Der Evolution Link Pipe Set (Titan) wurde zusammen mit der Slip-On Line (Titan) system montiert werden. Diese aus hochwertigem Titan gefertigte, leichtere Link Pipe verfügt über einen Resonator im Mittelteil. Die für alle Länder (mit Ausnahme der USA) erhältliche Link Pipe lieferte einen Leistungszuwachs von 17,7 kW (24,1 PS) bei 6.650 U/min und einen Drehmomentanstieg von 25,4 Nm bei 6.650 U/min beim Vergleich auf dem Akrapovič Prüfstand gegenüber einem BMW M4 Competition (mit Ottopartikelfilter) mit serienmäßiger Abgasanlage. Kombiniert mit einem Slip-On Line (Titanium) System liefert sie einen tiefen, satten und sportlichen Sound ohne Dröhnen und verkörpert damit den reinen Sound eines aufgeladenen Reihensechszylinders. Die Neuprogrammierung ist obligatorisch. Dieses Produkt ist nur für den Einsatz auf Rennstrecken und abgesperrten Kursen gedacht.Dieses Produkt passt an Fahrzeuge mit und ohne Ottopartikelfilter.DIESES PRODUKT ERFÜLLT NICHT DIE EINZUHALTENDEN ABGASNORMEN IM STRASSENGEBRAUCH.
BMW G8X M3/M4Leistungssteigerung: 13-18hp, 12-16ft-lb (Stock Tune)Turboeinlassbereich um bis zu 160% vergrößertFiltrationsfläche um bis zu 40% vergrößertWir präsentieren einen Ansaugtrakt, der wirklich neue Maßstäbe für die BMW G8X M3/M4 Plattform setzt. Wir haben intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit geleistet, um einen Ansaugtrakt zu entwickeln, der nicht nur den serienmäßigen M3/M4 übertrifft, sondern auch zukunftssicher ist, da er für Leistungssteigerungen von weit über 1000 PS geeignet ist. Unser System ist ein komplettes Redesign von den Airboxen bis zu den Turboeinlässen mit dem Ziel, den Druckverlust zu reduzieren und gleichzeitig die Durchflussrate zu erhöhen und die Einlasstemperaturen niedrig zu halten. Wir haben die Nutzung des verfügbaren Platzes maximiert und 2 speziell angefertigte Filter mit einer 40% größeren Filterfläche als die serienmäßigen eingesetzt. Diese werden in unseren patentierten Venturi-Gehäusen eingesetzt, um die Luft gleichmäßig zu den Turboeinlässen zu leiten. Die Einlässe selbst haben einen bis zu 160% größeren Querschnitt als die serienmäßigen und sind mit einer hochentwickelten, genoppten Innenfläche ausgestattet, um Reibungsverluste zwischen der Strömung und der Wandbegrenzung zu reduzieren. Dadurch, dass ein Luftpolster" an der Wandoberfläche entsteht, kann sich der Luftstrom mit höheren Durchflussraten und geringerem Druckverlust durch die Einlässe bewegen. Dadurch können die Turbos die Luft mit weniger Widerstand ansaugen und somit den Wastegate-Arbeitszyklus reduzieren, was zu einer höheren Gesamtleistung führt.PrüfstandstestDieser Ansaugtrakt wurde von BR Performance in Belgien unabhängig auf dem Prüfstand getestet. Die Tests wurden Rücken an Rücken mit der serienmäßigen Airbox durchgeführt und es wurden mehrere Durchläufe mit jeder Konfiguration gemacht. Das getestete Fahrzeug wurde ohne Aktivkohlefilter gefahren. Wir haben die besten Ergebnisse mit der serienmäßigen Airbox und die besten Ergebnisse mit dem Eventuri-System verglichen. Die Ergebnisse auf dem Prüfstand zeigen einen konstanten Zuwachs über den gesamten Drehzahlbereich, was darauf zurückzuführen ist, dass die Turbos den maximalen Ladedruck früher erreichen und aufgrund der höheren Effizienz des Ansaugsystems einen geringeren Wastegate-Arbeitszyklus aufweisen. Dieser Zuwachs ist trotz der Erhöhung der Prüfstandstemperaturen von 11,8 Grad Celsius bei den Tests mit dem Seriensystem auf fast 16 Grad Celsius bei den Eventuri-Tests zu verzeichnen. Der Leistungszuwachs schlägt sich auf der Straße in einem verbesserten Ansprechverhalten bei Teil- und Vollgas nieder, wobei das Auto viel eifriger bis zur roten Linie zieht.Ansaugluft-Temperatur-TestsBei Fahrzeugen mit Turbolader kann sich im Motorraum eine große Hitze entwickeln, die sich nachteilig auf die Leistung auswirken kann, wenn das Ansaugsystem nicht gegen diese Hitze abgedichtet ist. Selbst bei Ladeluftkühlern und Ladeluftkühlern ist es wichtig, die Ansauglufttemperaturen zu minimieren, da diese Kühlvorrichtungen mit einem bestimmten Wirkungsgrad arbeiten, so dass die Ausgangslufttemperatur von der Eingangslufttemperatur beeinflusst wird. Eine Verengung des Ansaugtrakts durch offene Konen, selbst wenn diese hitzegeschützt sind, zieht unweigerlich heiße Luft aus dem Motorraum an. Unser System, das vollständig abgedichtet ist, löst dieses Problem, während der Strömungsweg durch die Verwendung größerer Volumina trotzdem nicht eingeschränkt wird. Um dies zu demonstrieren, haben wir die Lufttemperaturen mit Thermoelementen unmittelbar vor jedem Turbo aufgezeichnet. Die Vergleiche wurden am gleichen Tag und unter den gleichen Umgebungsbedingungen zwischen dem Original und Eventuri durchgeführt. Unser M3 durfte sich aufwärmen und wurde dann im 6. Gang von 30mph auf 90mph beschleunigt, um die Temperaturveränderung bei jedem Lauf zu messen. Gang beschleunigt, um die Temperaturveränderung bei jeder Fahrt zu messen. Bei 90 mph wurde das Gaspedal losgelassen und die Bremsen auf 30 mph angezogen, woraufhin das Auto wieder auf 90 mph beschleunigt wurde. Insgesamt wurden 3 Durchzüge mit beiden Ansaugkonfigurationen durchgeführt.
Mit dem optionalen Akrapovič Sound Kit können die Besitzer ausgewählter Akrapovič-Abgasanlagen den Sound des Systems vom Cockpit ihres Fahrzeugs aus steuern. Mit der Akrapovič-Technologie können Fahrer einfach zwischen dem „Quiet Mode“ und einem sportlicheren Sound wechseln. Über einen Empfänger, der die Stellmotoren zum Öffnen und Schließen der Ventile am Ende der Abgasanlage steuert, kann der Fahrer mit Hilfe eines Sound Remote Controllers oder der neuen Smartphone-App (für iOS und Android) die Ventile regeln.Bei Nutzung des optionalen Akrapovič Sound Kit ist die ECE-Typgenehmigung nicht länger gültig.Bei den Bildern handelt es sich um Symboldarstellungen.
Die bahnbrechende achteckige Form wurde aus leichtem Titan mit einer Außenhülle aus Karbon gefertigt und passt sich komplett den Linien des Fahrzeugs an. Für traditionellere Käufer gibt es das klassische Design, das ebenfalls aus diesen Materialien besteht, aber ein Update des aktuellen Akrapovič Angebots an Endrohren für BMW Fahrzeuge darstellt.
Competition Wasserkühler Kit für den BMW G80/G81/G82 M3/M4Plug and Play passend für folgende Modelle:BMW G80/81 M3 (Competition) 353-375KW/480-510PS ab 2021+BMW G82 M4 (Competition/CSL) 353-405KW/480-550PS ab 2021+Der 3.0L R6 Biturbomotor (S58) der BMW M3/M4 Modelle ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge nicht (wie gewohnt) mit der Umgebungsluft als Kühlmedium realisiert, sondern mit Hilfe eines eigenen Kühlwasserkreislaufes vorgenommen. Eine Verminderung der Kühlwassertemperatur ist dementsprechend auch direkt mit einer verbesserten Kühlleistung der Ladeluft gleichzusetzen. Genau hierbei greifen die Vorteile des WAGNERTUNING Upgrade Wasserkühlers.Das neu entwickelten Competition - Rennsportnetz des WAGNERTUNING Hochleistungs-Wasserkühlers vergrößert das Kühlervolumen des Serienwasserkühlers um insgesamt 60 %. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich den angrenzenden Bauteilen (bspw. dem dahinter sitzenden Motor-Wasserkühler) noch genügend Luftstrom für dessen Wärmeaustausch. Des Weiteren sind die Wasserkühler mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet, sodass eine dauerhafte Kühlwirkung sichergestellt wird. Auch die Montage des Systems ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar.Abmaße OEM Wasserkühler:505 mm x 605 mm x 30 mmV = 9,16 LiterA = 3055 cm²Abmaße WT Wasserkühler:505 mm x 605 mm x 48 mmV = 14,67 LiterA = 3055 cm²
Neuer CSF-Hochleistungswärmetauscher für BMW G8X M3/M4 Der G8X M3/M4 ist wohl eines der heißesten deutschen Performance-Fahrzeuge des Jahrzehnts und hat sich schnell zu einem Favoriten unter Enthusiasten und Rennteams gleichermaßen entwickelt. Wie die meisten BMWs hat der S58-Motor einige ernsthafte Hitzeprobleme unter schweren Fahrbedingungen. CSF hat im letzten Jahr unermüdlich an einer kompletten Reihe von branchenführenden Kühlungsprodukten für die G8X-Plattform gearbeitet. Jetzt, nach über 9 Monaten Entwicklungs- und Testphase, freut sich CSF, die Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Hochleistungs-G8X M3/M4 Wärmetauschers (CSF #8215) für 6-Gang Schaltgetriebe (6MT) und ZF8 Automatikgetriebe bekannt zu geben. Erheblich niedrigere Ansauglufttemperaturen (IATs) für maximale Leistung (mit schnellerer Wärmerückgewinnung)Verbessert den Luftstrom zum restlichen Kühlsystem für niedrigere Kühlmittel- und Motoröltemperaturen2-reihiger 42-mm-Ultra-Hochleistungskern6,5 mm hohe Lamellen mit der exklusiven B-Rohr-Technologievon CSF CNC-gefräste Montagehalterungen und OEM Style "Quick Connect" Einlass/Auslass100% Vollaluminium TIG-geschweißte KonstruktionInklusive schwarzem Steinschlagschutz (oben und unten) und Getriebekühler-MontagesatzOberer und unterer Steinschlagschutz für SchaltgetriebeOberer Steinschlagschutz und Getriebekühler-Montagesatz für ZF8 AutoEchte Plug-and-Play "Drop-in Fit" Installation erfordert absolut keine Modifikationen2 Jahre beschränkte Garantie1-stündige "Hochglanz"-HandpoliturGetestet und bewährt durch CSFs globales Netzwerk von F&E-Partnern, einschließlich führender Time Attack Teams, Tuner und Turbo Kit Hersteller Anwendungen: 2021+ BMW G80 M3 (inkl. Competition) - 6MT & ZF8 Auto2021+ BMW G82/G83 M4 (einschl. Competition) - 6MT & ZF8 Auto OEM-Teilenummer: BMW: 17-11-8-095-283
Bei diesem für die Verwendung mit der Akrapovič Slip-On Line (Titanium) Abgasanlage und dem Evolution Link Pipe Set (Titanium) entwickelten, hochwertigen Downpipe Set aus Edelstahl wurde auf die Katalysatoren verzichtet. Das Set liefert einen reinen Rennsportsound voller Emotionen und bietet ein großartiges Feedback bei hohen Drehzahlen, ohne zu dröhnen. Die Neuprogrammierung der ECU ist zwingend erforderlich, um mögliche Warnmeldungen der Motorkontrollleuchte zu vermeiden. Dieses Produkt ist nur für den Einsatz auf geschlossenen Rennstrecken gedacht.DIESES PRODUKT ERFÜLLT NICHT DIE EINZUHALTENDEN ABGASNORMEN IM STRASSENGEBRAUCH.
Entwickelt für die Verwendung mit der Akrapovič Slip-On Line (Titanium) Abgasanlage und dem Evolution Link Pipe Set (Titanium), verfügt dieses hochwertige Downpipe Set aus Edelstahl über ein Paar sportliche Katalysatoren (200 cpsi) mit Hitzeisolation. Der vordere Teil der Downpipes wird in der hauseigenen Gießerei gegossen, was eine perfekte Passform gewährleistet. Das Set liefert einen reinen Rennsportsound voller Emotionen und bietet ein großartiges Feedback bei hohen Drehzahlen, ohne zu dröhnen. Die Neuprogrammierung der ECU ist zwingend erforderlich, um mögliche Warnmeldungen der Motorkontrollleuchte zu vermeiden. Dieses Produkt ist nur für den Einsatz auf geschlossenen Rennstrecken gedacht.DIESES PRODUKT ERFÜLLT NICHT DIE EINZUHALTENDEN ABGASNORMEN IM STRASSENGEBRAUCH.
Die bahnbrechende achteckige Form wurde aus leichtem Titan mit einer Außenhülle aus Karbon gefertigt und passt sich komplett den Linien des Fahrzeugs an. Für traditionellere Käufer gibt es das klassische Design, das ebenfalls aus diesen Materialien besteht, aber ein Update des aktuellen Akrapovič Angebots an Endrohren für BMW Fahrzeuge darstellt.
CSF Ladeluftkühler-Manifold für BMW G8X M3|M4 Merkmale (CSF #8233/8233B/8233C) Schnellere Erholung der Ansauglufttemperaturen (IATs)~30°F Reduzierung der Ansauglufttemperaturen (IATs) im Vergleich zu OEMGeringerer Druckabfall im Vergleich zum OEM-KernGeringere Belastung des Turbosystems, wodurch mehr Ladedruck bei höherer Zielleistung erreicht werden kannUltrastarke CNC-Billet-Konstruktion ersetzt schwache Kunststofftanks mit aufgepresstem, dichtendem Kern.Hochleistungs-Bar/Platten-Ladeluftkühler-Kern von PWR, druckgeprüft auf 120psiDer OEM-Kühler ist ein Rohr/Rippen-Kern, der bei Drücken über ~27psi zum Versagen neigtTop-Feed-Port-Einspritzung mit integrierter Kraftstoffschiene (mit CNC-gefrästen Abdeckkappen für Nichtgebrauch)Integrierte Nitrous-/Methanol-EinspritzöffnungenIndividuelle Anschlüsse für jeden Kanal für maximale KontrolleIntegriertes Vakuum- und Parameter-Pad zur Messung zusätzlicher ParameterEinfacher Zugang zum abnehmbaren ÖlfilterIntegrierter Entlüftungsanschluss zum einfachen Ablassen der Luft von der Wasserseite des VerteilersMitgeliefertes KIYLEX-Abstandsstück zur thermischen Ableitung des VerteilersHergestellt aus KIYLEX® - einem patentierten revolutionären Hochleistungspolymer für die EndstufeWirkt als thermische Barriere, die die Wärme zwischen Zylinderkopf und Ansaugkrümmer ableitetSenkt die Temperaturen im Ansaugkrümmer nachweislich um bis zu 15 %.Senkt die Ansauglufttemperaturen (IATs)Alle notwendigen Halterungen, Beschläge und Anleitungen für den EinbauRohe Billet-Aluminium-Oberfläche (#8233)Thermische schwarze Wärmedispersions-Pulverbeschichtung (#8233B)Erhältlich in kundenspezifischen Farben vom Marktführer für BMW Kühlungsanpassungen (#8233C)Echte Plug-and-Play "Drop-in Fit" Installation - Erfordert absolut keine Modifikationen.Passform und Verarbeitung auf OEM-NiveauBegrenzte Garantie auf Lebenszeit AUSFÜHRUNGEN 8233 ist die "Standardausführung" in rohem Aluminium8233B ist eine spezielle thermische Dispersionsbeschichtung, die die Wärmeableitung unterstützt (die aktuellen Bilder sind von einem anderen Produkt und dienen zur Veranschaulichung der Oberfläche)8233C bedeutet, dass Sie Ihren Ladeluftkühler-Krümmer aus unserem umfangreichen Angebot an kundenspezifischen Beschichtungen lackieren lassen können ODER, wenn Ihr gewünschtes Finish nicht in der Liste aufgeführt ist, wählen Sie einfach 'CUSTOM' und geben Sie die Einzelheiten bei der Bestellung in den Anmerkungen an. (Die aktuellen Bilder sind von einem anderen Produkt und dienen zur Veranschaulichung der Lackierung)
WAGNERTUNING Ansaugbrücke mit integriertem Ladeluftkühlerpassend für folgende Modelle mit S58 Motor:BMW G80/G81 M3BMW G82 M4Der 3.0 Liter S58 Turbomotor der M-Modelle ist mit einem indirekten Ladeluftkühlkreislauf ausgestattet. Der Kühlvorgang der Ladeluft wird demzufolge durch einen wassergekühlten Ladeluftkühler realisiert, welcher hierbei direkt in der Ansaugbrücke integriert ist.Die neuartige WAGNERTUNING Ansaugbrücke mit integriertem Ladeluftkühler besitzt ein spezialles Competition Netz, welches speziell für die hohen Ansprüche des S58 Motors entwickelt wurde und bietet 50 % mehr äußeres Netzvolumen gegenüber dem originalen Ladeluftkühler. Das dabei eingesetzte Verhältnis zwischen innerer- und äußerer Kühlfläche generiert eine maximale Wärmeübertragung und ermöglicht zeitgleich bestmöglichen internen Luftstrom. Mit Hilfe von CFD Simulationen wurden die aus hochwertigen Aluminium Kokillenguss gefertigten Endkästen, auf optimale Luftströmungsverhältnisse ausgelegt. Das Resultat sind hervorragende Kühleigenschaften bei geringstem Gegendruck. Somit ist dieses Kit auch für den Rennsport geeignet. Eine optimale Kühlung der aufgeladenen Luft mit deutlichem Leistungsanstieg!Alle WAGNERTUNING Ladeluftkühler sind mit einer wärmeleitenden Anti-Korrosionsbeschichtung ausgestattet. Auch die Montage des System ist mit Hilfe unserer Einbauanleitung unkompliziert und plug & play durchführbar.Vorteile dieses Produktes:- deutlich bessere Kühlleistung (bis zu 20° kühlere Ansauglufttemperaturen)- maximale mechanische und thermische Entlastung des Turboladers- mehr Leistung und Drehmoment für Ihren Motor- 100% Druckfestigkeit- 100% Plug and Play (keine Modifikationen)- vorbereitete Saugrohreinspritzung (Fuel Rail optional erhältlich)- 1/8 NPT-Anschlüsse zur Messung zusätzlicher Parameter- diese Ansaugbrücke eignet sich für alle Leistungsstufen
5.990,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...