Fahrwerkingenieure auch für die fahrzeugspezifischen Anwendungen des KW V3 eine sportlich-harmonische Grundabstimmung. Neben Tests auf unserem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand absolvieren wir dazu ausgiebige Messfahrten auf Landstraßen, der Autobahn und selbst auf der Nürburgring Nordschleife Testkilometer für Testkilometer, um Ihnen die perfekte Fahrwerkabstimmung zu garantieren. Seit Jahren ist das weltweit zu den Top-Aftermarketprodukten zählende KW V3 die Referenz für Gewindefahrwerke. Mit seiner Dämpfercharakteristik, der hochwertigen Verarbeitung und der ausgezeichneten Langlebigkeit überzeugt es anspruchsvolle Sportwagenfahrer, Tuner, Groß- und Kleinserienhersteller wie Alpina, MTM, Manthey, Oettinger und viele weitere namhafte Unternehmen in der internationalen Automobilbranche. Spitzentechnologie aus dem Motorsport Viel mehr als eine sportliche Tieferlegung und ein ausgezeichnetes Fahrverhalten auf allen Straßen erhalten Sie mit dem KW V3. Es basiert auf unser langjährigen Erfahrung als Fahrwerkhersteller und Ausrüster im internationalen Motorsport wie etwa in den Tourenwagenserien ADAC GT Masters, FIA GT1, FIA GT3, International GT Open, WTC, VLN und auch beim legendären ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring. Ähnlich wie bei unseren Rennsport-Gewindefahrwerken aus dem KW Competition-Programm kann beim KW V3 die Zugstufe und die Druckstufe unabhängig voneinander eingestellt werden. Diese individuelle Abstimmungsmöglichkeit wird von Veredlern, Sportwagenmanufakturen, Tunern und anspruchsvollen Fahrern weltweit geschätzt. Das perfekte Fahrwerksetup für deutlich mehr Fahrdynamik Haben Sie an Ihrem sportlichen Straßenfahrzeug bereits erste Performance-Modifikationen durchgeführt, ist es ein Leichtes mit dem KW V3 diese zielgerichtet in der Dämpferabstimmung zu berücksichtigen. Die patentierte KW Ventiltechnik für die getrennte Abstimmung der Zug- und Druckstufe erlaubt es Ihnen die fahrzeugspezifische Grundabstimmung von KW individuell anzupassen. Beispielsweise gibt Ihnen das im Lowspeed-Bereich der Druckstufe in zwölf Klicks einstellbare KW-Bodenventil den Spielraum, selbst die Reifencharakteristik Ihrer High- und Ultra-High-Performance-Straßenreifen bei der Fahrwerkabstimmung zu berücksichtigen. Durch die patentierte Druckstufeneinstellung am unteren Kolbenende des Edelstahlgehäuses benötigten Sie dazu nicht einmal Werkzeug. Die einstellbare Druckstufenabstimmung mit ihren zwölf exakten Klicks erlaubt es Ihnen per Hand auf Karosserieroll- und Wankbewegungen Einfluss zu nehmen, ohne dabei die optimal zur Federrate passende Zugstufendämpfung verändern zu müssen. Mit der individuell einstellbaren Zugstufenabstimmung des KW V3 können Sie direkt das Handling und den Komfort durch die exakte Klickverstellung beeinflussen. Je nach Fahrzeugtyp werden die Zugstufenventile der KW Zweirohrdämpfer am oberen Ende der Kolbenstange über ein integriertes Einstellrädchen oder dem im Lieferumfang beinhalteten Aufsteck-Einstellrädchen abgestimmt. Indem Sie über das Einstellrädchen die Zugkraft erhöhen, verringern sich die Aufbaubewegungen an der Karosserie. Ihr Auto fährt sich dadurch spurtreuer und Sie haben bei erhöhten Kurvengeschwindigkeiten noch mehr Stabilität. Wechseln Sie beispielsweise von den freigegebenen Rad/Reifenkombinationen Ihres Automobilherstellers zu größeren Felgen, können Sie mit dem KW V3 das Fahrverhalten Ihres Autos und Ihrer neuen Leichtmetallräder perfekt aufeinander abstimmen. Hochwertig, individuell und langlebig Schon während der Produktion wird das KW V3 ausgiebigen Qualitätstests unterzogen und jeder einzelne Dämpfer überprüft. Nur so werden wir unserem Anspruch gerecht, beim Einbau eines KW Gewindefahrwerks V3 durch einen KW Fachhandelspartner eine Garantie von bis zu fünf Jahren zu gewährleisten. Durch die filigrane Verarbeitung und der Nutzung hochwertiger Komponenten sind beispielsweise die KW Gewindefederbeine aus Edelstahl zu 100 Prozent rostfrei und besitzen eine unbegrenzte Lebensdauer. Dadurch ist die Funktionsweise der stufenlosen Tieferlegung über das schmutzunempfindliche KW Trapezgewinde und den KW Polyamid-Gewindering auch nach Jahren nicht beeinträchtigt. Durch die individuelle Tieferlegung mit ihrem stufenlosen Verstellbereich können Sie die Sportlichkeit Ihres Fahrzeugs auch optisch betonen. Ein Feature, das in der Performanceorientierten Tuningszene sehr beliebt ist. - in Zug- und Druckdämpfung frei einstellbare Dämpfungstechnik - Edelstahltechnik inox-line - individuelle, stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer - einstellbare Zugstufendämpfung mit 16 exakten Klicks - 12-fach einstellbare Druckstufendämpfung mit Klickverstellung - einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung Setup: Die individuell einstellbare Zug- & Druckstufendämpfung der KW V3 Das KW V3 ist das ideale Zubehör für Performance-orientierte Autofahrer und Tuningenthusiasten, die bei ihren Fahrzeugen einen großen Anspruch auf Sportlichkeit legen. Die separat in Zug- und Druckstufe einstellbaren Dämpfer erlauben dabei, mit ihrer durchdachten Klickverstellung eine umfangreiche Dämpferabstimmung vorzunehmen. So ist es ein Leichtes das Einlenkverhalten, die Spurtreue, den Reifengrip und Handling-Eigenschaften maßgeblich für eine sichere Kontrollierbarkeit im Grenzbereich direkt zu beeinflussen.

3.270,12 €*
Akrapovic MERCEDES-AMG COUPÉ GT / GT S / GT C 2015
Akrapovic MERCEDES-AMG COUPÉ GT / GT S / GT C 2015
Die Evolution Line aus Titan verleiht diesen Sportwagen einen noch fantastischeren Sound, eine verbesserte Performance und ein atemberaubendes Aussehen. Die perfekt geformte Anlage besteht aus ultraleichten Titanlegierungen, die das Gewicht im Vergleich zum Seriensystem um mehr als 46 % reduziert. Abgerundet mit handgefertigten Endrohren aus Karbon bietet diese Anlage eine faszinierende Soundpalette, die in ihrer Einzigartigkeit ein Markenzeichen von Akrapovič ist. Der Klang wird über eine aufwändig gestaltete X-Verbindung gesteuert, die in der hauseigenen Gießerei gefertigt wird. Die Töne lassen sich mittels einer mit höchster Präzision gearbeiteten Ventilklappe variieren, über die konventionelle Steuerung im Fahrzeuginnenraum sowie über das zusätzlich erhältliche Akrapovič Sound Kit. Ist das Ventil der X-Verbindung geöffnet, liefert die Anlage einen konstanten und harmonischeren Klang, während bei geschlossener Stellung die Akustik voll entfaltet wird, mit dem puren sportlichen und intensiven Klang eines Muscle-Car-Achtzylinders. Leistung und Drehmoment werden im gesamten Drehzahlbereich gesteigert. ECE-typzugelassen. Unkomplizierte „Plug-and-Play“-Installation, bei der keine Neuprogrammierung oder zusätzliche Komponenten nötig sind.Hinweis zur Installation in die Modelle GT und GT Roadster: Die Evolution Line Anlage kann nur in Fahrzeuge eingebaut werden, die mit einer AMG Performance-Abgasanlage ausgestattet sind.Montagehinweis: Dieses System ist nicht für Fahrzeuge mit Ottopartikelfilter (OPF) geeignet.

10.960,10 €*
Akrapovic MERCEDES-AMG COUPÉ GT / GT S / GT C 2015 Akrapovič Sound Kit
Akrapovic MERCEDES-AMG COUPÉ GT / GT S / GT C 2015 Akrapovič Sound Kit
Das Akrapovič Sound Kit ermöglicht dem Fahrer, die Abgasanlage ganz einfach vom Cockpit aus zu steuern. Ausgestattet mit neuester Technologie, arbeitet das Akrapovič Sound Kit mit der Elektronik des Autos zusammen und erzeugt über die aktive X-Verbindung in dieser exklusiven Evolution Line aus Titan verschiedene Sound-Charakteristiken.Falls das Fahrzeug bereits mit einem Cockpit-Knopf für das Auslassventil ausgestattet ist, ist das Sound Kit nicht erforderlich. Bei den Bildern handelt es sich um Symboldarstellungen. 

472,23 €*
KW GEWINDEFAHRWERK V3 INOX  (INKL. STILLLEGUNG F. ELEKTR. DÄMPFER) Mercedes C43 AMG
KW GEWINDEFAHRWERK V3 INOX (INKL. STILLLEGUNG F. ELEKTR. DÄMPFER) Mercedes C43 AMG
KW V3 GewindefahrwerkUnbegrenzte Individualität für Performance & Komfort. Dämpferkraftverstellung separat für die Zug- & Druckstufe. Wie bei jedem KW Gewindefahrwerk entwickeln unsere Fahrwerkingenieure auch für die fahrzeugspezifischen Anwendungen des KW V3 eine sportlich-harmonische Grundabstimmung. Neben Tests auf unserem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand absolvieren wir dazu ausgiebige Messfahrten auf Landstraßen, der Autobahn und selbst auf der Nürburgring Nordschleife Testkilometer für Testkilometer, um Ihnen die perfekte Fahrwerkabstimmung zu garantieren. Seit Jahren ist das weltweit zu den Top-Aftermarketprodukten zählende KW V3 die Referenz für Gewindefahrwerke. Mit seiner Dämpfercharakteristik, der hochwertigen Verarbeitung und der ausgezeichneten Langlebigkeit überzeugt es anspruchsvolle Sportwagenfahrer, Tuner, Groß- und Kleinserienhersteller wie Alpina, MTM, Manthey, Oettinger und viele weitere namhafte Unternehmen in der internationalen Automobilbranche. Spitzentechnologie aus dem Motorsport Viel mehr als eine sportliche Tieferlegung und ein ausgezeichnetes Fahrverhalten auf allen Straßen erhalten Sie mit dem KW V3. Es basiert auf unser langjährigen Erfahrung als Fahrwerkhersteller und Ausrüster im internationalen Motorsport wie etwa in den Tourenwagenserien ADAC GT Masters, FIA GT1, FIA GT3, International GT Open, WTC, VLN und auch beim legendären ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring. Ähnlich wie bei unseren Rennsport-Gewindefahrwerken aus dem KW Competition-Programm kann beim KW V3 die Zugstufe und die Druckstufe unabhängig voneinander eingestellt werden. Diese individuelle Abstimmungsmöglichkeit wird von Veredlern, Sportwagenmanufakturen, Tunern und anspruchsvollen Fahrern weltweit geschätzt. Das perfekte Fahrwerksetup für deutlich mehr Fahrdynamik Haben Sie an Ihrem sportlichen Straßenfahrzeug bereits erste Performance-Modifikationen durchgeführt, ist es ein Leichtes mit dem KW V3 diese zielgerichtet in der Dämpferabstimmung zu berücksichtigen. Die patentierte KW Ventiltechnik für die getrennte Abstimmung der Zug- und Druckstufe erlaubt es Ihnen die fahrzeugspezifische Grundabstimmung von KW individuell anzupassen. Beispielsweise gibt Ihnen das im Lowspeed-Bereich der Druckstufe in zwölf Klicks einstellbare KW-Bodenventil den Spielraum, selbst die Reifencharakteristik Ihrer High- und Ultra-High-Performance-Straßenreifen bei der Fahrwerkabstimmung zu berücksichtigen. Durch die patentierte Druckstufeneinstellung am unteren Kolbenende des Edelstahlgehäuses benötigten Sie dazu nicht einmal Werkzeug. Die einstellbare Druckstufenabstimmung mit ihren zwölf exakten Klicks erlaubt es Ihnen per Hand auf Karosserieroll- und Wankbewegungen Einfluss zu nehmen, ohne dabei die optimal zur Federrate passende Zugstufendämpfung verändern zu müssen. Mit der individuell einstellbaren Zugstufenabstimmung des KW V3 können Sie direkt das Handling und den Komfort durch die exakte Klickverstellung beeinflussen. Je nach Fahrzeugtyp werden die Zugstufenventile der KW Zweirohrdämpfer am oberen Ende der Kolbenstange über ein integriertes Einstellrädchen oder dem im Lieferumfang beinhalteten Aufsteck-Einstellrädchen abgestimmt. Indem Sie über das Einstellrädchen die Zugkraft erhöhen, verringern sich die Aufbaubewegungen an der Karosserie. Ihr Auto fährt sich dadurch spurtreuer und Sie haben bei erhöhten Kurvengeschwindigkeiten noch mehr Stabilität. Wechseln Sie beispielsweise von den freigegebenen Rad/Reifenkombinationen Ihres Automobilherstellers zu größeren Felgen, können Sie mit dem KW V3 das Fahrverhalten Ihres Autos und Ihrer neuen Leichtmetallräder perfekt aufeinander abstimmen. Hochwertig, individuell und langlebig Schon während der Produktion wird das KW V3 ausgiebigen Qualitätstests unterzogen und jeder einzelne Dämpfer überprüft. Nur so werden wir unserem Anspruch gerecht, beim Einbau eines KW Gewindefahrwerks V3 durch einen KW Fachhandelspartner eine Garantie von bis zu fünf Jahren zu gewährleisten. Durch die filigrane Verarbeitung und der Nutzung hochwertiger Komponenten sind beispielsweise die KW Gewindefederbeine aus Edelstahl zu 100 Prozent rostfrei und besitzen eine unbegrenzte Lebensdauer. Dadurch ist die Funktionsweise der stufenlosen Tieferlegung über das schmutzunempfindliche KW Trapezgewinde und den KW Polyamid-Gewindering auch nach Jahren nicht beeinträchtigt. Durch die individuelle Tieferlegung mit ihrem stufenlosen Verstellbereich können Sie die Sportlichkeit Ihres Fahrzeugs auch optisch betonen. Ein Feature, das in der Performanceorientierten Tuningszene sehr beliebt ist. - in Zug- und Druckdämpfung frei einstellbare Dämpfungstechnik - Edelstahltechnik inox-line - individuelle, stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer - einstellbare Zugstufendämpfung mit 16 exakten Klicks - 12-fach einstellbare Druckstufendämpfung mit Klickverstellung - einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung Setup: Die individuell einstellbare Zug- & Druckstufendämpfung der KW V3 Das KW V3 ist das ideale Zubehör für Performance-orientierte Autofahrer und Tuningenthusiasten, die bei ihren Fahrzeugen einen großen Anspruch auf Sportlichkeit legen. Die separat in Zug- und Druckstufe einstellbaren Dämpfer erlauben dabei, mit ihrer durchdachten Klickverstellung eine umfangreiche Dämpferabstimmung vorzunehmen. So ist es ein Leichtes das Einlenkverhalten, die Spurtreue, den Reifengrip und Handling-Eigenschaften maßgeblich für eine sichere Kontrollierbarkeit im Grenzbereich direkt zu beeinflussen.

2.920,26 €*
CSF Upgrade Zusatz-Kühler (AUX) li. oder re. für Mercedes R190 GTR und GTC
CSF Upgrade Zusatz-Kühler (AUX) li. oder re. für Mercedes R190 GTR und GTC
Um eine komplette Kühllösung für den GT R und GT C anbieten zu können, bietet CSF nun den weltweit ersten Hochleistungs-Zusatzkühler an, der unseren bereits erhältlichen Front-Wärmetauscher ergänzt.Passend für OEM# 099-500-54-00 18+ Mercedes AMG GT R - 190 (Passend für links & rechts - 2 pro Fahrzeug)18+ Mercedes AMG GT C - 190 (Passend für links und rechts - 2 pro Fahrzeug)Mercedes-Benz AMG GT R & GT C Zusatzkühler (CSF #8190)2-reihiger Hochleistungskühler mit CSF's B-Tube TechnologieHocheffiziente, 6,5 mm hohe Lamellen mit einem Multilamellen-Design für maximalen OberflächenkontaktCa. doppelte Kapazität im Vergleich zum OEM (~100% mehr Kapazität - OEM 26mm Kern vs. CSF 42mm Kern)100% TIG-geschweißte VollaluminiumkonstruktionCNC-gefräste Montagehalterungen und OEM Style "Quick Connect" Einlass/AuslassInklusive abnehmbarem Rock Guard (in Schwarz)Multi-Fit - Passt sowohl für die linke als auch die rechte SeiteEchter "Drop-in Fit" erfordert keine Modifikationen bei der InstallationEinzeln auf Dichtheit und Druck getestetHochleistungs-Upgrade, geeignet für professionellen Rennsport, Street Performance oder OEM-Ersatz1 Stunde "Spiegelglanz" Handpolitur2 Jahre beschränkte GarantieEinzeln verkauftDie Hochleistungs-Vollaluminium-Zusatzkühler arbeiten mit dem Rest des Kühlsystems zusammen, um die Temperaturen im gesamten System zu senken. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da die Zusatzkühler nicht nur dazu beitragen, die Wassertemperatur des Motors niedriger zu halten, sondern auch als Wärmeaustauschmedium in den Luft-Wasser-Ladeluftkühlern für das Turboladersystem verwendet werden, um die Ansauglufttemperaturen zu senken. Insgesamt verlängert die größere Kapazität der Zusatzkühler die Hitzeschutzschwelle und hilft, die Temperaturen im optimalen Bereich zu halten. Viele Rennstrecken-Enthusiasten haben sich dazu entschlossen, die AMG-Roadster und -Coupés der Spitzenklasse auf die Rennstrecke zu bringen - wo sie leider schnell feststellen, dass sich auf der Rennstrecke Schmutz ansammelt und ihre OEM-Zusatzkühler, die nur wenig Schutz vor den Elementen bieten, möglicherweise durchschlagen werden.CSF hat einen haltbareren und besser geschützten, abnehmbaren Steinschlagschutz entwickelt, um die Ansammlung von Schmutz zu minimieren und den Kühlerkern vor Beschädigungen und möglichen Lecks zu schützen.Die exklusiven Zusatzkühler von CSF sind nicht nur ein leistungsfähigeres und haltbareres Upgrade, sondern auch eine kostengünstige Alternative zum Austausch von OEM-Kunststofftank-Zusatzkühlern.

990,78 €*
Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes GLC63(S) AMG
Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes GLC63(S) AMG
MERCEDES GLC63S AMGLeistungssteigerung - Stufe 2 : 22-30PS, 20-24ft-lbLeistungssteigerung - OE : 10-12PS, 12-15ft-lbFlowbench-Daten : OE-Airbox 381 CFM : Eventuri 531 CFM (Durchschnitt pro Airbox)Das Mercedes GLC63S AMG Ansaugsystem ist der Höhepunkt umfangreicher Entwicklungs- und Testarbeiten. Unser Designauftrag bestand aus 3 Hauptzielen: 1) Erhöhte Durchflussrate. 2) Niedrige Ansaugtemperaturen. 3) Gleichmäßiger Luftstrom. Das erste Ziel wurde erreicht, indem der gesamte begrenzte Platz im GLC63S-Motorraum genutzt wurde, was zu einer 39% höheren Durchflussrate gegenüber dem Originalsystem führte. Das zweite Ziel wurde durch die Konstruktion eines vollständig abgedichteten Systems erreicht. Der GLC63S-Motorraum erreicht hohe Temperaturen bei Wärmequellen wie den Turbos in unmittelbarer Nähe des Einlasses, so dass es entscheidend ist, dass der Einlass abgedichtet bleibt. Das Endziel wurde durch die Konstruktion eines organisch geformten Systems mit speziell angefertigten, abgerundeten Plattenfiltern erreicht, um sicherzustellen, dass der Luftströmungsweg keine scharfen Ecken aufweist und somit die Strömung laminar bleibt. Mit sanften Übergängen von den Filtern zu den Turboeinlässen minimiert unser Ansaugsystemw die Bildung von Turbulenzen, so dass die Turbos effizienter arbeiten können.Wenn alle 3 Ziele erreicht sind, liefert unser W205 C63S Ansaugsystem an allen Fronten und ermöglicht es den Turbos, den Auftrieb effizienter zu erzeugen. Dies führt zu einem verbesserten Ansprechverhalten der Drosselklappe und echten Leistungszuwächsen, die mit höheren maps zunehmen.Leistungszuwachs : Stufe 2 C63S : 22-30 PS, 20-24ft-lbLeistungszuwachs : Serie C63S : 10-12PS, 12-15ft-lbDyno-Tests wurden sowohl an einem C63S aus dem Lagerbestand als auch an einem C63S der Stufe 2 mit Fallrohren und einem Remap durchgeführt. Unten sehen Sie das Dyno-Diagramm für den Wagen der Stufe 2, der bei allen Fahrten die gleiche Abstimmung hatte und bei dem nur die Airbox gewechselt wurde. Wichtig ist, dass die Motorhaube bei allen Läufen geschlossen war, um die Straßenbedingungen zu simulieren. Dyno-Tests mit offener Motorhaube - insbesondere mit offenen konischen Einlässen - geben keinen zuverlässigen Hinweis darauf, wie sich die Einlässe auf die Leistung auswirken. Auf der Straße ist die Motorhaube geschlossen, so dass die gesamte Wärme der Turbos im Motorraum eingeschlossen ist. Beim C63S ist dies intensive Hitze, weshalb ein abgedichtetes System so entscheidend ist. Dyno-Tests mit einem offenen Konussystem bei geöffneter Motorhaube bringen zwar Gewinne, aber einmal auf der Straße führt die Hitzeeinwirkung zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Leistung, da die offenen Konen die heiße Luft ansaugen. Da die höhere Lufttemperatur weniger dicht ist, werden die Turbos nicht so viel Auftrieb erzeugen, was zu einer geringeren Leistung führt. Außerdem werden die offenen Kegeleinlässe nach dem Beschleunigen des Fahrzeugs und nach dem Durchziehen durch die stehende Heißluft weiterhin die vom Motor und den Turbos erzeugte Wärme anziehen, während sie sich aufrollen. Wenn der Motor unter Last steht und beschleunigt, erzeugen Turbos viel Wärme, was man sogar an den rot glühenden heißen Seiten sehen kann.Hier kann man bei unserem vollständig abgedichteten System sehen, dass die Leistung nach 4800 U/min linear ansteigt, wo der Luftstrombedarf steigt und die Serien-Airboxen zu einer Einschränkung werden. Diese Leistungszuwächse wurden gemessen, nachdem nur die serienmäßige Airbox für den Eventuri-Einlass ausgetauscht wurde - alle anderen Modifikationen waren sowohl für die serienmäßige Airbox als auch für den Eventuri-Einlass vorhanden.Die am Prüfstand gemessenen Leistungszuwächse führen auf der Straße zu erhöhter Teil- und Vollgasreaktion, wobei das Auto viel eifriger an die rote Linie gezogen wird. Die Tests wurden am gleichen Tag hintereinander durchgeführt, und die Temperaturen wurden überwacht, um Konsistenz zu gewährleisten. Das Auto wurde zunächst bei geschlossener Motorhaube mit dem Serieneinlass getestet. Dann ließen wir den Wagen auf dem Prüfstand stehen und installierten den Eventuri. Dann wurde das Auto bei geschlossener Motorhaube wieder gefahren.

3.290,00 €*
WAGNER TUNING - Carbon Lufteinlasssystem Ø102mm Mercedes Benz AMG GT
WAGNER TUNING - Carbon Lufteinlasssystem Ø102mm Mercedes Benz AMG GT
Mercedes-AMG Modelle: GT, GT S, GT C, GT R ab 2015 - heuteDas neue WagnerTuning Lufteinlasssystem ist ein direkter Ersatz für das Serien-System und eliminiert dabei genau dessen Schwachstellen.Der strömungsoptimierte Carbon Lufteinlassdeckel, das Kunststoff-Unterteil, sowie das Ø102mm (4Zoll) Carbon Rohr sorgen für bestmögliche Strömungseigenschaften, ohne die angesaugte Luft unnötig zu blockieren bzw. zu verwirbeln.Die Anschlussdurchmesser in Richtung Turbolader betragen Ø76mm und adaptieren mittels Silikonschlauch auf den originalen Anschlussdurchmesser der Turbolader. Die um 50% vergrößerten Filterflächen garantieren weiterhin beste Filterwirkung bei geringstem Druckverlust. Durch den Verbau des WagnerTuning Lufteinlasssystems erhöht sich daher der Luftmassendurchsatz um ingesamt +42%. Dies verbessert das Ansprechverhalten des Motors und führt zu einer direkten Leistungssteigerung.Zusätzlich veredelt das neue WagnerTuning Lufteinlasssystem durch seine optische Erscheinung, sowie die hochwertige Verarbeitung den Motorraum.Lieferumfang:2 Carbon Airbox Deckel2 Kunststoff Airbox Unterteil2 Carbon Rohr2 Silikon Adapterschläuche (schwarz)2 Sportluftfilter1 Montagematerial1 EinbauanleitungNicht im Bereich der STVO zugelassen.

2.490,00 €*
WAGNER TUNING - Front Wasserkühler A45 AMG
WAGNER TUNING - Front Wasserkühler A45 AMG
Competition Wasserkühler für den AMG A 45, CLA 45 und GLA 45Mercedes Benz A 45 AMG (ab 2013)Mercedes Benz CLA 45 AMG (ab 2013)Mercedes Benz GLA 45 AMG (ab 2014)Der 2.0L M 133 Turbomotor der angegebenen A-Klasse Modelle von AMG ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge nicht (wie gewohnt) mit der Umgebungsluft als Kühlmedium vorgenommen, sondern mit Hilfe eines eigenen Kühlwasserkreislaufes realisiert. Eine Verminderung der Kühlwassertemperatur ist dementsprechend auch direkt mit einer verbesserten Kühlleistung der Ladeluft gleichzusetzen. Genau hierbei greifen die Vorteile des WAGNERTUNING Upgrade Wasserkühlers. Das neu entwickelte Competition - Rennsportnetz des WAGNERTUNING Hochleistungswasserkühlers vergrößert das Kühlervolumen des Serienwasserkühlers um 79 %. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich den angrenzenden Bauteilen (bspw. dem dahinter sitzenden Motor-Wasserkühler) noch genügend Luftstrom für dessen Wärmeaustausch. Weiterhin kann mithilfe der erhöhten Kühlwassermenge die gesamte Systemthermik über einen längeren Zeitraum auf ein niedrigeres Niveau gehalten werden.Alle WAGNERTUNING Wasserkühler sind mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des System ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar. mit Teilegutachten!Abmaße OEM Frontkühler: Abmaße WT Frontkühler:640 mm x 390 mm x 16 mm 616 mm x 362 mm x 32 mmV = 3,99 Liter V = 7,14 LiterA = 2496 cm² A = 2230 cm²

1.250,00 €*
KW GEWINDEFAHRWERK V3 INOX Mercedes A45 / CLA45
KW GEWINDEFAHRWERK V3 INOX Mercedes A45 / CLA45
KW V3 GewindefahrwerkUnbegrenzte Individualität für Performance & Komfort. Dämpferkraftverstellung separat für die Zug- & Druckstufe. Wie bei jedem KW Gewindefahrwerk entwickeln unsere Fahrwerkingenieure auch für die fahrzeugspezifischen Anwendungen des KW V3 eine sportlich-harmonische Grundabstimmung. Neben Tests auf unserem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand absolvieren wir dazu ausgiebige Messfahrten auf Landstraßen, der Autobahn und selbst auf der Nürburgring Nordschleife Testkilometer für Testkilometer, um Ihnen die perfekte Fahrwerkabstimmung zu garantieren. Seit Jahren ist das weltweit zu den Top-Aftermarketprodukten zählende KW V3 die Referenz für Gewindefahrwerke. Mit seiner Dämpfercharakteristik, der hochwertigen Verarbeitung und der ausgezeichneten Langlebigkeit überzeugt es anspruchsvolle Sportwagenfahrer, Tuner, Groß- und Kleinserienhersteller wie Alpina, MTM, Manthey, Oettinger und viele weitere namhafte Unternehmen in der internationalen Automobilbranche. Spitzentechnologie aus dem Motorsport Viel mehr als eine sportliche Tieferlegung und ein ausgezeichnetes Fahrverhalten auf allen Straßen erhalten Sie mit dem KW V3. Es basiert auf unser langjährigen Erfahrung als Fahrwerkhersteller und Ausrüster im internationalen Motorsport wie etwa in den Tourenwagenserien ADAC GT Masters, FIA GT1, FIA GT3, International GT Open, WTC, VLN und auch beim legendären ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring. Ähnlich wie bei unseren Rennsport-Gewindefahrwerken aus dem KW Competition-Programm kann beim KW V3 die Zugstufe und die Druckstufe unabhängig voneinander eingestellt werden. Diese individuelle Abstimmungsmöglichkeit wird von Veredlern, Sportwagenmanufakturen, Tunern und anspruchsvollen Fahrern weltweit geschätzt. Das perfekte Fahrwerksetup für deutlich mehr Fahrdynamik Haben Sie an Ihrem sportlichen Straßenfahrzeug bereits erste Performance-Modifikationen durchgeführt, ist es ein Leichtes mit dem KW V3 diese zielgerichtet in der Dämpferabstimmung zu berücksichtigen. Die patentierte KW Ventiltechnik für die getrennte Abstimmung der Zug- und Druckstufe erlaubt es Ihnen die fahrzeugspezifische Grundabstimmung von KW individuell anzupassen. Beispielsweise gibt Ihnen das im Lowspeed-Bereich der Druckstufe in zwölf Klicks einstellbare KW-Bodenventil den Spielraum, selbst die Reifencharakteristik Ihrer High- und Ultra-High-Performance-Straßenreifen bei der Fahrwerkabstimmung zu berücksichtigen. Durch die patentierte Druckstufeneinstellung am unteren Kolbenende des Edelstahlgehäuses benötigten Sie dazu nicht einmal Werkzeug. Die einstellbare Druckstufenabstimmung mit ihren zwölf exakten Klicks erlaubt es Ihnen per Hand auf Karosserieroll- und Wankbewegungen Einfluss zu nehmen, ohne dabei die optimal zur Federrate passende Zugstufendämpfung verändern zu müssen. Mit der individuell einstellbaren Zugstufenabstimmung des KW V3 können Sie direkt das Handling und den Komfort durch die exakte Klickverstellung beeinflussen. Je nach Fahrzeugtyp werden die Zugstufenventile der KW Zweirohrdämpfer am oberen Ende der Kolbenstange über ein integriertes Einstellrädchen oder dem im Lieferumfang beinhalteten Aufsteck-Einstellrädchen abgestimmt. Indem Sie über das Einstellrädchen die Zugkraft erhöhen, verringern sich die Aufbaubewegungen an der Karosserie. Ihr Auto fährt sich dadurch spurtreuer und Sie haben bei erhöhten Kurvengeschwindigkeiten noch mehr Stabilität. Wechseln Sie beispielsweise von den freigegebenen Rad/Reifenkombinationen Ihres Automobilherstellers zu größeren Felgen, können Sie mit dem KW V3 das Fahrverhalten Ihres Autos und Ihrer neuen Leichtmetallräder perfekt aufeinander abstimmen. Hochwertig, individuell und langlebig Schon während der Produktion wird das KW V3 ausgiebigen Qualitätstests unterzogen und jeder einzelne Dämpfer überprüft. Nur so werden wir unserem Anspruch gerecht, beim Einbau eines KW Gewindefahrwerks V3 durch einen KW Fachhandelspartner eine Garantie von bis zu fünf Jahren zu gewährleisten. Durch die filigrane Verarbeitung und der Nutzung hochwertiger Komponenten sind beispielsweise die KW Gewindefederbeine aus Edelstahl zu 100 Prozent rostfrei und besitzen eine unbegrenzte Lebensdauer. Dadurch ist die Funktionsweise der stufenlosen Tieferlegung über das schmutzunempfindliche KW Trapezgewinde und den KW Polyamid-Gewindering auch nach Jahren nicht beeinträchtigt. Durch die individuelle Tieferlegung mit ihrem stufenlosen Verstellbereich können Sie die Sportlichkeit Ihres Fahrzeugs auch optisch betonen. Ein Feature, das in der Performanceorientierten Tuningszene sehr beliebt ist. - in Zug- und Druckdämpfung frei einstellbare Dämpfungstechnik - Edelstahltechnik inox-line - individuelle, stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer - einstellbare Zugstufendämpfung mit 16 exakten Klicks - 12-fach einstellbare Druckstufendämpfung mit Klickverstellung - einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung Setup: Die individuell einstellbare Zug- & Druckstufendämpfung der KW V3 Das KW V3 ist das ideale Zubehör für Performance-orientierte Autofahrer und Tuningenthusiasten, die bei ihren Fahrzeugen einen großen Anspruch auf Sportlichkeit legen. Die separat in Zug- und Druckstufe einstellbaren Dämpfer erlauben dabei, mit ihrer durchdachten Klickverstellung eine umfangreiche Dämpferabstimmung vorzunehmen. So ist es ein Leichtes das Einlenkverhalten, die Spurtreue, den Reifengrip und Handling-Eigenschaften maßgeblich für eine sichere Kontrollierbarkeit im Grenzbereich direkt zu beeinflussen.  

2.435,93 €*
KW GEWINDEFAHRWERK V3 INOX  (INKL. STILLLEGUNG F. ELEKTR. DÄMPFER) Porsche 911 (991)
KW GEWINDEFAHRWERK V3 INOX (INKL. STILLLEGUNG F. ELEKTR. DÄMPFER) Porsche 911 (991)

3.553,34 €*
WAGNER TUNING - Wasserkühler Kit Mercedes AMG GT-R
WAGNER TUNING - Wasserkühler Kit Mercedes AMG GT-R
Competition Wasserkühler Kit für den Mercedes Benz AMG GTMercedes C190 AMG GT 340-390KW/462-530PS (2015-2020)Mercedes C190 AMG GT S 340-390KW/462-530PS (2015-2020)Mercedes C190 AMG GT C 410KW/557PS (2017+)Mercedes C190 AMG GT R 430KW/585PS (2017+)Der 4.0L V8 Biturbomotor der AMG GT Modelle ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge nicht (wie gewohnt) mit der Umgebungsluft als Kühlmedium realisiert, sondern mit Hilfe eines eigenen Kühlwasserkreislaufes vorgenommen. Eine Verminderung der Kühlwassertemperatur ist dementsprechend auch direkt mit einer verbesserten Kühlleistung der Ladeluft gleichzusetzen. Genau hierbei greifen die Vorteile der WAGNERTUNING Upgrade Wasserkühler.Das neu entwickelten Competition - Rennsportnetz des WAGNERTUNING Hochleistungs-wasserkühlers vergrößert das Kühlervolumen der Serienwasserkühlers um insgesamt 75 %. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich den angrenzenden Bauteilen (bspw. dem dahinter sitzenden Motor-Wasserkühler) noch genügend Luftstrom für dessen Wärmeaustausch. Des Weiteren sind die Wasserkühler mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des Systems ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar.Abmaße OEM Frontkühler:640 mm x 420 mm x 26 mmV = 7,00 LiterA = 2688 cm²Abmaße WT Frontkühler:645 mm x 395 mm x 52 mmV = 12,2 Liter +75%A = 2546 cm²

1.290,00 €*
CSF Upgrade Zusatz-Kühler (AUX) li. oder re. für Mercedes 205 und GT/GLE/GTS/GLS
CSF Upgrade Zusatz-Kühler (AUX) li. oder re. für Mercedes 205 und GT/GLE/GTS/GLS
Zusatzkühler passt links und rechts.Passt auf: 17+ AMG GT – R190 (2x)16-17 AMG GT S – R190 (2x)16-21 C 63 AMG – W205 (2x)15-21 C 63 AMG S – W205 (2x)16-19 GLE 63 AMG – X292 (2x)16-19 GLE 63 AMG S – X292 (2x)17-19 GLS 63 AMG – X292 (2x)

922,92 €*
WAGNER TUNING - Wasserkühler Kit Mercedes Benz E63 AMG (S)
WAGNER TUNING - Wasserkühler Kit Mercedes Benz E63 AMG (S)
Competition Wasserkühler Kit für den Mercedes Benz E63 (S) AMGMercedes Benz W213/S213 E63 AMG 420KW/571PS (ab 2017)Mercedes Benz W213/S213 E63S AMG 450KW/612PS (ab 2017)Der 4.0L V8 Biturbomotor der E63 (S) Modelle von AMG ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge nicht (wie gewohnt) mit der Umgebungsluft als Kühlmedium realisiert, sondern mit Hilfe eines eigenen Kühlwasserkreislaufes vorgenommen. Eine Verminderung der Kühlwassertemperatur ist dementsprechend auch direkt mit einer verbesserten Kühlleistung der Ladeluft gleichzusetzen. Genau hierbei greifen die Vorteile der WAGNERTUNING Upgrade Wasserkühler.Die neu entwickelten Competition - Rennsportnetze der WAGNERTUNING Hochleistungs-wasserkühler vergrößern das Kühlervolumen der Serienwasserkühler um insgesamt 100 %. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich den angrenzenden Bauteilen (bspw. dem dahinter sitzenden Motor-Wasserkühler) noch genügend Luftstrom für dessen Wärmeaustausch. Des Weiteren sind die Wasserkühler mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des Systems ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar.Abmaße OEM Frontkühler:640 mm x 430 mm x 27 mmV = 7,43 LiterA = 2752 cm²Abmaße WT Frontkühler:645 mm x 390 mm x 52 mmV = 13,2 Liter (+75%)A = 2539 cm²Abmaße OEM Seitenkühler:260 mm x 213 mm x 32 mmV = 1,77 LiterA = 553 cm²Abmaße WT Seitenkühler:264 mm x 242 mm x 86 mmV = 5,5 Liter (+210%)A = 638 cm² (+15%) 

2.860,00 €*
KW GEWINDEFAHRWERK V3 INOX  (INKL. STILLLEGUNG F. ELEKTR. DÄMPFER) Mercedes A45 / CLA45 AMG
KW GEWINDEFAHRWERK V3 INOX (INKL. STILLLEGUNG F. ELEKTR. DÄMPFER) Mercedes A45 / CLA45 AMG
KW V3 GewindefahrwerkUnbegrenzte Individualität für Performance & Komfort. Dämpferkraftverstellung separat für die Zug- & Druckstufe. Wie bei jedem KW Gewindefahrwerk entwickeln unsere Fahrwerkingenieure auch für die fahrzeugspezifischen Anwendungen des KW V3 eine sportlich-harmonische Grundabstimmung. Neben Tests auf unserem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand absolvieren wir dazu ausgiebige Messfahrten auf Landstraßen, der Autobahn und selbst auf der Nürburgring Nordschleife Testkilometer für Testkilometer, um Ihnen die perfekte Fahrwerkabstimmung zu garantieren. Seit Jahren ist das weltweit zu den Top-Aftermarketprodukten zählende KW V3 die Referenz für Gewindefahrwerke. Mit seiner Dämpfercharakteristik, der hochwertigen Verarbeitung und der ausgezeichneten Langlebigkeit überzeugt es anspruchsvolle Sportwagenfahrer, Tuner, Groß- und Kleinserienhersteller wie Alpina, MTM, Manthey, Oettinger und viele weitere namhafte Unternehmen in der internationalen Automobilbranche. Spitzentechnologie aus dem Motorsport Viel mehr als eine sportliche Tieferlegung und ein ausgezeichnetes Fahrverhalten auf allen Straßen erhalten Sie mit dem KW V3. Es basiert auf unser langjährigen Erfahrung als Fahrwerkhersteller und Ausrüster im internationalen Motorsport wie etwa in den Tourenwagenserien ADAC GT Masters, FIA GT1, FIA GT3, International GT Open, WTC, VLN und auch beim legendären ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring. Ähnlich wie bei unseren Rennsport-Gewindefahrwerken aus dem KW Competition-Programm kann beim KW V3 die Zugstufe und die Druckstufe unabhängig voneinander eingestellt werden. Diese individuelle Abstimmungsmöglichkeit wird von Veredlern, Sportwagenmanufakturen, Tunern und anspruchsvollen Fahrern weltweit geschätzt. Das perfekte Fahrwerksetup für deutlich mehr Fahrdynamik Haben Sie an Ihrem sportlichen Straßenfahrzeug bereits erste Performance-Modifikationen durchgeführt, ist es ein Leichtes mit dem KW V3 diese zielgerichtet in der Dämpferabstimmung zu berücksichtigen. Die patentierte KW Ventiltechnik für die getrennte Abstimmung der Zug- und Druckstufe erlaubt es Ihnen die fahrzeugspezifische Grundabstimmung von KW individuell anzupassen. Beispielsweise gibt Ihnen das im Lowspeed-Bereich der Druckstufe in zwölf Klicks einstellbare KW-Bodenventil den Spielraum, selbst die Reifencharakteristik Ihrer High- und Ultra-High-Performance-Straßenreifen bei der Fahrwerkabstimmung zu berücksichtigen. Durch die patentierte Druckstufeneinstellung am unteren Kolbenende des Edelstahlgehäuses benötigten Sie dazu nicht einmal Werkzeug. Die einstellbare Druckstufenabstimmung mit ihren zwölf exakten Klicks erlaubt es Ihnen per Hand auf Karosserieroll- und Wankbewegungen Einfluss zu nehmen, ohne dabei die optimal zur Federrate passende Zugstufendämpfung verändern zu müssen. Mit der individuell einstellbaren Zugstufenabstimmung des KW V3 können Sie direkt das Handling und den Komfort durch die exakte Klickverstellung beeinflussen. Je nach Fahrzeugtyp werden die Zugstufenventile der KW Zweirohrdämpfer am oberen Ende der Kolbenstange über ein integriertes Einstellrädchen oder dem im Lieferumfang beinhalteten Aufsteck-Einstellrädchen abgestimmt. Indem Sie über das Einstellrädchen die Zugkraft erhöhen, verringern sich die Aufbaubewegungen an der Karosserie. Ihr Auto fährt sich dadurch spurtreuer und Sie haben bei erhöhten Kurvengeschwindigkeiten noch mehr Stabilität. Wechseln Sie beispielsweise von den freigegebenen Rad/Reifenkombinationen Ihres Automobilherstellers zu größeren Felgen, können Sie mit dem KW V3 das Fahrverhalten Ihres Autos und Ihrer neuen Leichtmetallräder perfekt aufeinander abstimmen. Hochwertig, individuell und langlebig Schon während der Produktion wird das KW V3 ausgiebigen Qualitätstests unterzogen und jeder einzelne Dämpfer überprüft. Nur so werden wir unserem Anspruch gerecht, beim Einbau eines KW Gewindefahrwerks V3 durch einen KW Fachhandelspartner eine Garantie von bis zu fünf Jahren zu gewährleisten. Durch die filigrane Verarbeitung und der Nutzung hochwertiger Komponenten sind beispielsweise die KW Gewindefederbeine aus Edelstahl zu 100 Prozent rostfrei und besitzen eine unbegrenzte Lebensdauer. Dadurch ist die Funktionsweise der stufenlosen Tieferlegung über das schmutzunempfindliche KW Trapezgewinde und den KW Polyamid-Gewindering auch nach Jahren nicht beeinträchtigt. Durch die individuelle Tieferlegung mit ihrem stufenlosen Verstellbereich können Sie die Sportlichkeit Ihres Fahrzeugs auch optisch betonen. Ein Feature, das in der Performanceorientierten Tuningszene sehr beliebt ist. - in Zug- und Druckdämpfung frei einstellbare Dämpfungstechnik - Edelstahltechnik inox-line - individuelle, stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer - einstellbare Zugstufendämpfung mit 16 exakten Klicks - 12-fach einstellbare Druckstufendämpfung mit Klickverstellung - einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung Setup: Die individuell einstellbare Zug- & Druckstufendämpfung der KW V3 Das KW V3 ist das ideale Zubehör für Performance-orientierte Autofahrer und Tuningenthusiasten, die bei ihren Fahrzeugen einen großen Anspruch auf Sportlichkeit legen. Die separat in Zug- und Druckstufe einstellbaren Dämpfer erlauben dabei, mit ihrer durchdachten Klickverstellung eine umfangreiche Dämpferabstimmung vorzunehmen. So ist es ein Leichtes das Einlenkverhalten, die Spurtreue, den Reifengrip und Handling-Eigenschaften maßgeblich für eine sichere Kontrollierbarkeit im Grenzbereich direkt zu beeinflussen.  

2.660,84 €*
WAGNER TUNING - Carbon Lufteinlasssystem Mercedes C63(S) AMG
WAGNER TUNING - Carbon Lufteinlasssystem Mercedes C63(S) AMG
Mercedes W205 C63 (S) AMG 350-375KW/476-510PS (2015-2020)Mercedes S205 C63 (S) AMG 350-375KW/476-510PS (2015-2020)Mercedes C205 C63 (S) AMG 350-375KW/476-510PS (2015-2020)Mercedes A205 C63 (S) AMG 350-375KW/476-510PS (2016-2020)Motorbezeichnung: M 177 DE 40 ALDas neue WagnerTuning Lufteinlasssystem ist ein direkter Ersatz für das Serien-System und eliminiert dabei genau dessen Schwachstellen.Der strömungsoptimierte Carbon Lufteinlassdeckel, das Kunststoff-Unterteil, sowie die Carbon Ram Air Luftführung sorgen für bestmögliche Strömungseigenschaften, ohne die angesaugte Luft unnötig zu blockieren bzw. zu verwirbeln.Die Anschlussdurchmesser in Richtung Turbolader betragen Ø76mm und adaptieren mittels Silikonschlauch auf den originalen Anschlussdurchmesser der Turbolader. Die um 58% vergrößerten Filterflächen garantieren weiterhin beste Filterwirkung bei geringstem Druckverlust. Durch den Verbau des WagnerTuning Lufteinlasssystems erhöht sich daher der Luftmassendurchsatz um ingesamt +90%. Dies verbessert das Ansprechverhalten des Motors und führt zu einer direkten Leistungssteigerung.Zusätzlich veredelt das neue WagnerTuning Lufteinlasssystem durch seine optische Erscheinung, sowie die hochwertige Verarbeitung den Motorraum.Lieferumfang:2 Carbon Airbox Deckel2 Kunststoff Airbox Unterteil2 Carbon Ram Air Luftführung4 Silikon Adapterschläuche (schwarz)2 Sportluftfiltermatte1 Montagematerial1 EinbauanleitungNicht im Bereich der STVO zugelassen.

3.210,00 €*
Akrapovic MERCEDES-AMG CLA 45 / CLA 45 S (C118/X118) - OPF/GPF 2021 Downpipe w Cat (SS)
Akrapovic MERCEDES-AMG CLA 45 / CLA 45 S (C118/X118) - OPF/GPF 2021 Downpipe w Cat (SS)
Die Downpipe mit Katalysator (SS) wurde zusammen mit der Evolution Line (Titanium) Abgasanlage getestet und entwickelt. Sie stellt für weiteres Tuning das ideale Upgrade für die Evolution Line (Titanium) Abgasanlage dar. Diese zusätzliche Komponente ist hauptsächlich für den Einsatz auf der Rennstrecke ausgelegt und verleiht dem Motor einen reinrassigen Racing-Sound. Ausgestattet mit einem High-Flow-Sportkatalysator und ohne OPF sorgt diese Downpipe für ein vollkommen neues sensorisches Erlebnis, von dem Moment an, in dem der Fahrer das Gaspedal nach unten drückt. Das deutlich gesteigerte Soundlevel wird begleitet von einem tiefen, kraftvollen Klang im unteren und mittleren Drehzahlbereich, aus dem sich bei hohen Drehzahlen ein reinrassiger, purer Racing-Hörgenuss entwickelt, vom dem man einfach nicht genug bekommen kann! Knatternder Sound begeistert bei jedem Gangwechsel, und der faszinierende Klang wird in der sportlichsten Einstellung bei jedem Überdrehen von einem süchtig-machenden Grollen begleitet. Obwohl das System auf den Rennstreckeneinsatz ausgelegt ist, behält es im Komfort-Modus all den Komfort, den Sie sich wünschen, ohne unerwünschte Geräusche oder Dröhnen im Innenraum.Nach dem Einbau der Akrapovič Downpipe mit Katalysator ist ein Remapping der ECU notwendig, um potenziell auftretendes Aufleuchten der Motorwarnleuchte zu verhindern.EINBAUHINWEIS: Dieses Produkt passt für 2021 Fahrzeuge, die mit einem Otto / Benzinpartikelfilter ausgestattet sind. DIESES PRODUKT ERFÜLLT NICHT DIE EINZUHALTENDEN ABGASNORMEN IM STRASSENGEBRAUCH. 

2.665,26 €*
WAGNER TUNING - Performance Ladeluftkühler Kit Mercedes C190 AMG GT
WAGNER TUNING - Performance Ladeluftkühler Kit Mercedes C190 AMG GT
Performance LADELUFTKÜHLER KIT Mercedes AMG GT Mercedes C190 AMG GT 340-390KW/462-530PS (2015-2020)Mercedes C190 AMG GT S 340-390KW/462-530PS (2015-2020)Mercedes C190 AMG GT C 410KW/557PS (2017+)Mercedes C190 AMG GT R 430KW/585PS (2017+)Der 4.0 Liter V8 Biturbomotor (M178 DE 40 AL) der Mercedes AMG Modelle ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge durch einen wassergekühlten Ladeluftkühler realisiert, welcher durch den WagnerTuning Hochleistungsladeluftkühler ersetzt wird.Der WAGNERTUNING Hochleistungsladeluftkühler besitzt ein neuartiges Performance Netz mit den Abmaßen 209 mm x 175 mm x 110 mm. Dies wurde speziell für die hohen Ansprüche des AMG Motors entwickelt und bietet 86 % mehr äußeres Netzvolumen gegenüber dem originalen Ladeluftkühler. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich bestmöglichen internen Luftstrom. Die Aluminiumguss Endkästen wurden im CAD konstruiert und unter Zuhilfenahme von CFD Simulationen optimiert. Das Resultat sind hervorragende Kühleigenschaften bei geringstem Gegendruck. Somit ist dieses Kit auch für den Rennsport geeignet. Eine optimale Kühlung der aufgeladenen Luft mit deutlichem Leistungsanstieg!Alle WAGNERTUNING Ladeluftkühler sind mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des System ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar.Vorteile dieses Produktes:- deutlich bessere Kühlleistung- weniger Gegendruck- mehr Leistung und Drehmoment für Ihren Motor- mechanische Entlastung des Turboladers- 100% Druckfestigkeit- 100% Plug and Play- bis zu 4 Jahre GarantieNetzabmaße OEM Ladeluftkühler:177 mm x 153 mm x 80 mmV = 2,16 LiterNetzabmaße WT Ladeluftkühler:209 mm x 175 mm x 110 mmV = 4,02 Liter (+86%)Lieferumfang:2 Ladeluftkühler4 Silikonschläuche Luft1 MontagematerialNicht im Bereich der STVO zugelassen.

3.440,00 €*
KW GEWINDEFAHRWERK V3 INOX Mercedes GLA45
KW GEWINDEFAHRWERK V3 INOX Mercedes GLA45
KW V3 GewindefahrwerkUnbegrenzte Individualität für Performance & Komfort. Dämpferkraftverstellung separat für die Zug- & Druckstufe. Wie bei jedem KW Gewindefahrwerk entwickeln unsere Fahrwerkingenieure auch für die fahrzeugspezifischen Anwendungen des KW V3 eine sportlich-harmonische Grundabstimmung. Neben Tests auf unserem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand absolvieren wir dazu ausgiebige Messfahrten auf Landstraßen, der Autobahn und selbst auf der Nürburgring Nordschleife Testkilometer für Testkilometer, um Ihnen die perfekte Fahrwerkabstimmung zu garantieren. Seit Jahren ist das weltweit zu den Top-Aftermarketprodukten zählende KW V3 die Referenz für Gewindefahrwerke. Mit seiner Dämpfercharakteristik, der hochwertigen Verarbeitung und der ausgezeichneten Langlebigkeit überzeugt es anspruchsvolle Sportwagenfahrer, Tuner, Groß- und Kleinserienhersteller wie Alpina, MTM, Manthey, Oettinger und viele weitere namhafte Unternehmen in der internationalen Automobilbranche. Spitzentechnologie aus dem Motorsport Viel mehr als eine sportliche Tieferlegung und ein ausgezeichnetes Fahrverhalten auf allen Straßen erhalten Sie mit dem KW V3. Es basiert auf unser langjährigen Erfahrung als Fahrwerkhersteller und Ausrüster im internationalen Motorsport wie etwa in den Tourenwagenserien ADAC GT Masters, FIA GT1, FIA GT3, International GT Open, WTC, VLN und auch beim legendären ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring. Ähnlich wie bei unseren Rennsport-Gewindefahrwerken aus dem KW Competition-Programm kann beim KW V3 die Zugstufe und die Druckstufe unabhängig voneinander eingestellt werden. Diese individuelle Abstimmungsmöglichkeit wird von Veredlern, Sportwagenmanufakturen, Tunern und anspruchsvollen Fahrern weltweit geschätzt. Das perfekte Fahrwerksetup für deutlich mehr Fahrdynamik Haben Sie an Ihrem sportlichen Straßenfahrzeug bereits erste Performance-Modifikationen durchgeführt, ist es ein Leichtes mit dem KW V3 diese zielgerichtet in der Dämpferabstimmung zu berücksichtigen. Die patentierte KW Ventiltechnik für die getrennte Abstimmung der Zug- und Druckstufe erlaubt es Ihnen die fahrzeugspezifische Grundabstimmung von KW individuell anzupassen. Beispielsweise gibt Ihnen das im Lowspeed-Bereich der Druckstufe in zwölf Klicks einstellbare KW-Bodenventil den Spielraum, selbst die Reifencharakteristik Ihrer High- und Ultra-High-Performance-Straßenreifen bei der Fahrwerkabstimmung zu berücksichtigen. Durch die patentierte Druckstufeneinstellung am unteren Kolbenende des Edelstahlgehäuses benötigten Sie dazu nicht einmal Werkzeug. Die einstellbare Druckstufenabstimmung mit ihren zwölf exakten Klicks erlaubt es Ihnen per Hand auf Karosserieroll- und Wankbewegungen Einfluss zu nehmen, ohne dabei die optimal zur Federrate passende Zugstufendämpfung verändern zu müssen. Mit der individuell einstellbaren Zugstufenabstimmung des KW V3 können Sie direkt das Handling und den Komfort durch die exakte Klickverstellung beeinflussen. Je nach Fahrzeugtyp werden die Zugstufenventile der KW Zweirohrdämpfer am oberen Ende der Kolbenstange über ein integriertes Einstellrädchen oder dem im Lieferumfang beinhalteten Aufsteck-Einstellrädchen abgestimmt. Indem Sie über das Einstellrädchen die Zugkraft erhöhen, verringern sich die Aufbaubewegungen an der Karosserie. Ihr Auto fährt sich dadurch spurtreuer und Sie haben bei erhöhten Kurvengeschwindigkeiten noch mehr Stabilität. Wechseln Sie beispielsweise von den freigegebenen Rad/Reifenkombinationen Ihres Automobilherstellers zu größeren Felgen, können Sie mit dem KW V3 das Fahrverhalten Ihres Autos und Ihrer neuen Leichtmetallräder perfekt aufeinander abstimmen. Hochwertig, individuell und langlebig Schon während der Produktion wird das KW V3 ausgiebigen Qualitätstests unterzogen und jeder einzelne Dämpfer überprüft. Nur so werden wir unserem Anspruch gerecht, beim Einbau eines KW Gewindefahrwerks V3 durch einen KW Fachhandelspartner eine Garantie von bis zu fünf Jahren zu gewährleisten. Durch die filigrane Verarbeitung und der Nutzung hochwertiger Komponenten sind beispielsweise die KW Gewindefederbeine aus Edelstahl zu 100 Prozent rostfrei und besitzen eine unbegrenzte Lebensdauer. Dadurch ist die Funktionsweise der stufenlosen Tieferlegung über das schmutzunempfindliche KW Trapezgewinde und den KW Polyamid-Gewindering auch nach Jahren nicht beeinträchtigt. Durch die individuelle Tieferlegung mit ihrem stufenlosen Verstellbereich können Sie die Sportlichkeit Ihres Fahrzeugs auch optisch betonen. Ein Feature, das in der Performanceorientierten Tuningszene sehr beliebt ist. - in Zug- und Druckdämpfung frei einstellbare Dämpfungstechnik - Edelstahltechnik inox-line - individuelle, stufenlose Tieferlegung - geprüfter Verstellbereich - hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer - einstellbare Zugstufendämpfung mit 16 exakten Klicks - 12-fach einstellbare Druckstufendämpfung mit Klickverstellung - einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung Setup: Die individuell einstellbare Zug- & Druckstufendämpfung der KW V3 Das KW V3 ist das ideale Zubehör für Performance-orientierte Autofahrer und Tuningenthusiasten, die bei ihren Fahrzeugen einen großen Anspruch auf Sportlichkeit legen. Die separat in Zug- und Druckstufe einstellbaren Dämpfer erlauben dabei, mit ihrer durchdachten Klickverstellung eine umfangreiche Dämpferabstimmung vorzunehmen. So ist es ein Leichtes das Einlenkverhalten, die Spurtreue, den Reifengrip und Handling-Eigenschaften maßgeblich für eine sichere Kontrollierbarkeit im Grenzbereich direkt zu beeinflussen.  

2.435,93 €*
Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes Benz A35 AMG | CLA35 AMG
Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes Benz A35 AMG | CLA35 AMG
*Einige Fotos zeigen das optionale Carbon-Turbo-Rohr.Passt auf: Mercedes A35 AMG, CLA35 AMGLeistungssteigerung: 15-20hp, 15-18ft-lbDas Mercedes A35 AMG Eventuri Ansaugsystem wurde entwickelt, um dem Turbo einen weniger restriktiven Strömungsweg zu bieten und gleichzeitig die Einlasstemperaturen niedrig zu halten. Die Reduzierung des Hitzesogs und die Vergrößerung des Innenvolumens sind die Hauptüberlegungen bei der Entwicklung eines Ansaugsystems für Motoren mit Turbolader. Beim A35 befindet sich das Ansaugsystem in unmittelbarer Nähe zum Auspuffkrümmer, der den Motorraum schnell aufheizt. Hohe Temperaturen wirken sich nachteilig auf die Motorleistung aus, da der Turbo mit erhitzter, weniger dichter Luft Ladedruck aufbauen muss. Daher ist die einzige Möglichkeit, die IAT auf ein Minimum zu reduzieren, ein vollständig abgedichteter Ansaugtrakt. Um die Restriktionen eines geschlossenen Ansaugtrakts zu reduzieren, haben wir das Volumen der Airbox vergrößert, indem wir das Steuergerät verlegt haben und eine Öffnung in der Airbox auf der kalten Seite vorgesehen haben, die von der direkten Hitze des Krümmers entfernt ist. Das Carbon-Einlassrohr hat ein größeres Innenvolumen mit einem Anfangs-Innendurchmesser von 111 mm (4,4?), der sich sanft verjüngt, um mit dem Turbo-Einlassrohr-Durchmesser übereinzustimmen. Schließlich verwenden wir einen speziell angefertigten High-Flow-Trockenfilter, der ISO-geprüft ist und eine größere Filterfläche hat als der Serienfilter.Dyno-TestsDie Prüfstandstests wurden von MSL Performance durchgeführt, einem Mercedes-Spezialisten mit Sitz in Großbritannien. Ein komplett serienmäßiger A35 AMG wurde mit der serienmäßigen Airbox und dann mit dem Eventuri Ansaugsystem getestet, wobei die äußeren Bedingungen gleich waren. Wie unten zu sehen ist, bietet der Ansaugtrakt einen Leistungszuwachs im gesamten Drehzahlbereich. Der hervorgehobene Punkt zeigt einen signifikanten Leistungszuwachs, da der Ansaugtrakt eine höhere Durchflussrate im höheren Drehzahlbereich ermöglicht, wo die serienmäßige Airbox zu einer Einschränkung wird. Die daraus resultierenden Leistungssteigerungen sind auf der Straße spürbar, mit besserer Gasannahme und verbesserten Beschleunigungszeiten. Mit einem getunten A35 würden wir sogar noch bessere Gewinne erwarten, wenn der Bedarf des Turbos steigt.Das Eventuri A35 Ansaugsystem besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach den höchsten Standards gefertigt wurden. Wir verwenden 100% vorimprägnierte Kohlefaser ohne Glasfaser, was bedeutet, dass wir eine glatte innere Oberfläche erreichen können, um einen gleichmäßigeren Luftstrom zu erhalten. Hier sind die Details für jede Komponente und das Design-Ethos hinter ihnen:Jedes Ansaugsystem besteht aus:Carbon-AirboxMaßgefertigter High-Flow-TrockenkegelfilterEinlassrohr aus CarbonCNC-gefräster AnsaugflanschLasergeschnittene Edelstahl-Halterungen und ECU-AbdeckungSilikon-Kupplung mit OEM-Klemmen

1.527,00 €*
Akrapovic MERCEDES-AMG CLA 45 / CLA 45 S (C118/X118) - OPF/GPF 2021 Downpipe w Cat (SS)
Akrapovic MERCEDES-AMG CLA 45 / CLA 45 S (C118/X118) - OPF/GPF 2021 Downpipe w Cat (SS)
Die Downpipe mit Katalysator (SS) wurde zusammen mit der Evolution Line (Titanium) Abgasanlage getestet und entwickelt. Sie stellt für weiteres Tuning das ideale Upgrade für die Evolution Line (Titanium) Abgasanlage dar. Diese zusätzliche Komponente ist hauptsächlich für den Einsatz auf der Rennstrecke ausgelegt und verleiht dem Motor einen reinrassigen Racing-Sound. Ausgestattet mit einem High-Flow-Sportkatalysator und ohne OPF sorgt diese Downpipe für ein vollkommen neues sensorisches Erlebnis, von dem Moment an, in dem der Fahrer das Gaspedal nach unten drückt. Das deutlich gesteigerte Soundlevel wird begleitet von einem tiefen, kraftvollen Klang im unteren und mittleren Drehzahlbereich, aus dem sich bei hohen Drehzahlen ein reinrassiger, purer Racing-Hörgenuss entwickelt, vom dem man einfach nicht genug bekommen kann! Knatternder Sound begeistert bei jedem Gangwechsel, und der faszinierende Klang wird in der sportlichsten Einstellung bei jedem Überdrehen von einem süchtig-machenden Grollen begleitet. Obwohl das System auf den Rennstreckeneinsatz ausgelegt ist, behält es im Komfort-Modus all den Komfort, den Sie sich wünschen, ohne unerwünschte Geräusche oder Dröhnen im Innenraum.Nach dem Einbau der Akrapovič Downpipe mit Katalysator ist ein Remapping der ECU notwendig, um potenziell auftretendes Aufleuchten der Motorwarnleuchte zu verhindern.EINBAUHINWEIS: Dieses Produkt passt für 2021 Fahrzeuge, die mit einem Otto / Benzinpartikelfilter ausgestattet sind. DIESES PRODUKT ERFÜLLT NICHT DIE EINZUHALTENDEN ABGASNORMEN IM STRASSENGEBRAUCH.

2.665,26 €*
Sterckenn Carbon Frontlippe 3-teilig für Mercedes W177 A45(S) AMG
Sterckenn Carbon Frontlippe 3-teilig für Mercedes W177 A45(S) AMG
Sterckenn Carbon Frontlippe 3-teilig für Mercedes W177 A45(S) AMG

1.110,00 €*
Eventuri Carbon Turbo-Rohr für Ansaugsystem für Mercedes Benz A35 AMG | CLA35 AMG und A250
Eventuri Carbon Turbo-Rohr für Ansaugsystem für Mercedes Benz A35 AMG | CLA35 AMG und A250
Passt NUR AUF DAS EVENTURI ANSAUGSYSTEM auf: Mercedes A35 AMG, CLA35 AMG | W177, V177, Z177Das Mercedes A35 Eventuri Turbo-Rohr wurde entwickelt, um dem Turbo einen weniger restriktiven Strömungsweg im Vergleich zum Serienrohr zu bieten. Es ist uns gelungen, das Innenvolumen zu vergrößern und den geriffelten, flexiblen Abschnitt auf der Airboxseite zu eliminieren. Durch die Verwendung eines komplett massiven Rohrs auf dem gesamten Weg vom Ansaugtrakt zum Turbo ist der Strömungsweg glatter und der Luftstrom kann somit laminarer bleiben. Um den Bewegungen des Motors Rechnung zu tragen, hat unser A35-Ansaugtrakt ein "schwimmendes" Rohr, das sich innerhalb der Airbox bewegen kann. Die Form des Carbon-Rohrs auf der Turboseite wurde mittels CFD optimiert, um Turbulenzen zu minimieren. Die Verbindung zum Turbo wird durch eine innovative Silikonkupplung erreicht, die einen internen thermischen Separator zwischen dem Carbonrohr und dem Metall-Turbogehäuse aufweist. Die mehrfachen Entlüftungsanschlüsse an der Rückseite des Rohrs werden mit einem CNC-gefrästen Block erledigt, der auch eine glatte Innenfläche für den Luftstrom innerhalb des Rohrs bietet.Das Eventuri A35-A250 Turbo-Einlassrohr wird aus Prepreg-Kohlefaser hergestellt und mit einer Reihe von anderen Komponenten geliefert, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach höchsten Standards gefertigt wurden.Es ist passend für den A35, CLA35 und A250 erhältlich. Das Einlassrohr ist nur für unser Ansaugsystem geeignet.Hier finden Sie die Details zu den einzelnen Komponenten und die dahinter stehende Designphilosophie:Jedes Ansaugsystem besteht aus:Prepreg Carbon-RohrCNC-gefräster EntlüftungsblockCNC-gefräster MAP-BossCNC-gefräster EntlüftungsstutzenCNC-gefräster VerstärkungsringLasergeschnittene HalterungSilikonkupplungen mit ölbeständiger AuskleidungEdelstahl-Schlauchschellen in Marinequalität

898,00 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0172-4295128 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand und Zahlung
  • Kontakt
PayPal
SOFORT Banking
Pay later.
Kreditkarte
Slice it.
Pay now.
  • Instagram
  • Facebook
  • WhatsApp

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Trackfactory © since 2022 - Hosted & Managed by Coroyo Software Development
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...