Competition Sportluftfilter Audi RS6 C8Plug and Play Ersatz für den originalen LuftfilterDurch den erhöhten Luftdurchsatz (+40%) des WT Competition Sportluftfilters wird der Motor bestmöglich mit Sauerstoff versorgt.Der WT Competition Luftfilter arbeitet mit einem Synthetik-Material, dass nicht geölt werden muss.Das hat den Vorteil, dass die nachgelagerten Bauteile nicht durch Öldämpfe verschmutzt oder gar beschädigt werden, so wie es bei einem geölten Luftfilter passieren könnte.Produkt Details:-Plattenfilter (ungeölt)-600mm x 129mm
Merkmale des CSF-Hochleistungs-Ladeluftkühlersystems für Audi C8 RS6/RS7:Eliminiert Hitzestau und senkt die Ansauglufttemperaturen (IATs) für maximale Leistung unter Hochleistungs- und RennbedingungenStage 1 (Serienabstimmung) +20 WHP / +18 WTQ*Stage 2 (mit High-Performance-Tuning) +10 WHP / +20 WTQ*Formel-1 Performance Grade Core von PWR (2-reihiger Kern mit gerollten Rohren und Innenlamellen)CNC-gefräste Billet-Endtanks100% TIG-geschweißt im Vergleich zu OEM-Stil Dichtung und gecrimpte Endtanks für maximale HaltbarkeitEinlass-/Auslassanschlüsse im OEM-Stil für präzise Passgenauigkeit mit allen OEM-KomponentenEchte Plug-and-Play "Drop-in Fit" Installation erfordert absolut keine ModifikationenHergestellt in den USA bei PWR North America* Verglichen mit OEM-Ladeluftkühlern mit Dyno-Tests am selben Tag durch VF EngineeringKompletter Satz passend für:2020+ Audi C8 RS6/RS7OEM # 4K0 145 805 P (Links) & 4K0 145 806 B (Rechts)Prüfung auf dem PrüfstandEingehende Entwicklungsprozesse und Tests in Zusammenarbeit mit dem führenden VAG Tuning- und Kompressorspezialisten VF Engineering und Pacific German ermöglichten es uns, die Komponenten dieses hochwertigen Fahrzeugs genauso zu verfeinern wie das Fahrzeug selbst.Diese beiden Diagramme zeigen den Vergleich von OEM- (links) und CSF-Ladeluftkühlern (rechts) mit einem werkseitigen OEM-Motortuning an einem Audi C8 RS6. Wie Sie aus den obigen Diagrammen ersehen können, fangen die OEM-Ladeluftkühler schon früh in der Testphase an, sich zu überhitzen, was sich bereits beim dritten Prüfstandszug auf die Leistung auswirkt. Die IATs steigen mit der Motordrehzahl an. Bei den CSF-Ladeluftkühlern sinkt die Temperatur mit zunehmender Motordrehzahl, und die Erholung zwischen den Prüfstandsläufen erfolgt sehr schnell.Der zweite Satz von Diagrammen vergleicht die OEM- (links) und CSF-Ladeluftkühler (rechts) mit der Stage-2-Motorleistungssoftware von VF Engineering. In diesen Diagrammen, wie auch in den vorherigen, zeigen die OEM-Ladeluftkühler, dass die Wärme mit steigender Motordrehzahl zunimmt. Mit den CSF-Ladeluftkühlern sinken die Ansauglufttemperaturen mit steigender Motordrehzahl. Die IATs sind mit den verbesserten CSF-Einheiten im Vergleich zu den OEM-Ladeluftkühlern viel stabiler.Maximale Leistung, erhöhte Erholungsgeschwindigkeit, stärkeres Design und mehr Leistung - ein weiteres branchenführendes Design, exklusiv von CSF.Kern-TechnologieDas wichtigste Merkmal des CSF by PWR RS6/RS7 Ladeluftkühlersystems ist der Ladeluftkühlerkern in Formel-1-Qualität. Die strategische Beziehung zwischen CSF und PWR hat die Verwendung dieses Kerns ermöglicht, der sich von allen anderen auf dem Leistungsmarkt erhältlichen unterscheidet.3 mm hohe, gerollte Rohre mit turbulenten Innenrippen maximieren die Wärmeabfuhr aus der Ladeluft, die durch die Druckseite des Ladeluftkühlers strömt.Die 4,85 mm hohe Lamelle mit mehreren Lamellen ist die effizienteste Lamelle in der Hochleistungsindustrie und bietet eine ähnliche Leistung wie die Formel-1-Renn-Ladeluftkühler von PWRBewährt bei ähnlichen Luft-Luft-Doppel-Ladeluftkühler-Systemen von CSF, sowohl für Porsche 992 Turbo/S als auch für GT2RS, eliminieren diese Kerne den Hitzesog und senken die Ansauglufttemperaturen (IATs), um die maximale Leistung des Fahrzeugs über einen längeren Zeitraum unter anspruchsvollen Fahrbedingungen zu ermöglichen.Wie aus den Prüfstandstests hervorgeht (siehe Diagramme unten), ist einer der größten Vorteile des neuen C8 RS6/RS7 Ladeluftkühlersystems von CSF die Geschwindigkeit, mit der die Wärme des Turboladersystems abgeführt wird.Mit den OEM-Ladeluftkühlern fängt die neue C8-Plattform an, einen Hitzesog und einen unkontrollierten Anstieg der IATs zu zeigen, was dann das ECU-System dazu veranlasst, das Timing aus dem Motor zu ziehen und die Leistung zu senken.
Hergestellt aus hochwertigem und leichtgewichtigem Titan, verfügt die Evolution Line (Titanium) Abgasanlage über ein spezifisch gestaltetes Layout mit einem zentralen und zwei seitlichen Schalldämpfern aus Titan. Ihre Zuleitung erfolgt über Link Pipes aus Edelstahl, die einen größeren Durchmesser als ihre Serien-Pendants aufweisen und über maßgefertigte Flexrohre, die an der Stelle, wo sie auf die Downpipes treffen, vollständig isoliert sind. Ein Ventil auf jeder Seite des seitlichen Schalldämpfers steuert den Gasfluss und unterstützt den fantastischen Sound, der durch das System erzeugt wird. Jedes Ventil ist in einem Gehäuse untergebracht, das in der Akrapovič’ eigenen Gießerei hergestellt wurde. Das gilt auch für die komplexe aktive X-Verbindung, die ebenfalls über ein Ventil zur Regulierung des Gasflusses von beiden Motorseiten verfügt. Das System ist mit zwei einzigartigen Endrohren aus Karbon/Titan veredelt – eines auf jeder Seite. Das plakative Design wird so zum ersten Mal eingesetzt und verfügt über eine handgefertigte, dynamisch gestaltete Außenhülle aus Karbon, die perfekt an das sandgestrahlte und beschichtete Innenleben aus Titan angepasst ist. All dies bildet den kraftvollen und sportlichen Abschluss dieser beeindruckenden Abgasanlage. Sie wurde so gestaltet, dass sie bei jeder Drehzahl einen perfekten akustischen Sound generiert und für ein aufregendes Hörerlebnis sorgt – vom tiefen Grollen über eine starke Mitte bis hin zu höchsten Frequenzen. Alle Frequenzen sorgen für noch mehr Begeisterung, wenn jedes Herunterschalten von einem sonoren Grollen begleitet wird. Das System bietet den Insassen den Komfort eines Fahrzeugs für jeden Tag, das ohne Dröhngeräusche und übermäßigen Lärm auskommt. Akrapovič hat mit der Evolution Line (Titanium) Abgasanlage auf seinen hauseigenen Prüfständen Tests durchgeführt und dabei einen Audi RS 6 Avant (C8) mit der ab Werk montierten Audi Sport Abgasanlage als Referenz herangezogen. Unter kontrollierten Bedingungen ergaben sich bei 6.150 Umdrehungen mit der Evolution Line (Titanium) Abgasanlage ein Leistungsplus von 15,7 PS und 17,9 Nm mehr Drehmoment. Darüber hinaus erwies sich die Evolution Line (Titanium) Abgasanlage um 20 % leichter als die werksseitig montierte Abgasanlage. Das ECE-zugelassene System ist in allen Bereichen ein echter Performer. Weitere Änderungen können mit dem optionalen Set aus Downpipe / Link Pipes (SS), weiterem Tuning der Abgasanlage und dem optionalem Akrapovič Sound Kit vorgenommen werden, um die Ventile der Anlage zu steuern und so eine größere Flexibilität bei der Sound-Produktion der Abgasanlage zu erreichen. Um der Evolution Line (Titanium) eine noch kraftvollere optische Präsenz zu verleihen, ist zudem ein handgefertigter Diffusor aus Karbon in matt oder glänzend erhältlich, der für das gewisse Etwas sorgt.Das Link pipe set (SS) L-AU/SS/6 ist zwingend der Evolution Line (Titanium) S-AU/TI/15H zugeordnet. Aufgrund von Verpackungsanforderungen ist das System in zwei Codes aufgeteilt. Wird die Evolution Line (Titanium) Abgasanlage mit dem Downpipe / Link pipe set (SS) kombiniert, wird das Link pipe set L-AU/SS/6 nicht benötigt. In diesem Fall erlischt die ECE-Gültigkeit. Eine ECU-Neuprogrammierung ist beim Einbau obligatorisch. Durch die Installation des Akrapovič Sound Kit, erlischt die ECE-Gültigkeit der Evolution Line (Titanium) Abgasanlage. Die ECE-Typgenehmigung gilt nur für Fahrzeuge mit Otto-/Benzinpartikelfilter. Die Abgasanlage ist kompatibel mit original Audi Anhängerkupplung.
Unsere Produkte werden aus einem hochwertigem Glasfaser-Dura-Flex Gemisch gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch eine leicht zu bearbeitende Oberflächenstruktur aus, bietet zudem ausreichende Flexibilität bei gleichzeitig hoher Stabilität. Wir weisen darauf hin, dass es sich um Zubehörteile handelt. Daher empfehlen wir Grundlegend eine Vormontage inkl. möglichen Anpassungsarbeiten vor dem Lackieren. Eine Montage und Lackierung selbst sollte in der Regel nur von versierten Personen oder durch einen professionellen Fachbetrieb erfolgen. PD6RS Aerodynamik-Kit für Audi RS6 C8 [5G] Modelle beinhaltet:PD6RS Motorhaubenaufsätze 2-tlg. für Audi RS6 C8PD6RS Frontspoiler für Audi RS6 C8PD6RS Seiterahmen für die Kotflügellufteinlässe für Audi RS6 C8PD6RS Seitenschweller-Lippe für Audi RS6 C8PD6RS Cupwings Front für Audi RS6 C8PD6RS Cupwings Heck für Audi RS6 C8PD6RS Diffusor für Audi RS6 C8PD6RS Heckklappenspoiler für Audi RS6 C8PD6RS Dachspoiler für Audi RS6 C8
Mit dem optionalen Akrapovič Sound Kit können die Besitzer ausgewählter Akrapovič-Abgasanlagen den Sound des Systems vom Cockpit ihres Fahrzeugs aus steuern. Mit der Akrapovič-Technologie können Fahrer einfach zwischen dem „Quiet Mode“ und einem sportlicheren Sound wechseln. Über einen Empfänger, der die Stellmotoren zum Öffnen und Schließen der Ventile am Ende der Abgasanlage steuert, kann der Fahrer mit Hilfe eines Sound Remote Controllers oder der neuen Smartphone-App (für iOS und Android) die Ventile regeln.Bei Nutzung des optionalen Akrapovič Sound Kit ist die ECE-Typgenehmigung nicht länger gültig.Bei den Bildern handelt es sich um Symboldarstellungen.
Kunstfertig in Handarbeit von den erfahrenen Mitarbeitern der Akrapovič Kohlefaser-Abteilung hergestellt, präsentiert dieser optionale Heckdiffusor aus Kohlefaser die Evolution Line (Titanium) Abgasanlage in ihrer ganzen Pracht und ist darüber hinaus die perfekte Begleitung für die beeindruckenden Karbon-Endrohre. Das neue Design des Diffusors passt sich perfekt an die Linien des Fahrzeugs an und verleiht ihm eine kraftvolle Präsenz.Montagehinweis: Mit dem Akrapovič Diffusor funktioniert der Freisprechsensor zum Öffnen/Schließen der Heckklappe nicht. Der Diffusor passt nicht mit Original-Anhängerkupplung.
Das high performance Lufteinlasssystem passt in folg. Fahrzeuge:Audi RS6 C8 441KW/600PS (2020+)Das neue WagnerTuning Lufteinlasssystem ist ein direkter Ersatz für das Serien-System und eliminiert dabei genau dessen Restriktionen.Der strömungsoptimierte Carbondeckel und die im Querschnitt vergrößerten Turbo Inlets sorgen für bestmögliche Strömungseigenschaften, ohne die angesaugte Luft unnötig zu blockieren bzw. zu verwirbeln. Der im Lieferumfang enthaltene Plattenfilter garantiert weiterhin beste Filterwirkung bei geringstem Druckverlust. Durch den Verbau des WagnerTuning Lufteinlasssystems erhöht sich daher der Luftmassendurchsatz um ingesamt +42% und verbessert somit das Ansprechverhalten und auch die Leistung des Motors.Zusätzlich veredelt das neue WagnerTuning Lufteinlasssystem durch seine optische Erscheinung, sowie die hochwertige Verarbeitung den Motorraum.Lieferumfang:1 Carbon Airbox Deckel1 Sportluftfiltermatte2 Turbo Inlet Adapter2 Silikonschläuche (schwarz)1 Montagematerial1 EinbauanleitungNicht im Bereich der STVO zugelassen.
Competition LADELUFTKÜHLER KIT für Audi RS6 C8*Bei Fahrzeugen mit Standheizung sind Anpassungsarbeiten notwendigDie Hochleistungsladeluftkühler haben folgende Netzabmaße (2 x [265mm x 340mm x 105mm] = 18,9L) und bieten damit 41% mehr Ladeluftvolumen gegenüber den originalen Ladeluftkühler. Ein spezielles Competition-Hochleistungsnetz bietet überragende Kühleigenschaften. Das Gewicht je Ladeluftkühler beträgt gerade einmal 6,5kg. Dieses einzigartige Ladeluftkühler Kit besteht aus, Ladeluftkühlern mit im CAD entwickelte Freiform-Endkästen aus Aluminiumguss für bestmöglichen internen Luftstrom und einer Druckfestigkeit von bis zu 6bar (getestet). 2Stück passende Carbonluftführung, um eine optimale Anströmung des Ladeluftkühlers zu gewährleisten. Des Weiteren haben alle unsere Ladeluftkühler ein Anti-Korrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften. All dies garantiert eine optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg. Sie erhalten hier ein komplett einbaufertiges Kit, einfach gegen Serien-Ladeluftkühler austauschen. Alle unsere Produkte unterstehen einer stetigen qualitativen Überwachung. Für den Rennsport geeignet.OEM Ladeluftkühler:V = 13,4 LA = 1490 cm²WAGNERTUNING Ladeluftkühler:V = 18,9 L (+41%)A = 1802 cm² (+21%)Lieferumfang:2 Ladeluftkühler2 Carbonluftführungen4 Silikonschläuche1 Befestigungsmaterial1 MontageanleitungNicht im Bereich der STVO zugelassen.
3.990,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...